Bruce Willis Beschützt &Quot;Das Fünfte Element&Quot; | Presseportal

June 29, 2024, 4:23 am

9. Harry Potter und der Gefangene von Askaban © 2004 Warner Bros. Ent. Harry-Potter-Verfilmung | 2004 Auch die Harry-Potter-Filmreihe kommt nicht ohne Gary Oldman aus: Im dritten Film greift er als vermeintlicher Serienkiller Sirius Black, der im Hochsicherheitsgefängnis Askaban sitzt, ins Geschehen ein. Dabei spielt Oldman mit der Wahrnehmung seiner Rolle und erscheint dem Zuschauer zuerst als gefährlicher Psychopath, obwohl er als Onkel von Harry eigentlich zu den Guten der Geschichte gehört. 10. Dame, König, As, Spion Spionagethriller im Kalten Krieg | 2011 Ein klassisches Spionage-Szenario beschert uns einen Gary Oldman in Hochform: Aus dem Ruhestand zurückgeholt, muss er als Spion beim britischen MI6 einen sowjetischen Maulwurf ausfindig machen. «Dame, König, As, Spion» basiert auf einer Romanvorlage von John le Carré und brachte Oldman seine erste – längst überfällige – Oscar-Nominierung ein. Seine Performance sorgt für die notwendige Intensität und unterstreicht treffend die Atmosphäre des allgemeinen Misstrauens, in der man nicht mehr genau weiss, wem man überhaupt noch trauen kann.

Gary Oldman Das Fünfte Élément Du Menu

Bei der Geschwindigkeit, mit der all die bunten Bilder an einem vorbeirauschen, ergibt sich auch keine Gelegenheit, über inhaltliche Lücken überhaupt nachzudenken. Für Science-Fiction Fans, die sich nach opulenten Bildern sehnen, ist Das fünfte Element ein absolutes Muß. Bild In Sachen Bildqualität setzt diese hervorragend gemasterte Columbia-DVD neue Qualitätsmaßstäbe. Die enorme Detailschärfe der DVD ist besonders gut in Szenen wie am Beginn von Chapter 11 zu sehen, wenn Fifth Element-Darstellerin Milla Jovovich in die tiefe Häuserschlucht des futuristischen New Yorks herunterspringt und selbst die kleinsten Details präzise zu erkennen sind. Ein Bildrauschen ist beinahe nicht sichtbar. Fifth Element ist gleichzeitig das beste Beispiel für sorgfältigste Kompressionskunst: Denn selbst Standbilder wirken gestochen scharf und lassen fast kein Anzeichen für eine etwas zu starke Komprimierung erkennen. Und das, obwohl die DVD in der Regel eine Bitrate von nur rund 5 Mbps hat. Soviel ist klar: Fifth Element wird lange Zeit die DVD sein, an der sich andere zu messen haben.

Netflix Abonnement Alle Streaming-Angebote anzeigen Kritik der FILMSTARTS-Redaktion Luc Besson ist so etwas wie der George Lucas Frankreichs. Nachdem er einige sehr erfolgreiche Filme gedreht hatte, trat er im Wesentlichen als Drehbuchautor und Produzent in Erscheinung. Berühmt geworden ist er durch hervorragend fotografierte Filme wie "Subway", "Im Rausch der Tiefe", "Nikita" und den großartigen Léon - Der Profi. Mit diesem künstlerischen und kommerziellen Polster im Rücken machte er sich daran, sich einen Jugendtraum zu erfüllen: Nach eigenen Vorstellungen die Science-Fiction-Geschichte "Das fünfte Element" zu verfilmen. Herausgekommen ist etwas ganz Wildes. Korben Dallas (Bruce Willis), ehemaliger Elitekämpfer beim Militär, jobbt als Taxifahrer in einem Großstadtmoloch, das wir als New York City des Jahres 2214 vorgestellt bekommen. Die Erde hat sich in den letzten Jahrhunderten ganz schön verändert. Die Wolkenkratzer ragen so weit in den Himmel, dass auch der Ver Die ganze Kritik lesen Das könnte dich auch interessieren Letzte Nachrichten 30 Nachrichten und Specials Schauspielerinnen und Schauspieler Komplette Besetzung und vollständiger Stab Luc Besson ist wohl der Steven Spielberg aus Frankreich – warum auch nicht.

[email protected]