Pedigree: Elisabeth Von Wulffen

June 2, 2024, 9:49 pm

Die Freude war zu Recht riesig! Beim Preis der Besten in Warendorf, Deutschlands wichtigstem Nachwuchsturnier, zeigte Elisabeth von Wulffen das mit ihr in diesem Jahr schwer zu rechnen ist. Im Sattel der 12-jährigen For Compliment-Tochter Fiesta Bonita wurde die 19-Jährige in der S*-Dressur Zweite mit über 73 Prozent. Damit setzte sich das Münchner Duo hinter die Siegerin Luca-Sophia Collin auf Descolari (74, 711%). Auch Sophia Ritzinger vertrat Bayern Farben mehr als würdig in der bärenstarken Konkurrenz. Mit der erst achtjährigen Johnson-Tochter Just Perfect gelang der 19-Jährigen eine souveräne Runde, die mit knapp 71 Prozent und Platz sechs vom Richterkollegium bewertet wurde. Morgen Nachmittag ab 13. 00 Uhr steht die finale Entscheidung an. Bei den Ponys durfte sich Paulina von Wulffen über Rang sechs in der ersten Wertungsprüfung freuen. Oliva Nova: Versöhnlicher Abschluss für Elisabeth von Wulffen | Bayerns Pferde. Die Richter vergaben knapp 72 Prozent für die Vorstellung mit der 13-jährigen Fuchsstute Top Queen H. (akb)

  1. Oliva Nova: Versöhnlicher Abschluss für Elisabeth von Wulffen | Bayerns Pferde
  2. Elisabeth von Wulffen ist Tiroler Meisterin der Pony Jugend - Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  3. Bianca Nowag lässt einen Spanier hinter sich
  4. Lienen, Dressur-und Springturnier 05.-08.05.2022

Oliva Nova: Versöhnlicher Abschluss Für Elisabeth Von Wulffen | Bayerns Pferde

Sonntag, 16. 05. 2021 Foto: Sina Kuiper Elisabeth von Wulffen freute sich im Anschluss an ihre Runde riesig! Nach Platz zwei in der ersten Wertungsprüfung gestern, lag heute schon fast die Goldmedaille in der Luft. Die beiden Erstplatzierten machten es nämlich mächtig spannend im Feld der Jungen Reiter beim Preis der Besten. Vortagessiegerin Luca Sophia Collin und Descolari hatten mit 75, 658 Prozent vorgelegt, die Messlatte lag in Warendorf dementsprechend hoch. Nervenstark steuerte Elisabeth von Wulffen ihre Fiesta Bonita durch die finale S*-Dressur ohne Fehler. Die zwölfjährige For Compliment-Tochter ist eine echte Erscheinung im Viereck. Mit gespitzten Ohren nahm die Oldenburger Stute jede der feinen Reiterhilfen an, war stets toll im Seitenbild anzusehen. Elisabeth von Wulffen ist Tiroler Meisterin der Pony Jugend - Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net. Im Anschluss an die letzte Grußaufstellung lobte die 19-Jährige Dressurreiterin ihre Rappstute überschwänglich, ganz verdient. Mit 75, 500 Prozent kam das Duo von der RA München nur knapp nicht an die Siegerin heran. Zwei der fünf Richter sahen das bayerische Paar sogar an der Spitze.

Elisabeth Von Wulffen Ist Tiroler Meisterin Der Pony Jugend - Equestrian Worldwide | Pferdesport Weltweit | Eqwo.Net

Die Holtkämper Dressurtage, ein bundesweites Turnier auf der Reitanlage von Hans-Ullrich Hollmann-Raabe in Bielefeld-Holtkamp, haben einigen Teilnehmern aus dem Kreis Warendorf beachtliche Erfolge beschert. Im sportlichen Höhepunkt des dreitägigen Turniers von Sonntag bis Dienstag siegte im Kurz-Grand-Prix Bianca Nowag (RV Ostbevern) mit Luciano. Mit einem Ergebnis von 70, 388 Prozent setzten sich Nowag und ihr 13-jähriger Holsteiner Wallach knapp gegen den Spanier Ivan Nieto Sanchez mit seinem Westfalen Attraktiv durch, die auf 70, 233 Prozent kamen. Die in Warendorf lebende Elisabeth von Wulffen durfte sich gleich über mehrere Platzierungsschleifen freuen. Lienen, Dressur-und Springturnier 05.-08.05.2022. In der S-Dressur* lieferte sie mit dem Hannoveraner Hengst Dancing World eine überzeugende Leistung ab und siegte mit einem Ergebnis von 72, 857 Prozent. Mit ihrem zweiten Pferd, der Oldenburger Stute Fiesta Bonita, wurde von Wulffen zudem Sechste in der Prüfung (69, 206 Prozent). Die für den RV Milte-Sassenberg startende Schweizerin Raphaelle Reber wurde mit Fürst Rainier Siebte (69, 127Prozent).

