Bkf Ausbilder Weiterbildung

June 2, 2024, 10:42 pm

Hier können Sie sich über unsere Leistungen Informieren und die Aktuellen Termine erfahren. Wir würden uns freuen, wenn wir uns bei einer der nächsten Schulungen oder bei einem persönlichem Beratungsgespräch persönlich kennen lernen dürfen. Ihr BKF-Team

2018-01-40 Berufskraftfahrer-Qualifikation: Fortbildung Der Ausbilder - Fahrlehrerverband Baden-Württemberg

Bachelor of Art Studiengang Heilpädagogik mit dem Schwerpunkt Konduktiven Förderung und Inklusion an der Evangelischen Hochschule Nürnberg Bachelor of Art Studiengang Konduktive Pädagogik mit den Schwerpunkten Lehramt in Grundschulen oder Kindergartenpädagogik an der Semmelweis Universität Petö Andras Fakultät Budapest Ungarn Master of Science Studiengang Konduktive Förderung an der Donau-Universität Krems ab 2021

Fortbildung Trainer Bkf-Schulungen (Bkrfqg) - Verkehrsakademie Münsterland

Innerhalb dieser Bereiche ist die Themenwahl jedoch frei. Die Fahrschul-Akademie Rhein-Ruhr GmbH bietet regelmäßig Weiterbildungsveranstaltungen dieser Art durch. Weiterbildung bkf ausbilder. Ziel unserer Trainerweiterbildungen ist es, Ihr Wissen in den jeweiligen Fachbereichen zu vertiefen. Wir vermitteln moderne Moderationstechniken, um eine Weiterbildung interessant zu gestalten. Die Trainerweiterbildung richtet sich an alle Ausbilder und Ausbilderinnen, die im Bereich der Berufskraftfahrer-Weiterbildung arbeiten und ihr Wissen auffrischen wollen.

Bkf-Trainer-Tage - Fortbildung Gem. Bkrfqv §7 | Verkehrsseminare Marbs

So bieten wir als TF-Institut für Verkehr regelmäßig diese neue Form der anerkannten Wissenserweiterung für Ausbilder an, die mit einer Teilnahmebescheinigung und zusätzlich übersandten Unterlagen abgerundet wird. Eine durchaus interessante Möglichkeit der Fortbildung von Zuhause aus, die in der Summe, mit oder ohne Präsenzseminare, die gesetzlichen Vorgaben aus § 7 BKrFQV erfüllen kann. Persönliches Intensivtraining in einer Kleingruppe (TrainerCoaching) Vornehmlich in Kleingruppen oder als ganz persönliches Intensivtraining (TrainerCoaching) werden sämtliche Fachthemen stets auf dem aktuellen Stand der Rechtslage vertieft und mit realistischen Beispielen sehr praxisnah vermittelt. 2018-01-40 Berufskraftfahrer-Qualifikation: Fortbildung der Ausbilder - Fahrlehrerverband Baden-Württemberg. Mit der Einbindung von Moderationsmöglichkeiten, methodischen und didaktischen Impulsen und einer visuell besseren Darstellung wird das Ziel der perfekten, praktischen Umsetzung erreicht. Der Ausbilder soll für seine eigenen Seminare Motivationsmöglichkeiten erkennen und umsetzen. Die eigenen Teilnehmer der späteren Seminare werden begeistert sein.

Zeitlicher Umfang Zunächst ist zu beachten, dass beim Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) und bei der Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrFQV) immer von Unterrichtseinheiten à 60 Minuten die Rede ist. Gefordert sind 24 Unterrichtseinheiten, aufgeteilt auf drei Tage, die aber nicht zusammenhängend sein müssen. Bkf ausbilder fortbildung. Wer also Fortbildungsveranstaltungen mit den üblichen acht Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten besucht, muss demzufolge vier Tage absolvieren, um auf den in der BKrFQV geforderten Zeitumfang zu kommen. Inhalte Bei den Inhalten lässt die Verordnung einen gewissen Raum: Es werden keine speziellen Themen vorgegeben, sondern jeder Ausbilder muss seine Kenntnisse aktualisieren, indem er Fortbildungen besucht, die alle Gebiete umfassen, die für seine berufliche Tätigkeit als Dozent in der Berufskraftfahrer-Weiterbildung von Bedeutung sind. Damit ist klar, dass eine Fahrlehrerfortbildung gemäß § 53 Absatz 1 FahrlG gleichzeitig auch als Fortbildung im Sinne von § 8 Absatz 1 BKrFQV angerechnet wird, sofern darin BKF-relevante Inhalte behandelt werden.

[email protected]