Rund Um Den Starnberger See | Planetoutdoor

June 28, 2024, 3:57 am

Zurück nach Starnberg Das war die letzte Etappe, nun geht es wieder Richtung Starnberg. Nach weiteren knapp 5 Kilometern sind wir wieder am Bahnhof angekommen und freuen uns entweder auf die Heimfahrt oder auf ein schönes Abendessen in einem Starnberger Hotel. Rundkurs um den Starnberger See als GPX-Datei herunterladen Schreibe einen Kommentar zum Starnberger See Seen in der Umgebung Name des Sees Distanz / km PLZ Ort Maisinger See 5, 8 82343 Pöcking Buchsee 9, 3 82541 Münsing Eßsee 9, 4 82346 Andechs Weßlinger See 11, 2 82234 Weßling Deixlfurter See 11, 3 82327 Tutzing Pilsensee 12, 6 82229 Seefeld Deininger Weiher 13, 2 82054 Sauerlach Oberer Weiher 13, 6 82346 Wörthsee 14, 4 82237 Wörthsee Germeringer See 15, 5 82110 Germering

Rund Um Den Starnberger See Mit Dem Rad In Text

Die Tour Details Wegbeschreibung Anreise Literatur Aktuelle Infos Gut 50 km lang radeln wir um den Starnberger See und lassen uns von den verschiedenen Kirchen überraschen. Starnberger Fünf-Seen-Land: Beliebte Radrunde mittel Strecke 50, 2 km 4:00 h 103 hm 627 hm 584 hm Eine sehr abwechslungsreiche Tour rund um den Starnberger See erwartet uns. Sowohl der Streckenverlauf als auch die Einkehrmöglichkeiten und die Sehenswürdigkeiten sind vielfältig Wir werden stets begleitet vom herrlichen Blick auf den See. Autor User Alpstein Aktualisierung: 21. 07. 2014 Beste Jahreszeit Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Start Bahnhof Starnberg (587 m) Koordinaten: DD 47. 997036, 11. 345792 GMS 47°59'49. 3"N 11°20'44. 9"E UTM 32T 674990 5318633 w3w ///äne Wir starten diese Tour am Bahnhof in Starnberg. Bereits hier können wir den Radwegeschildern folgen, die um den ganzen See herum gut zu finden sind. Zunächst verläuft unsere Fahrt am Wasserpark in Starnberg vorbei. Durch ein Waldstück, entlang des öffentlichen Badestrandes, gelangen wir nach Berg.

Rund Um Den Starnberger See Mit Dem Rad Nach China

Fotos: Fakten zum Starnberger See Radweg: Ausgangspunkt: Starnberg Ziel: Starnberg Streckenlnge: ca. 50 km Kategorie: Radweg, Radtour Lnder: Deutschland (Bayern) Geeignet fr: Mountainbike, Trekking-Rad Beschilderung: durchgngig gut beschildert Kartenmaterial und Literatur:

Rund Um Den Starnberger See Mit Dem Rad Te

An der Seepromenade entlang gelangen wir zur Unterführung. Durch sie hindurch kommen wir wieder zu unserem Ausgangpunkt, dem Bahnhof Starnberg. Hinweis alle Hinweise zu Schutzgebieten Öffentliche Verkehrsmittel Mit der S-Bahn 6 von München nach Starnberg Anfahrt A95 und A 952 oder B2 bis Starnberg Parken Bahnhof Starnberg, Park and Ride Koordinaten Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad Buchtipps für die Region Kartentipps für die Region Ähnliche Touren in der Umgebung Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt. Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Rund Um Den Starnberger See Mit Dem Rad Zur Arbeit

Durch den alten Park hingegen, können wir spazieren und kommen so zum Yachthafen. Votivkapelle König Ludwig II Die Votivkapelle wurde einst zu Ehren von König Ludwig II errichtet. Sie liegt oberhalb der Stelle, wo dereinst seine Leiche gefunden wurde. Ludwigs Mutter Marie stiftete 1887 eine Totenleuchte, die später in die Treppenanlage integriert wurde. Am 10. Todestag des Königs legte Prinzregent Luitpold im Juni 1896 den Grundstein der Kapelle, vier Jahre später wurde die im frühromanischen Stil erbaute Kirche eingeweiht. Die Pläne stammten von dem einstigen Architekten des Königs, Hofoberbaurat Julius Hofmann. Übrigens: Noch heute treffen sich "Königstreue" alljährlich am Todestag Ludwigs II. am 13. Juni zu einem Gedenkgottesdienst in der Votivkapelle. Gedächtniskapelle König Ludwig Blick auf das Kreuz wo König Ludwigs Leiche gefunden wurde Fischerei Matthias in Sebald Biergarten der Fischerei Matthias in Sebald Direkt an der Radstrecke gelegen lockt der Biergarten der Fischerei Matthias mit Fischspezialitäten zum Mitnehmen oder für den Verzehr.

Vor dem rund 2. 000-Einwohner-Städtchen wartet ein kleiner Park, der Bernrieder Park (ab etwa Kilometer 29), außerdem bietet sich der Besuch des Museums der Phantasie (Kilometer 32, 2) oder ein Abstecher in den Höhenrieder Park an. Von dort aus geht es weiter nach Tutzing, wo das Museumsschiff Tutzing (bei ca. Kilometer 36, 3 den Johanneshügel hinauf) besucht werden kann. Die Route führt uns durch den Ort hindurch, wir passieren die Villa Kustermann, den Schloßpark Tutzing, zahlreiche kleinere Denkmäler und letztlich das Schloss Garatshausen am Ortsausgang. Ein Abstecher auf die Roseninsel Weiter entlang des Seeufers geht es nach Feldafing, wo uns die schöne Roseninsel erwartet. Bei ca. Kilometer 42, 4 bietet sich die Möglichkeit zur Überfahrt mit der Roseninselfähre. Etwa 500 Meter weiter befindet sich das Strandbad Feldafing. Aus Feldafing hinaus geht es Richtung Possenhofen. Im Possenhofener Badegebiet Paradies bietet sich eine weitere Rastmöglichkeit; hier gibt es Grillplätze direkt am See (etwa Kilometer 45, 4).

[email protected]