Enzym Wied Creme Anwendungsgebiet

June 30, 2024, 1:16 pm

Bestellung Kundendaten Ihre Apotheke Verfügbarkeit: sofort lieferbar Anbieter: Wiedemann Pharma GmbH Artikelnr. : 09517503 Packungsgröße: 50 ml Darreichungsform: Creme UVP ** 26, 00 € Unser Preis * 18, 99 € Sie sparen 7, 01 € ( 27%) Grundpreis ( 37, 98 € pro 100 ml) Versandkosten: DE: versandkostenfrei zzgl. Auslands-Versandkosten Bewerten Sie dieses Produkt! (0. 0) Abbildung ähnlich Produktbeschreibung Produktbewertung Enzym Wied ® Creme Sorgenfrei trotz Insektenstich! Enzyme für Beine und Haut zur topischen Anwendung. ENZYM WIED N Dragees - Zur Rose Apotheke. Proteolytische und lipolytische Enzyme wie Bromelain, Papain, Trypsin und Chymotrypsin haben Dank ihrer entzündungshemmenden, aufbauenden und regulatorischen Eigenschaften seit Jahrzehnten in der Medizin in leicht einzunehmender oraler Form bereits breite Anwendung gefunden. Aber auch die äußere Anwendung in Form einer enzymhaltigen Creme, als Kosmetikum, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Anwendung: Bei Venen- und Gefäßerkrankungen, Verletzungen und aktuen chronischen Entzündungen, Prellungen, Verstauchungen, Blutergüssen, Beschwerden des rheumatischen Formenkreises, Wundheilungsstörungen und zur Reduktion von Narbenbildung.

  1. Enzym wied creme anwendungsgebiet 1
  2. Enzym wied creme anwendungsgebiet 2
  3. Enzym wied creme anwendungsgebiet 5

Enzym Wied Creme Anwendungsgebiet 1

Das umliegende Ge­we­be schwillt sofort an und es tut höllisch weh! Kühlung mit Hilfe von Eispads oder feucht-kalten Umschlägen ist das Mittel der ersten Wahl. Die anschließende Behandlung erfolgt heute in aller Regel konservativ: d. h. keine Operation aber Ruhigstellung. Durch die Gabe von Hydrolasen pflanzlicher und tierischer Herkunft (so enthalten z. in Enzym-Wied®) kann die Schwellung reduziert und der Heilungsprozess er­heblich be­schleunigt werden. Auch Hämatome lassen sich gut mit Enzymen ku­pieren. Blaue Flecken entstehen, wenn im Unterhautgewebe kleinere oder größere Adern platzen und Blut ins Gewebe fließt. Dank der körpereigenen Reparatur-Prozesse dauert dieser Vor­gang nicht sehr lang. Doch das Blut im Gewebe wirkt wie ein Fremdkörper im eigenen Leib. Enzym wied creme anwendungsgebiet 5. Es muss abgebaut werden; und dazu bedarf es der Enzyme – allen voran der Proteasen und Lipasen. Der Abbau-Mechanismus lässt sich hierbei sogar recht anschaulich nachvollziehen: erst wird der blaue Fleck braun, dann gelb – alles Farben von Abbauprodukten, die im Zusammenhang mit der enzymatischen Zersetzung des roten Blutfarbstoffes Hämoglobin anfallen.

Enzym Wied Creme Anwendungsgebiet 2

Wiedemann Pharma GmbH, in Kooperation mit namhaften Pharmafirmen, steht nicht nur für homöopathische Präparate (Homöokomplexe), sondern auch für ein breites Peroral-Programm, in Form von proteolytischen und lipolytischen Enzymen und speziellen Vitaminkombinationen. Weiter wurde das Thymusextraktpräparat Thymowied mit den immunrelevanten Wirkstoffen Zink, Selen und den Vitaminen B6 und C entwickelt. Anwendungsgebiete Heilen durch Regeneration, Regulation sowie Prävention und Stimulation der Selbstheilkräfte. Im Laufe der Jahre hat sich die Anwendung sogenannter Homöokomplexe, d. h. Enzym Wied: Dosierung, Nebenwirkung & Wirkung. die Kombination mehrerer homöopathischer Einzelmittel in einem Präparat, durchgesetzt um wirksamer und auch einfacher ganze Organsysteme und komplexe Krankheitsgeschehen therapieren zu können. Zu den Anwendungsgebieten Enzyme – die Wunderwaffe der Natur Enzymhaltige Produkte, sowohl als Nahrungsergänzungsmittel als auch als Arzneimittel, haben sich seit vielen Jahren als biologische Alternative oder als ergänzende Maßnahme bei den verschiedensten Krankheiten und Beschwerden durchgesetzt.

Enzym Wied Creme Anwendungsgebiet 5

Inhaltsstoffe: (pro Dragee) Bromelain 15 mg Papain 60 mg Lipase 15 mg Amylase 15 mg ficinhaltiger Feigenextrakt 61 mg Traubenkernextrakt 21, 5 mg Baumtomatenextrakt 7 mg Zink 1, 125 mg Täglich 3-5 Dragees vor den Mahlzeiten einnehmen. * Packungsgrößen und Preise: 20 Drg. Enzym wied creme anwendungsgebiet 7. € 6, 65 PZN 9609719 60 Drg. €15, 44 PZN 0602182 120 Drg. € 25, 84 PZN 0602199 500 Drg. € 78, 90 PZN 0602207 und 1000 Dragees € 142, 48 PZN 0602213 * Nahrungsergänzungsmittel sollen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Zurück

Anwendungsgebiete Die Kombination u. a. mit rein pflanzlichen Enzymen wie Bromelain, Papain, Lipase und Amylase sowie Feigen (Ficin)-, Traubenkern (OPC)- und Baumtomatenextrakt (Tamarillo) plus Zink erweist sich in vielen Richtungen hilfreich. Enzym-Wied® N in seiner Kombination trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei und kann die Zellen vor oxidativem Stress schützen. Enzym wied creme anwendungsgebiet 2. Wirkstoffe Melonenbaumfrucht-Pulver Ananas-Pulver Papain 10 MG Bromelain 45 MG Triacylglycerollipase 15 MG Traubenkern-Extrakt 21, 5 MG Zink citrat Zink-Ion 1, 125 MG Tomaten-Extrakt 7 MG Amylase 15 MG Feigen-Extrakt, wasserlöslich 61 MG Ficin Anwendungshinweise Täglich 2-4 Dragees vor den Mahlzeiten einnehmen. Melonenbaumfrucht-Pulver Ananas-Pulver Papain 10 MG Bromelain 45 MG Triacylglycerollipase 15 MG Traubenkern-Extrakt 21, 5 MG Zink citrat Zink-Ion 1, 125 MG Tomaten-Extrakt 7 MG Amylase 15 MG Feigen-Extrakt, wasserlöslich 61 MG Ficin Inhaltsstoffe Bromelain 45 mg, Papain 10 mg, Lipase 15 mg, Amylase 15 mg, ficinhaltiger Feigenextrakt 61 mg, Traubenkernextrakt 21, 5 mg, Baumtomatenextrakt 7 mg, Zink 1, 125 mg.

[email protected]