Cat & Cole 1 Die Letzte Generation Mp3

June 30, 2024, 8:24 am

Bild: © Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH Das Buch "Cat & Cole 1: Die letzte Generation" wurde von Emily Suvada geschrieben. Herausgebracht hat es der Verlag "Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH". Hier findest du viele tolle Informationen zu dem Buch. So haben u. a. auch Vanessa Lamatsch (Übersetzt) und punchdesign Johannes Wiebel (Designed) an dem Buch mitgearbeitet. Insgesamt besitzt das Buch 480 Seiten. Veröffentlicht wurde "Cat & Cole 1: Die letzte Generation" erstmalig am 19. Juni 2018. Diese Seite wurde zuletzt am 29. April 2022 aktualisiert. Hinweis: Es handelt sich um unbezahlte Werbung. Erwerbt das Buch bzw. Hörbuch bitte nach eigenem Ermessen. [Rezension] Cat & Cole (1): Die letzte Generation - Emily Suvada | Buchbahnhof. Falls du das Buch bzw. Hörbuch gut findest, kannst du es über unsere Links zu u. Thalia, Hugendubel und Amazon erwerben. Dabei handelt es sich um Affiliate-Links. Wir bekommen einen kleinen Betrag vom Shop. Du bezahlst nichts drauf, sondern nur die im Shop angegebenen Konditionen. Fuento ist werbefrei. Unterstütze Inhalte und erwerbe die Produkte über Fuento.

Cat & Cole 1 Die Letzte Generation X

« »Nagelneu, haben sie gesagt. Muss Cartaxus gehören. « Mir stellen sich die Nackenhaare auf. Ich habe hier draußen noch nie zuvor einen Jeep gesehen. Cartaxus schickt seine Truppen immer in getarnten Lastwagen, mit summenden Drohnen als Luftunterstützung. Erneut lasse ich meinen Blick über den Wald gleiten; reize mein Sichttek bis zum Anschlag aus. »Ich habe versucht, dich anzurufen«, sagt Agnes. »Ein paar Mal in den letzten Tagen. « »War im Labor«, murmele ich, als ich über die Straßen blicke. »Wollte Schießpulver machen. « »Das klingt gefährlich. « Ein leises Lächeln verzieht meine Lippen, und meine Finger krümmen sich instinktiv, um über die frisch nachgewachsene Haut an meinen Handflächen zu streichen. »Es gab ein paar kleinere Explosionen. Aber nichts, womit mein Heiltek nicht fertiggeworden ist. « Agnes schnalzt mit der Zunge. » Wildkatze. Wann hast du das letzte Mal etwas gegessen? « »Ähm … gestern? « »Hast du saubere Kleidung? ‎Cat & Cole 1: Die letzte Generation in Apple Books. « Ich sehe an meinem schmutzigen Pullover und den dreckverschmierten Jeans herab.

Actionreich und spannend von der ersten bis zur letzten Seite riss mich Emily Suvada mit ihrem Schreibstil mit und fesselte mich mit dieser genialen Story. Cat, sympathisch, intelligent und stark, mochte ich gleich von Anfang an. Weder naiv noch ein kleines Prinzesschen, zwar mit ihrem eigenen Kopf und Sturheit, entlockte mir so manches schmunzeln, doch verfolgte ich ihre Entwicklung mit größter Faszination. Cat & cole 1 die letzte generation x. Emily Suvada beschreibt diese Zukunft sehr detailreich ob nun die Technik oder die Welt an sich, dies begeisterte mich sehr, denn ich hatte bei allem ein genaues Bild vor Augen. Empfand es weder als trocken noch langatmig. Im Gegenteil, ich laß dies alles mit großer Faszination. Emily hielt sich für meinen Geschmack nicht lange mit unwichtigen Floskeln oder zu langen Erklärungen auf wodurch alles enorm spannend, neugierig machend und mit ausreichend Pepp war, sodass ich völlig in den Bann gezogen dieser Geschichte war. Als ich dann Cole begegnete blieb mir die Luft im Hals stecken und mein Herz definitiv stehen.

Cat & Cole 1 Die Letzte Generation.Com

Fazit: Wer von Logik oder schlicht von etwas lesen will, das irgendwie möglich ist, sollte sich ein anderes Buch nehmen oder komplett in den Ignore-Modus verfallen. Einfach denken: ist ja die Zukunft, passt schon. Und dann passt es auch. Cat & cole 1 die letzte generation blog. Ob die vielen technischen Erklärungen irgendeinen wissenschaftlichen, realistischen Hintergrund haben, ist egal, das rallt eh keiner. Am Ende bleibt eine rasante Roadtrip-/Actionstory mit unzähligen Wendungen, ein bisschen Liebe und grünen Augen. Von mir gibt es hierfür 3***.

