Zwölf Heimbewohner Positiv – &Quot;Wie Kann Das Sein?&Quot;

June 26, 2024, 9:51 am
Therapeutische Leiterin der Einrichtung ist Frau Dr. Claudia Zimmerer. Die Entwöhnungseinrichtung Ingolstadt hat im Anna Ponschab Haus nicht nur eine attraktive neue Heimat gefunden, sondern wird von den AbsolventInnen der Therapie auch ausgesprochen positiv angenommen und beurteilt, wie unteranderem die Ergebnisse der Befragungen belegen, die die Rentenversicherungsträger regelmäßig durchführen. Informationen können direkt in der Einrichtung (Telefon: 0841 880 51 75), im Internet (Entwöhnungseinrichtung Anna Ponschab Haus) oder auch bei den Suchtberatungsstellen der Region eingeholt werden. Anna ponschab hausse. ___________________________________________________________________________________ Medizinische Kompetenz, erstklassige Versorgung und individuelle Betreuung – im Klinikum Ingolstadt ist jeder Patient in guten Händen. Bestmögliche Behandlung und Therapie garan-tieren die national und international anerkannten Mediziner in den Kliniken und Instituten sowie den Belegkliniken. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit der einzelnen Spezialisten ermöglicht umfassende me-dizinische Betreuung und Beratung.
  1. Anna ponschab haus
  2. Anna ponschab haus ingolstadt
  3. Anna ponschab hausse
  4. Anna ponschab haus ingolstadt psychiatrie
  5. Anna ponschab haus der

Anna Ponschab Haus

Ostern Gemeinsam mit Edeka Fanderl durften wir 300 Osternester überreichen. Zur farblichen Abrundung gab es noch eine Blumenschale dazu. Das Ostergeschenk bekammen alle Bewohner und Mitarbeiter der beiden Seniorenheime, für die einen als Dank und für die anderen eine kleine Aufmerksamkeit. Muttertag Der Muttertag sollte genutzt werden um mit dem bekannten Pianisten Stefan Bernhardt (Inhaber der Ettinger Musikschule) und dem frisch gewählten Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf ein kleines Hofkonzert zu geben. Anna ponschab haus der. Kurz davor wurde jedoch bekannt, dass genau am diesen Tag das restriktive Besuchsverbot aufgehoben wird und ab 14. 00 Uhr, der Zeitpunkt des Konzerts, die Bewohner für 30 Minuten Besuch erwarten können. Deshalb sagten wir das Konzert kurzfristig ab. Landesgartenschau 2020 sollte ein besonderes Jahr in der Stadtgeschichte werden, es sollte wieder eine Landesgartenschau stattfinden. Wir hatten geplant mit den rüstigen Senioren und der Rikscha diese zu besuchen. Aber auf Grund der Absage wurde dies leider nichts.

Anna Ponschab Haus Ingolstadt

Das Anna-Ponschab-Haus auf dem Gelände des Klinikums Ingolstadt besteht aus zwei Gebäudeteilen, in denen unterschiedliche Pflegeinrichtungen zweier Träger untergebracht sind. Das Klinikum mit seiner Alten- und Pflegeheim GmbH betreibt die Einrichtung im Südgebäude sowie die psychiatrische Eingliederungshilfe im Nordgebäude, ein weiterer Träger ist das Heilig-Geist-Spital im Nordgebäude. Im Nordgebäude befindet sich im Erdgeschoss und in der ersten Etage ein Pflegeheim der Heilig-Geist-Spital Stiftung. In der zweiten Etage ist die psychiatrische Eingliederungshilfe mit 22 Plätzen im geschlossenen und 18 im offenen Bereich untergebracht. Dieses Angebot gehört ebenfalls zur Alten- und Pflegeheim Klinikum Ingolstadt GmbH gehört. Ein neues Team. Im Südgebäude ist der psychiatrische Wohn- und Pflegebereich der Alten- und Pflegeheim Klinikum Ingolstadt GmbH untergebracht. Hier stehen insgesamt 40 Plätze, aufgeteilt in 20 Plätze einer geschlossenen und 20 Plätze einer offenen Einrichtung für psychisch chronisch kranke Bewohner zur Verfügung.

Anna Ponschab Hausse

Jahreshauptversammlung Details Kategorie: Förderverein Veröffentlicht: 14. Mai 2022 Zugriffe: 9 Förderverein Freunde des Hl. -Geist-Spitals lngolstadt Ingolstadt, 14. 05. 2022 E i n l a d u n g zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch d. 1. 6. 2022 um 18. 00 Uhr im Neuburger Kasten Ingolstadt, Fechtgasse (Cafeteria im 1. Obergeschoß) T a g e s o r d n u n g 1. Begrüßung 2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 02. 11. 2021 (Das Protokoll liegt ab 17. 30 im Versammlungsraum aus) 3. Bericht des Vorstandes, inkl. Ingolstadt: Wegen Personalmangel: Aus für Entwöhnungseinrichtung im Anna-Ponschab-Haus - Vom Klinikum betriebene 20 Therapieplätze werden zum 30. April geschlossen. Kassenbericht 4. Aussprache zu den Berichten 5. Bericht der Rechnungsprüfer 6. Entlastung des Vorstandes 7. Benennung eines Wahlvorstandes 8. Neuwahl des Vorstandes, (Vorsitzender, Stellvertreter, Schatzmeister, Schriftführer) 9. Satzungsänderungen (siehe Anlage) 10. Zukünftige Vorhaben 11 Auslobung eines Förderpreises (Inhalt, Abwicklung) 12 Anträge zur Jahreshauptversammlung 13 Verschiedenes Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis zum 25. 2022 beim Vorstand schriftlich oder per e-mail einzureichen ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt!

