Jugend Und Auszubildendenvertretung Betriebsrat

June 30, 2024, 12:40 pm

Diese Versammlungen finden während der Arbeitszeit statt und bieten die Möglichkeit, unterschiedliche Angelegenheiten der jugendlichen Arbeitnehmer und Auszubildenden zu besprechen. Der JAV-Vorsitzende leitet die Versammlung und ist somit dafür verantwortlich, dass alles ordnungsgemäß abläuft. Inhaltlich könnt Ihr auf der Versammlung über alle Themen sprechen, die die Jugendlichen und die Azubis in Eurem Betrieb unmittelbar betreffen. Ihr könnt dafür sogar externe Referenten einladen, die Euch mit ihrem Expertenwissen zur Seite stehen. Hierfür muss ein sachlicher Grund vorliegen und zuvor ein entsprechender Beschluss gefasst werden. Die Kosten für den Referenten muss der Arbeitgeber tragen. Wer darf alles teilnehmen? Jugend und auszubildendenvertretung betriebsrat 4. Für die JA-Versammlung gilt der Grundsatz der Nichtöffentlichkeit. Teilnehmen dürfen alle jugendlichen Arbeitnehmer, alle Auszubildenden und alle Mitglieder der JAV. Aber es gibt noch weitere teilnahmeberechtigte Personen: der Betriebsratsvorsitzende oder ein beauftragtes Mitglied des Betriebsrats der Arbeitgeber Beauftragte der im Betrieb vertretenden Gewerkschaft Beauftragte des Arbeitgeberverbandes Unten findet Ihr hilfreiche Muster zur JA-Versammlung.

  1. Jugend und auszubildendenvertretung betriebsrat 3

Jugend Und Auszubildendenvertretung Betriebsrat 3

Eigene Sprechstunden sind bei mehr als 50 Jugendlichen und Auszubildenden möglich ( § 69 BetrVG). Die Jugend- und Auszubildendenvertretung kann vor oder nach jeder Betriebsversammlung im Einvernehmen mit dem Betriebsrat eine betriebliche Jugend- und Auszubildendenversammlung einberufen ( § 71 BetrVG). Beschreibung Vertretung durch den Betriebsrat Da die Jugend- und Auszubildendenvertretung kein eigenständiger Repräsentant der jugendlichen Arbeitnehmer und kein selbständiges Mitwirkungsorgan der Betriebsverfassung ist, bestehen ihre Rechte und Pflichten gegenüber dem Betriebsrat, nicht gegenüber dem Arbeitgeber. Jugend- und Auszubildendenvertretung – AW-Betriebsrat. Ihre Aufgabe ist es, die speziellen Interessen der Jugendlichen und der zu ihrer Ausbildung beschäftigten Arbeitnehmer gegenüber dem Betriebsrat angemessen und sachgerecht zum Ausdruck zu bringen. Nach außen vertritt dagegen allein der Betriebsrat die Interessen sämtlicher Arbeitnehmer einschließlich derjenigen, die von der Jugend- und Auszubildendenvertretung vertreten werden (BAG 18.

Außerdem muss die JAV darüber wachen, dass die zugunsten der Jugendlichen und Auszubildenden geltenden Gesetze, Verordnungen, Unfallverhütungsvorschriften, Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen durchgeführt werden. Die JAV muss Anregungen und Beschwerden von Jugendlichen und Auszubildenden entgegennehmen und auf die entsprechende Erledigung hinzuwirken und die Integration ausländischer Jugendlicher und Auszubildender, ggf. durch die Beantragung von förderlichen Maßnahmen beim Betriebsrat, fördern. Damit die JAV diese Aufgaben durchführen kann, steht ihr gegenüber dem Betriebsrat ein umfassender Informationsanspruch zu. << Interessenausgleich und Sozialplan | Kettenbefristung >> zurück zum Lexikon Ihr gutes Recht Die Zeitschrift »Arbeitsrecht im Betrieb« ist laut BAG vom 19. Jugend- und Auszubildendenvertretung / Betriebsrat / Poko-Institut. 03. 2014 (AZ 7ABN 91/13) ein erforderliches Arbeitsmittel für die Betriebsratsarbeit - trotz Internetzugang. Zur Beschlussfassung

[email protected]