Bianca Nowag Lässt Einen Spanier Hinter Sich

Der Cup führt über fünf Stationen, St. Ulrich war nach Telfs die Zweite. Im Dressurcup Klasse A hat Katharina Huber (Reit- und Fahrverein Breitenwang-Reutte) die Führung übernommen, im L-Cup setzte sich Daria Hohenwarter (Reiterhof Stöckl) an die Spitze. Die Klasse M wird momentan von Sandrine Urbanowicz (Reiterhof Stöckl) dominiert, Antonia Oelschlegel (Reit- u. Fahrverein Breitenwang-Reutte) liegt in der Klasse S sogar doppelt vorne. Antonia Oelschlaegel siegte im Prix St. Georg. Glaser Die nächsten Events beim Strasserwirt finden vom 18. -20. 09. 2015 (nationales Dressurturnier CDN-B*) und 24. -27. 2015 (nationales Springturnier CSN-B*) statt. Die Strasserwirt-Termine 2015 im Überblick: CDN-B* CDNP-C 18. 2015 Landesmeisterschaft Pony Dressur, Hilde Schwarzkopf Cup CDN-B* 18. 2015 CSN-B* 24. 2015 Strasserwirt auf Facebook » Text © EQUESTRIAN WORLDWIDE –

Lienen, Dressur-Und Springturnier 05.-08.05.2022

01. 03. 2022 | 14:19 Uhr | fn-press Auslandstarts am Wochenende Internationales Offizielles Springturnier und Dressurturnier (CSIO4*/CDI4*/2*/1*) vom 1. bis 6. März in Wellington FL/USA CSIO4*: Daniel Deußer (Deutschland); Ruppert Carl Winkelmann (Drensteinfurt). CDI4*: Michael Klimke (Münster). CDI2*: Michael Klimke (Münster); Frederic Wandres (Hagen). CDI1*: Michael Klimke (Münster). Weitere Informationen unter: und Internationales Springturnier (CSI5*-GCT/GCL) vom 3. bis 5. März in Doha, Al Shaqab/QAT CSI5*: Christian Ahlmann (Marl); Jens Baackmann (Münster); Ludger Beerbaum (Hörstel); Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen); Marcus Ehning (Borken); Christian Kukuk (Hörstel); Gerrit Nieberg (Sendenhorst); Philipp Schulze Topphoff (Havixbeck). Weitere Informationen unter: Internationales Springturnier (CSI4*-W) vom 3. März in Ocala, Live Oak Plantation FL/USA Andre Thieme (Plau am See).

Zwei weitere Platzierungen schaffte von Wulffen in der S-Dressur* auf dem Niveau des Prix St. Georges. Mit Babylon und Fiesta Bonita belegte sie die Plätze sechs und sieben. In einer Qualifikationsprüfung für die Bundeschampionate der fünfjährigen Dressurpferde, die Anfang September in Warendorf über die Bühne gehen, ritt Anja Wilimzig vom RV Milte-Sassenberg den Warendorfer Landbeschäler Danestos auf Platz drei. Mit der Wertnote 8, 1 sicherte sich das Paar das Ticket für die Bundeschampionate. Auch international gab es für eine Warendorfer Dressurreiterin am Wochenende mehrere Erfolge. Im ungarischen Pilisjászfalu, einem Ortsteil von Budapest, wurde Jessica Süss mit Dusienberg sowohl im Grand Prix als auch in der Weltcup-Grand-Prix-Kür Fünfte. Zu zwei weiteren Platzierungen reichte es für sie mit Fräulein Florence im Prix St. Georges und in der Intermediaire I, wo am Ende Platz drei stand. Startseite

Das Einstellen der Ergebnisse und damit verbundene Prüfung auf Richtigkeit, obliegt allein dem jeweiligen Veranstalter bzw. Einsteller von Start- und Ergebnislisten.

[email protected]