Amt Für Ausbildungsförderung Köthen

June 29, 2024, 2:37 am

Wird ein Abendgymnasium oder Kolleg besucht, eine Höhere Fachschule oder Akademie, ist das Amt für Ausbildungsförderung zuständig, in dessen Bezirk die Ausbildungsstätte liegt. Studenten und Studentinnen wenden sich bitte an das Studentenwerk ihres Studienortes. Wollen Sie Leistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsgesetz (Meister-BAföG) beantragen, richtet sich die Zuständigkeit nach Ihrem Wohnsitz. Für den Landkreis Gießen ist hier das Studentenwerk Gießen zuständig. Über die Internetseite des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst können Sie die Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) online beantragen. Den Link finden Sie in unserer Infospalte unter "Online-Antrag". Zudem können Sie dort Unterlagen für Ihren BAföG-Antrag im Dokumenten-Upload hochladen und über "Status" abfragen, ob die Unterlagen angekommen sind. Die App "BAföG direkt " stellt die Services der Online-Beantragung von Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) oder dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz ("Aufstiegs-BAföG") für mobile Geräte wie Smartphone und Tablet zur Verfügung.

  1. Amt für ausbildungsförderung kitchen

Amt Für Ausbildungsförderung Kitchen

Sind Ihre Angaben vollständig und plausibel, wird Ihr Antrag als PDF-Datei erstellt und mit einer Telenummer versehen. Diesen PDF-Antrag drucken Sie bitte aus und schicken ihn unterschrieben an das für Sie zuständige Amt für Ausbildungsförderung. Dies ist zwingend erforderlich, da Ihre Unterschrift im Original benötigt wird. Die für die Bearbeitung Ihres Antrags erforderlichen Unterlagen werden Ihnen in einer Liste angezeigt. Diese Liste kann ebenfalls ausgedruckt werden. Wichtig: Erst zu dem Zeitpunkt, an dem der unterschriebene Antrag in Papierform bei dem für Sie zuständigen Amt für Ausbildungsförderung eingeht, sind die Leistungen beantragt. Das Datum des Posteingangs gilt als Antragsdatum. De-Mail: Alternativ können Sie Ihren Antrag als PDF-Datei mit De-Mail ohne Unterschrift auf elektronischem Weg an das für Sie zuständige Amt für Ausbildungsförderung senden. Sie benötigen hierzu einen eigenen De-Mail-Account. Versenden Sie die De-Mail bitte mit Absenderbestätigung. In diesem Fall gilt das Datum des Versands als Antragsdatum.

Auch wenn Sie während Ihrer Schulzeit ein Jahr im Ausland verbringen, können Sie BAföG erhalten. Sie erhalten dann zudem einen Reisekostenzuschlag sowohl für die Hinreise auch als für die Rückreise: EUR 250, 00 innerhalb Europas oder EUR 500, 00 außerhalb Europas. Wenn Sie Ihren Schulabschluss auf dem 2. Bildungsweg anstreben, erhalten Sie elternunabhängiges BAföG. Das heißt, das Einkommen Ihrer Eltern wird bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Hinweise: Kindergeld, das Ihre Eltern für Sie erhalten, wird nicht angerechnet. Praktikantinnen und Praktikanten: Mit BAföG können nur Praktika gefördert werden, die Sie absolvieren, während Sie sich in einer Ausbildung befinden, die nach dem BAföG förderfähig ist. Gefördert werden nur Pflichtpraktika. Das sind Praktika, die Ihr Ausbildungsplan vorschreibt, die Sie also machen müssen, um die Ausbildung abzuschließen oder durchzuführen. Pflichtpraktika, die im Ausland absolviert werden, sind nur förderfähig, wenn sie mindestens 12 Wochen dauern.

[email protected]