Anna Ponschab Haus Ingolstadt Psychiatrie

Das Anna-Ponschab-Haus auf dem Gesundheitscampus des Klinikums. Die hier unter anderem untergebrachte Entwöhnungseinrichtung wird zum 30. April wegen Personalmangel geschlossen. Anna ponschab haus. Archiv Ingolstadt Betroffene, die sich aktuell in Therapie befinden, könnten diese zu Ende bringen, so das Klinikum. Die letzten Rehabilitanden werden Mitte Februar mit der in der Regel achtwöchigen Therapie beginnen. Im Anna-Ponschab-Haus befinden sich 80 Pflegeplätze des Heilig-Geist-Spitals und weitere 80 Plätze, die von der Alten- und Pflegeheim GmbH, einer Tochtergesellschaft des Klinikums, betrieben werden. Darüber hinaus hat das Zentrum für psychische Gesundheit eine Einrichtung zur Suchtentwöhnung mit 20 Plätzen untergebracht - jene Therapieplätze, die jetzt geschlossen werden. Im Gegensatz zur akutstationären Versorgung im Zentrum für psychische Gesundheit gehöre die Entwöhnungseinrichtung nicht zu den verpflichtenden Aufgaben, die das Klinikum in der Region 10 für den Bezirk Oberbayern übernimmt, so der medizinische Geschäftsführer und ärztliche Direktor im Klinikum, Andreas Tiete.

Anna Ponschab Haus Der

Träger: Stiftung Heilig-Geist-Spital Die Stiftung Heilig-Geist-Spital geht auf eine Schenkung Ludwig des Bayern im Jahre 1319 zurück und war von Beginn an der Unterstützung und Versorgung alter, erwerbsunfähiger oder hilfsbedürftiger Personen gewidmet. Dieser in Jahrhunderten gewachsenen Tradition wird die Stiftung heute gerecht durch zwei Einrichtungen im Stadtgebiet mit vielfältigen Angeboten und Möglichkeiten für Senioren: das Altenheim Heilig-Geist-Spital und die Pflegeeinrichtung im Anna-Ponschab-Haus. Die Pflegeeinrichtung im Anna-Ponschab-Haus wurde 2013 errichtet im unmittelbaren Umfeld des Klinikums Ingolstadt. Pflegeeinrichtung im Anna-Ponschab-Haus. In direkter Nachbarschaft finden sich eine Vielzahl an Haus- und Fachärzten, medizinischen Einrichtungen und Fachzentren. Das Anna-Ponschab-Haus ist damit prädestiniert für Bewohnerinnen und Bewohner, die besonderes Augenmerk auf eine eng verzahnte Gesundheitsvorsorge legen. Die Pflegeeinrichtung im Anna-Ponschab-Haus bietet in erster Linie vollstationäre Versorgung für Menschen, die Hilfe bedürfen im Sinne der Pflegeversicherung.

Deshalb werde man das Personal der Entwöhnungseinrichtung, das ohnehin einen Beschäftigungsvertrag mit dem Klinikum habe, im Zentrum für psychische Gesundheit einsetzen. Wie Pressesprecherin Katja Vogel auf Nachfrage sagte, geht es um fünf bis sechs Vollzeitstellen (Pflege und Ärzte). In der Entwöhnungseinrichtung werde "Super-Arbeit" geleistet, wenn jedoch das Personal fehle, müsse man eben erst die Kernaufgaben bedienen, verlautete aus Kreisen des Aufsichtsrates. Die Stadtratfraktion der Grünen forderte gestern in einem Schreiben an OB Lösel unterdessen den Erhalt der Einrichtung. Alkohol sei nach wie vor das größte Suchtproblem in Deutschland. Gerade Jugendliche seien zunehmend davon betroffen. "Eine Entwöhnungseinrichtung ist daher gemeindenah sehr wichtig und sollte unbedingt zum Angebot unseres großen Krankenhauses gehören", so Fraktionschefin und OB-Kandidatin Petra Kleine. Das 2013 auf dem Gesundheitscampus des Klinikums eröffnete Anna-Ponschab-Haus war vom Krankenhauszweckverband und der Heilig-Geist-Spital-Stiftung für über 20 Millionen Euro errichtet worden.

[email protected]