Durchschnittlicher Lagerbestand Quartal

June 30, 2024, 3:34 pm

Beispiele für mögliche Kennzahlen zu diesen drei Aspekten sind: Technik Anzahl der technischen Störungen Anzahl der Arbeitsunfälle durchschnittliche Bearbeitungszeit durchschnittliche Rüstzeit Organisation durchschnittliche Durchlaufzeit Überstunden der Mitarbeiter Fehlerrate Stillstand wegen Wartung Wirtschaftlichkeit Anzahl produzierter Stückzahlen durchschnittliche Auslastung durchschnittlicher Lagerbestand Anzahl Reklamationen Im Folgenden finden Sie eine Variante eines Kennzahlen-Dashboards, das aus bis zu zehn Tacho-Diagrammen besteht. Aufbau und Funktionsweise der Excel-Vorlage für dieses Dashboard werden im Praxisteil (unten) erläutert. DGAP-News: home24 SE: home24 erzielt 140 Millionen Euro Umsatz in Q1.., 11.05.2022 | comdirect Informer. Das Kennzahlen-Dashboard kann dann beispielsweise aussehen, wie in Abbildung 17. Abbildung 17: Kennzahlen-Dashboard mit zehn Tacho-Diagrammen und Linien-Diagramm für ausgewählte Kennzahl Praxis Eine Übersicht wie in Abbildung 17 können Sie mit der folgenden Excel-Vorlage erstellen. Das einzelne Tacho-Diagramm besteht aus den Elementen, wie sie in den vorigen Abschnitten dieses Handbuch-Kapitels erläutert sind.

  1. DGAP-News: home24 SE: home24 erzielt 140 Millionen Euro Umsatz in Q1.., 11.05.2022 | comdirect Informer

Dgap-News: Home24 Se: Home24 Erzielt 140 Millionen Euro Umsatz In Q1.., 11.05.2022 | Comdirect Informer

Der Lagerbestand umfasst in der Regel Fertigwaren wie Kleidung in einem Kaufhaus. Der Bestand kann jedoch auch Rohstoffe umfassen, die in die Produktion von Fertigwaren einfließen. Zum Beispiel würde ein Bekleidungshersteller in Betracht ziehen, den Stoff zu inventarisieren, der zur Herstellung der Bekleidung verwendet wird. Der Lagerumschlag gibt an, wie oft ein Unternehmen seinen Warenbestand in einem Zeitraum verkauft und ersetzt. Als solcher spiegelt der Lagerumschlag wider, wie gut ein Unternehmen die mit seinen Verkaufsbemühungen verbundenen Kosten verwaltet. Je höher der Lagerumschlag, desto besser, da ein hoher Lagerumschlag normalerweise bedeutet, dass ein Unternehmen Waren schnell verkauft und seine Produkte stark nachgefragt werden. Ein niedriger Lagerumschlag würde hingegen wahrscheinlich auf schwächere Verkäufe und eine sinkende Nachfrage nach den Produkten eines Unternehmens hinweisen. Der Lagerumschlag gibt an, wie gut ein Unternehmen seine Lagerbestände verwaltet. Ein Unternehmen kann die Nachfrage nach seinen Produkten überschätzen und zu viele Waren kaufen.

Gleichzeitig stieg die Nachfrage aus Südamerika über das im Südhemisphären-Winter übliche Maß an. Brasilien, im Juni für rund 50 Prozent der Gasimporte des Kontinents verantwortlich, musste dürrebedingt seine Energieproduktion aus Wasserkraft durch zusätzliche Erdgasimporte kompensieren. Und auch Argentinien konnte seinen Bedarf nur durch Zukäufe auf dem Weltmarkt decken. Auch eine starke Nachfrage aus China und die Verdopplung der Kohlepreise seit Jahresbeginn halten den Energieträger konkurrenzfähig. Da Erdgas beim Ausbau erneuerbarer Energien eine wichtige Rolle spielt, dürfte die Nachfrage hoch bleiben. Auf der Angebotsseite könnte die Einigung zwischen Deutschland und den USA über die Inbetriebnahme der "Nord Stream 2"-Pipeline gegen Ende des Jahres für Entspannung sorgen. An der niederländischen Erdgasbörse werden Terminkontrakte für das 2. Quartal 2022 aktuell mit rund 23 Euro je Megawatt-Stunde gehandelt. Aktuelle Marktkommentare erhalten Sie im täglichen Newsletter "PERSPEKTIVEN am Morgen".

[email protected]