Frischen Spinat Zubereiten Und Einfrieren Online

June 30, 2024, 9:50 am

Spinat einfrieren, eine gute Möglichkeit um das ebenso leckere wie gesunde Gewächs haltbar zu machen. Spinat und seine Haltbarkeit Das grüne Gemüse ist reich an gesunden Inhaltsstoffen wie Vitamin C Provitamin A Eisen Kalzium Magnesium So gesund und schmackhaft auch ist, leider ist er nicht allzu lange haltbar. Im Kühlschrank hält sich frisch geernteter Spinat lediglich maximal 2 Tage. Was also tun, um länger etwas von dem grünen Leckerbissen zu haben? Die Lösung: einfrieren! Tiefgekühlte Spinatgerichte sind rund 3 Monate lang haltbar. Frischer Spinat hält sich tiefgekühlt bis zu 12 Monate. Verzehrt sollte er jedoch am besten innerhalb von 6 Monaten werden. Denn nach dieser Zeit verliert der eingefrorene Spinat viele seiner gesunden Inhaltsstoffe und auch Geschmack und Farbe leiden. ▷ Spinat einfrieren - so klappt das! | Kuechenkoala.de. Von Nitrat und Nitrit Zwei Worte stehen stets in Verbindung mit Spinat: Nitrat und Nitrit. Vor allem das Nitrit ist es, was dem Spinat einen teilweise nicht so guten Ruf beschwert. Doch was sind diese beiden Inhaltsstoffe genau?

  1. Frischen spinat zubereiten und einfrieren 3

Frischen Spinat Zubereiten Und Einfrieren 3

Sonst isst Du den Schmutz noch während der Mahlzeit. Deswegen solltest Du vor dem Einfrieren den Spinat sehr gründlich waschen. Wenn es Dir wichtig ist, dass die Blätter nicht verkleben, sondern ihre ursprüngliche Form behalten, dann lege sie jeweils einzeln auf ein flaches Tablett und schütte sie erst nach dem Vorgefrieren zusammen in einen Beutel. Je trockener der Spinat, desto geringer ist die Chance, dass einzelne Blätter verkleben und es schwierig sein wird, sie schrittweise aus dem Gefrierschrank zu nehmen. Wie man Spinat richtig einfriert Idealerweise lässt Du den Spinat paar Stunden lang im Kühlschrank abkühlen, bevor Du die Spinatblätter in den Gefrierschrank legst. Wie viel Spinat pro Person?. So kannst Du einen besseren Effekt erzielen und der Spinat bleibt länger frisch. Denke auch daran, den Spinat vor dem Einfrieren vorsichtig abzutrocknen und auf ein Papiertuch zu legen. Je weniger Wasser und Feuchtigkeit an den Blättern verbleiben, desto besser ist der Geschmack, den Du nach dem Auftauen erhältst. Versuche bitte, die Blätter so trocken wie möglich zu halten.

Bei Nitrit handelt es sich um einen gesundheitsgefährdenden Stoff, der den Sauerstofftransport im Blut hemmen kann – Babys und Kleinkinder sollten deshalb keinen aufgewärmten Spinat essen. Wenn ihr gekochten Spinat einfrieren wollt, achtet dabei auf folgende Punkte: Das Essen sollte schnell abgekühlt werden, am besten im Kühlschrank oder im kalten Wasserbad. Den Spinat anschließend sofort luftdicht verschlossen im Tiefkühler einfrieren. Das Gemüse im Kühlschrank auftauen lassen und schnell zubereiten. Noch besser: Den gefrorenen Spinat ohne Auftauen direkt in den Topf geben, zum Beispiel als Zutat in einem Curry. Wenn ihr den Spinat aufwärmen wollt, sollte er für mindestens zwei Minuten auf über 70 Grad Celsius erhitzt werden. Frischen spinat zubereiten und einfrieren 3. Das Gemüse sollte kein zweites Mal aufgewärmt werden. Spinat-Rezepte Die besten Rezepte ganz in Grün 49 Bilder 23. 02. 2022 Wenn ihr euch an diese Tipps haltet, steht dem Spinat-Genuss nichts im Weg. Bei uns erfahrt ihr übrigens auch, wie man Spinat kochen und ob man Spinat roh essen kann.

[email protected]