Solarium Für Hühner? Wie Sich Der Vitamin-D-Gehalt Von Eiern Erhöhen Lässt

June 2, 2024, 6:29 pm

Gehalt an Zusatzstoffen je 1, 000ml: Vitamine: Vitamin A (3a672b) 1. 000. 000I. E., Vitamin D3 (3a671) 200. E., Vitamin E (3a700) 20. 000mg. Antioxidationsmittel: Natriumascorbat (1b301) 50. 000mg. Fütterungsempfehlung: Dieses Ergänzungsfuttermittel wird mit dem Trinkwasser verabreicht: 1 Pumpstoß entspricht 2ml. Küken: Ca. 2ml pro Liter Trinkwasser. Junghennen/Legehennen: Ca. 1ml pro Liter Trinkwasser.

Vitamin D Für Hühner Cream

Gerade das Zusammenspiel der 3 Wirksubstanzen (Calcium, Vitamin D3 und Vitamin K1)gewährleistet eine optimale Wirkung z. beim Aufbau der Knochen bei der Muskelkontraktion, der Blutgerinnung und ungenügenden Eischalenqualität (Windeier) und Rachitis Ne, ne, ne Hubertus. Von Winfit gibt es einige Produkte mit K1. Ich meinte aber Winfit- aktiv-plus. Das ist nochmal viel spezieller und reichhaltiger. Ich habe mich mal an die Fleißarbeit gemacht und alle Inhaltsstoffe dieser Winfit-aktiv-plus Tropfen aufgeschrieben. Das ist also im Einzelnen auf 1 000 ml: 2 000 000 I. E. Vit. A 150 mg Vit. B1 1 000 mg Nikotinsäureamid 200 000 I. D3 300 mg Vit. B2 1 500 mg Vit. K1 1 000 mg Vit. -E-acetat 200 mg Vit. B6 650 mg Calcium-d-Pantothenat 3 000 mg Vit. C 1 000 µg Vit. B12 50 mg Folsäure 40 mg Biotin 17 680 mg Calcium 2 400 mg Magnesium 130, 5 mg Kupfer 14 400 mg Zink 123, 85 mg Kobalt 3 850 mg Mangan 163, 5 mg Fluor 27, 1 mg Molybdän 22, 85 mg Selen 40 000 mg Natrium-L-glutaminat 2 500 mg Arginin-HCL 750 mg CarnitinHCL 2 000 mg Taurin 1 000 mg L-IsoleucinHCL 5 000 mg L-LysinHCL 10 000 mg DL-Methionin 3 000 mg DL-Valin 1 000 mg DL-Cystein-HCL 20 000 mg Cholinchlorid 1 000 mg Omega-3/6 Fettsäuren 30 mg Coenzym Q10 Wasser Emulgator Friedrich Soweit ich dies jetzt verstanden habe kann ich dieses Konzentrat meiner eigenen Futtermischung hinzufügen (1/1000)!

Vitamin D Für Hühner Meaning

Seine Arbeitsgruppe analysierte anhand von Videoaufnahmen das Verhalten der Tiere. Außerdem inspizierten die Forscher das Federkleid der Hühner auf Verletzungen durch andere Tiere, um so ihr Aktivitäts- und Aggressionspotential einzuschätzen. Die Idee des Forscherteams ging auf: Bereits nach drei Wochen mit einer täglichen UV-Beleuchtung von sechs Stunden war der Vitamin-D-Gehalt der Eier um das Drei- bis Vierfache erhöht. Weiter ließ sich dieser Wert auch in den folgenden Wochen nicht mehr steigern. Und: Den Hühnern machte das zusätzliche UV-Licht offenbar keine Probleme. Weder mieden sie die Bereiche der Lampen, noch zeigten sie ein anderes Verhalten. Im Ergebnis kommen die Forscherinnen und Forscher zu dem Schluss, dass ihre Methode auch unter Praxisbedingungen funktioniert und so ein wichtiger Schritt zu einer besseren Versorgung der Bevölkerung mit Vitamin D möglich wäre. Die Studie wurde unterstützt vom Kompetenzcluster für Ernährung und kardiovaskuläre Gesundheit (nutriCARD) Halle-Jena-Leipzig, der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird (Förderkennzeichen 01EA1411C und 01EA1411A).