»Äh …« »Schaff deinen Hintern sofort zu mir, junge Dame. Mir gefällt die Nachricht von diesem Jeep überhaupt nicht, und du musst mal eine Nacht aus diesem verdammten Labor raus. Jetzt sofort, hast du verstanden? « Ich unterdrücke ein Lachen. »Okay, Yaya. Ich werde bald da sein. « »Und wie du das wirst. Amazon.de:Customer Reviews: Cat & Cole 1: Die letzte Generation: Sci-Fi-Roman-Reihe ab 14 Jahren (1). Und bring deine Dreckwäsche mit. « Mit einem Zischen verklingt die Verbindung in meinem Ohr. Ich bleibe grinsend zurück. Agnes ist nicht wirklich meine Yaya, auch wenn sie sich so benimmt. Wir teilen keine DNA. Aber wir haben Essen und Tränen geteilt – und seit dem Ausbruch ist das alles, was zählt. Manchmal glaube ich,...

Cat & Cole 1 Die Letzte Generation Blog

Selbst eine Sache, die sie mindestens dreimal ausführlich erklärt hat, wollte mir einfach nicht in den Kopf. Außerdem hat die Autorin diese Erklärungen immer wieder aus dem Nichts heraus in die laufende Handlung geklatscht und somit zum einen den Lesefluss gestört und zum anderen den Eindruck vermittelt, als habe sie sich während des Schreibens plötzlich dazu entschlossen, eine tolle Blitzidee jetzt auch noch irgendwie reinzuquetschen. Sehr schade fand ich zudem, dass das Virus, die Krankheit, für die es einen Impfstoff zu finden gilt, kaum Platz in der Geschichte findet. Ständig erzählt Cat, wie bedrohlich es ist, wie gefährlich das Leben an der Oberfläche ist, dass das Virus mutiert und bald kaum aufzuhalten ist, die ganze Menschheit auf dem Spiel steht, aber Szenen in der sie wirklich Kontakt damit hat, gibt es kaum. Es gibt außerdem viel zu wenige Beispiele dafür, dass die beiden Hauptfiguren, Cat und der Agent Cole, das sind, was die Autorin von ihnen behauptet zu sein. Cat & cole 1 die letzte generation.com. Cat, die geniale Hackerin, die so gut wie alles am - äh, Computer/Genkit/Panel/oder so - programmieren kann, schafft es nicht, sich bei Cartaxus einzuhacken, dann aber doch, weil sie so genial ist, dann doch wieder nicht, weil die Leute bei Cartaxus viel genialer sind.

Und dennoch hat mich die Geschichte nicht so sehr genervt, wie ich das von so einer komplett unlogischen Story mit tausend (teilweise sehr vorhersehbaren) Wendungen erwarten würde. Irgendwie war es dann doch spannend und rasant und hatte einfach irgendwas. Wovon ich am Anfang noch dachte, ich müsste mich sehr zusammenreißen, um es nicht nach 50 Seiten ins Regal zurückzustellen (oder gleich in den Bücherschrank in der Stadt), entwickelte sich zu etwas, das ich im Grunde gerne gelesen habe. Sogar der Cliffhanger am Ende war ganz nett und lässt mich immerhin ernsthaft darüber nachdenken, irgendwann auch Teil 2 zur Hand zu nehmen. Ein Wort noch zur Übersetzung: Vanessa Lamatsch, eine sehr oft im YA-Bereich eingesetzte Übersetzerin, hat mich hier überrascht, leider im negativen Sinn. Sehr oft fehlten hier Artikel, vor allem beim dem Wort "Code". Auch scheint dieses Wort aus ihrer Sicht keine Mehrzahl zu haben. Jedenfalls nicht immer. Das Ganze wechselt sich so oft ab, bzw. kommt so oft vor, dass ich mir die Frage gestellt habe, in wieweit Fehler aus einem bestehenden fremdsprachigen Buch bei der Übersetzung absichtlich übernommen werden, gerade im Hinblick darauf, dass mir bei Übersetzungen von Vanessa Lamatsch noch nie so etwas aufgefallen ist.

[email protected]