Nacht Der Ausbildung Lahr

June 2, 2024, 5:50 pm

Zur »Nacht der Ausbildung« hatten Betriebe aus Lahr und Kippenheim am Freitagabend in Lahr eingeladen. die Nachfrage war ordentlich – trotz eines schwül-heißen Abends. Bei der Firma Grohe im Lahrer Industriegebiet West waren gegen 20 Uhr bereits mehr als 30 Besucher erschienen. Personalleiterin Angelika Weig-Sommer war mit der Zahl wegen der Hitze zu der Zeit ganz zufrieden. Es waren dann aber insgesamt rund 100 Interessierte und etwa 60 Begleitpersonen, die bis zum späten Abend – die »Nacht der Ausbildung« endete erst gegen 23 Uhr – gekommen waren. Vorwiegend kamen Realschüler, aber auch viele Eltern und Geschwister waren erschienen. Gute Mathematikkenntnisse nötig »Die technischen Berufe, die hier angeboten werden, erfordern gute Mathematikkenntnisse«, erläuterte die Personalleiterin. Daher gehörte das Gros der jugendlichen Besucher mit einem mittleren Bildungsabschluss zu den kommenden Bewerbern. »Ein guter Hauptschulabgänger hat auch Chancen«. Es komme auf die Motivation der Bewerber und auf Noten an.

Nacht Der Ausbildung Lahr 2

Es gibt insgesamt 16 verschiedene Ausbildungsberufe, die sehr vielfältig sind. Polster- und Dekorationsnäher, Verfahrenstechnologe, Papiertechnologe und andere besondere Berufsfelder werden in der »Nacht der Ausbildung« vorgestellt. Nach Angaben von Andreas Volkert liegt der Schwerpunkt der Ausbildungen auf dem Badischen Stahlwerk, das als produktivstes Elektrostahlwerk der Welt gilt. Andreas Volkert und der Ausbildungsleiter der BAG, Michael Enderle, sind sich einig darüber, dass ein Auszubildender auf jeden Fall Interesse für den Beruf und Neigung für die Technik mitbringen soll. - Anzeige - Alle werden übernommen »Es besteht zu 100 Prozent die Möglichkeit, nach der Ausbildung übernommen zu werden«, sagt Volkert. Zudem gibt es ein Ausbildungszentrum mit Ausbildungswerkstatt und eine intensive Betreuung für die Lehrlinge, die durch zehn Ausbilder geleistet wird. Die 35-Stunden-Woche und gelegentlich eine Woche Teambildung im Schwarzwald kämen den Auszubildenden laut Michael Enderle entgegen.

Nacht Der Ausbildung Ahaus 2020

Gewinnspiel geplant Eines ist allen fünf Firmen gemein: Auszubildende und Fachkräfte zu bekommen, ist heute eine Herausforderung. Und der möchten sich die Unternehmen bei der »Nacht der Ausbildung« im Dialog mit Jugendlichen und ihren Eltern gerne stellen. Gemeinsam haben sie ein Gewinnspiel organisiert, das mit interessanten Preisen lockt: von Eintrittskarten in den Europa-Park bis zu Einkaufs- und Kinogutscheinen.

Nacht Der Ausbildung Lahr Die

Fünf große Industrieunternehmen stellen ihre Berufe vor. LAHR/KIPPENHEIM (BZ). Fachkräfte sind zunehmend Mangelware. Deshalb haben in Zukunft gut ausgebildete Auszubildende eine sehr gute Berufsperspektive. Darauf wollen fünf große Industrieunternehmen in der Region aufmerksam machen. In einer gemeinsamen Aktion laden Schneider Electric Motion Deutschland GmbH, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, LMT Kieninger GmbH und Grohe AG in Lahr sowie Neugart GmbH in... Anmelden Jetzt diesen Artikel lesen! Entscheiden Sie sich zwischen kostenloser Registrierung und unbegrenztem Zugang, um sofort weiterzulesen. Gleich können Sie weiterlesen! Exklusive Vorteile: 5 Artikel/Monat lesen - inkl. BZ-Plus-Artikel und BZ-Archiv-Artikel Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig. Registrieren kostenlos 5 Artikel pro Monat lesen Redaktioneller Newsletter Nutzung der Kommentarfunktion BZ-Digital Basis 12, 40 € / Monat Unbegrenzt alle Artikel auf BZ-Online Lesen Sie alle Artikel auf BZ-Smart Unbegrenzter Zugang zur News-App mit optionalen Push-Benachrichtigungen BZ-Gastro Apps Entdecken Sie Südbadens kulinarische Welt mit dem BZ-Straußenführer, BZ-Restaurantführer und BZ-Vesper Für Abonnenten der gedruckten Zeitung: nur 2, 80 €/Monat Abonnenten der gedruckten Zeitung erhalten BZ-Digital Basis zum exklusiven Vorteilspreis

Die Geschäftsführer Peter Ludwig und Eugen Schlachter gaben Einblick in den geplanten Verkauf an die türkische Großbank Yapi Kredi und betonten: "Es ist kein... Bei der Hauptversammlung des Turnvereins Schenkenzell konnten drei wichtige Posten nicht besetzt werden. Auch hält man Ausschau nach neuen Übungsleitern. Steinach - Welschensteinach Welschensteinach. Der Museumsverein Welschenseinach hat über seine Planung in der Hauptversammlung am Freitagabend im Gasthaus " Zum Wilden Mann" informiert. Sehr freuen würde man sich über neue Mitglieder. Über die Stadtbücherei Haslach können Kinder und Jugendliche am neuen Online-Kurs "Sicher im Web" und dem digitalen Lernangebot "Schülertraining" von Brockhaus teilnehmen. Kirnbach. Im Zug der Kirnbacher Einwohnerversammlung ging es auch um das Wasserstrukturgutachten. Nach der Sommerpause soll es erste Entwürfe geben. Das bisherige Echo der Eigenversorger fällt breit gefächert aus. Mitte Mai will das Regierungspräsidium Freiburg im Bereich Wolfach-West mit dem Bau von Hochwasserschutz-Maßnahmen beginnen.

[email protected]