Vitamin D Für Hühner 2

Die Bedeutung von Vitamin D und die ausreichende Dosis wird momentan wissenschaftlich stark diskutiert. Klar ist: Der Vitalstoff ist sehr wichtig – er ist an vielen Zell- und Immunvorgängen beteiligt. Besondere Bedeutung hat Vitamin D bekanntermaßen für die Stabilität der Knochen. Eier mit einer Extraportion Sonnen-Vitamin "Aufgrund ihrer Lebensweise sind viele Menschen nicht optimal mit Vitamin D versorgt. Das Problem steigert sich in den sonnenarmen Wintermonaten noch weiter", sagt Julia Kühn von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. In dieser Zeit wird deshalb die Versorgung über die Ernährung besonders wichtig. Doch im Gegensatz zu anderen Vitaminen gibt es nicht viele Nahrungsmittel, die Vitamin D in nennenswerten Mengen liefern. Eier bilden dabei eine Ausnahme – sie besitzen einen vergleichsweise hohen Gehalt. Kühn und ihre Kollegen haben sich im Rahmen ihrer Studie nun dem Ziel gewidmet, das Versorgungs-Potenzial von Eiern noch weiter zu steigern. "Die Idee war es, die natürliche Vitamin-D-Produktion von Hühnern mithilfe von UV-Lampen in den Hühnerställen anzuregen, um so auch den Gehalt in den Eiern zu erhöhen", sagt Kühn.

Hühner sind nicht zimperlich was Kälte angeht. Im Gegenteil. Kälte setzt ihnen wesentlich weniger zu, als große Hitze, die aufgrund der fehlenden Schweißdrüsen schlecht kompensiert werden kann. Vorausgesetzt für ein "Kältewohlbefinden" ist allerdings eine trockene Kälte. Schnee, Nässe und Wind in Verbindung mit Kälte mögen Hühner oftmals genauso wenig, wie wir Menschen. Die meisten Hühnerrassen benötigen demnach keinen extra isolierten Stall. Nur zugfrei, trocken und hell sollte er sein, denn gerade ein möglichst hohes Lichtangebot ist an den kurzen Wintertagen ein echter Wohlfühlfaktor für die gefiederten Gartenbewohner. Haltungsansprüche im Winter Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen langsam sinken, der Wintereinbruch also kurz vor der Tür steht, wird die Mauser bei unseren Haushühnern auf natürliche Weise induziert. Mit Einführung der Massentierhaltung zu Beginn der 50er Jahre wurden die für die Mauser wichtigen Umgebungsparameter wie Licht und Klima jedoch immer mehr vom Menschen gesteuert – und mit ihnen die "natürliche" Mauser unter Kontrolle gebracht.

Brigitta also was mir bei dem Präparat aufgefallen ist, waren gleich mehrere Dinge (abgesehen vom Preis). Vorweg: Friedrich: Vit K(alle) ist fettlöslich, wie aber die Tropfen aufgebaut sind (ob Fett oder Wasser) kann ich auch nicht sagen, ist ja n Emulgator mit bei, sollte egal sein. Dann: natürliches K1 ist Lichtempfindlich, und hält sich maximal 14 Tage, MIT Licht, also z. im Trinkwasser, noch weniger lang. Wenn, müßtest Du also oft genug zumischen. Dann: die Aufnahme von K1 wird durch verstärkte Gaben von A und E be/verhindert. So gesehen ist die Mischung nicht gerade Ideal, da kommt nicht viel an. Was mich dann aber wirklich eher vom Socken gehauen hat, ist, daß die Leute zwar natürliches Vitamin anpreisen - aber im selben Atemzug künstliche ess. Aminosäuren zusetzen. (LD) Dass die Tropfen zuweilen wirken, unbenommen, glaub ich, gerade weil essentielle AS und deren Stoffwechselförderer oft in Mangel / Ungleichgewicht geraten. Als regelmässige Beimischung würde ichs aber nicht nehmen, als teurer "Schubs" für ein paar Tage, gerade wenn man weiss, ok, die fressen so zimperlich, ist das sicher ok.

[email protected]