Kunststoff Spachteln Und Lackieren Mit

June 30, 2024, 12:02 pm

Hallo, bin neu und möchte bei einem 30 Jahre alten Motorrad zwei Seitenteile und den Bürzel neu lackieren. Material ist wahrscheinlich ABS. Ist kein KS (Kunststoff) Stempel drin, nur Ersatzteil Nummer des Herstellers. Die Teile wurden von mir mit 400er nass bis auf den Kunststoff runter geschliffen, weil Ausschnitte und Materialabbrüche die ich mit ABS und Expox Kleber wieder repariert habe, vorhanden waren. Übergänge müssen also gespachtelt werden. Im Forum habe ich schon gesucht aber keinen richtigen Hinweis gefunden wie der Lackaufbau bei KS inklusive Spachteln(! ) gemacht wird. Also ich sage mal wie ich es mir gedacht habe und würde um Bestätigung/Ablehnung/Verbesserung bitten. Aufbau von Außen nach innen: 2K Decklack mit Elastifizierer Haftvermittler (? Erledigt spachteln, lackieren. ) Zierstreifen (wahrscheinlich PVC Schneidplot Folie) Basislack Füller KSSpachtel KSPrimer Kunststoff Ist das so richtig oder wird der KSSpachtel direkt auf den KS gegeben und dann KSPRimer über alles? Danke und Gruß Heiko

  1. Kunststoff spachteln und lackieren den
  2. Kunststoff spachteln und lackieren preis
  3. Kunststoff spachteln und lackieren 2020
  4. Kunststoff spachteln und lackieren ohne

Kunststoff Spachteln Und Lackieren Den

Slotter 2. 975 14. 04. 2016 07:42 Letzter Beitrag: Slotter Wenn dann richtig *gg*:o) Patchworker 2. 580 24. 02. 2016 18:08 Letzter Beitrag: Patchworker Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kunststoff Spachteln Und Lackieren Preis

063 Registriert seit: May 2008 Bewertung 5 Bedankte sich: 130 345x gedankt in 260 Beiträgen Beitrag #2 RE: ABS Kunststoff richtig bearbeiten bzw Spachteln nimm ein stück weichen kunststoff und klebe ihn bündig mit heißkleber ein, danach spachtelst du es mit glasfaserspachtel ordentlich zu, schleifen und mit feinspachtel dicht machen, sollte normal halten Gruß Tobi Mein Silberpfeil GT =) Am Öl kanns nicht ja keins drin 02. 2013 18:36 Beitrag #3 bist du dir sicher das es so auch auf ewig hält? 02. 2013 19:20 Hurricane2033 Beiträge: 1. 160 Bewertung 9 Bedankte sich: 0 38x gedankt in 33 Beiträgen Beitrag #4 hallo also sämtliche versuche mit spachtel würde ich unterlassen. das hält nie dauerhaft. besorg dir ein passendes stück aus dem selben kunststoff und schweiße es ein. das hält wirklich und macht nie probleme solange es vernünftig eingeschweißt wurde. auch ohne profiwerkzeug geht sowas. Anleitung zum einfachen Spachteln/Kitten und Lackieren [HONDA CB 500 Wiki]. ein einfacher lötkolben reicht solange er ein wenig power hat. denke 50watt sollten reichen. einfach mit dem lötkolben beide kunststoffteile anschmelzen und vermischen.

Kunststoff Spachteln Und Lackieren 2020

Themabewertung: 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt 1 2 3 4 5 TwingoDevil Posting Freak Beiträge: 1. 795 Registriert seit: Mar 2009 Bewertung 34 Bedankte sich: 20 33x gedankt in 24 Beiträgen Beitrag #1 ABS Kunststoff richtig bearbeiten bzw Spachteln Hallo zusammen, es geht hier gerade nicht wirklich um den bzw einen Twingo aber ich hoffe das ihr mir da Trotzdem weiter helfen könnt. Es geht um einen Kofferraum Öffner der ein Emblem in der Mitte trägt das entfernt wurde. Das Material des Öffners ist ABS und soll gecleant werden, und ich bin schon seit ein paar Wochen auf der Suche nach dem richtigen mittel bzw dem richtigen vorgehen aber ich finde nichts spezielles dazu im netz. Da wo das Emblem saß ist eine 2mm tiefe und 12cm lange Aussparung drinnen die ich gerne schließen möchte. Hat da jemand Ahnung mit was ich da dran gehen kann ohne das die stelle wieder reist bei zb. Kalt warm Phasen? Später soll es dann Lackiert werden Hier mal ein Bild zum Verständnis Lg TD 02. Kunststoff spachteln und lackieren preis. 01. 2013 17:36 666records Audiophilist Beiträge: 3.

Kunststoff Spachteln Und Lackieren Ohne

Welcher Spachtel für welchen Zweck? | Spachteln und lackieren | LACKSTORE - YouTube

Die Stoßstangen eines Autos werden primär gefertigt, um spätere Beschädigungen am Auto so gering wie möglich zu halten. Moderne Stoßstangen werden aus Kunststoff gefertigt und verlängern beispielsweise die so wichtige Sicherheitszone bei einem Aufprall, absorbieren Energie. Der Vorteil von Kunststoff ist das geringere Gewicht und höhere Lebensdauer der Teile. Denn Plastik kann nicht korrodieren, sodass das gefürchtete Rostproblem keines für die Kunststoffstoßstange ist. Zudem lassen sich Beschädigungen wie Risse oder abgerissene Befestigungen bei den meisten Kunststoffen mittels Kunststoffklebstoffen reparieren. Im Fachbetrieb wird besonders das Kunststoffschweißen angewendet. Kunststoff spachteln und lackieren 2020. Kunststoffstoßstangen werden eher repariert statt ausgetauscht Die verwendeten Kunststoffteile der Autos sind nicht einfach recyclingfähig. Der hohe Energie- und Kostenaufwand für deren Wiederverwertung ist beachtlich. Darum werden beschädigte Kunststoffstoßstangen nicht einfach ausgetauscht. Vielmehr wird versucht, die kaputte Stoßstange zu reparieren, statt eine Neuanschaffung zu tätigen.

[email protected]