Mütter Helfen Mutter

June 28, 2024, 2:34 am

"Mütter helfen Müttern": Krabbelgruppe wird aufgelöst In dem Haus an der Ecke Hauptstraße/Kaiserstraße in Wiesdorf trifft sich Ende Juli zum letzten Mal die Krabbelgruppe der Initiative"Mütter helfen Müttern". Foto: ralf krieger Ana Schumacher Ostric 17. 07. 13, 17:25 Uhr Wiesdorf - Seit vier Jahrzehnten ist die Initiative "Mütter helfen Müttern" in Wiesdorf aktiv. Zurzeit betreuen Leiterin Ingrid Händler und ihre Kolleginnen ehrenamtlich zwölf Kinder unter drei Jahren. Die Betreuung wird an drei Vormittagen von 9 bis 12 Uhr angeboten. Jetzt aber sind die Tage der Krabbelgruppe gezählt: Sie wird zum 31. Juli aufgelöst – aus finanziellen Gründen. Der vor drei Jahren gegründete Förderverein sieht sich nicht mehr in der Lage, die Kosten für Raummiete und Materialien aufzubringen. Von den niedrigen Elternbeiträgen allein ist das Angebot nicht zu finanzieren. Schon einmal, Ende 2008, stand die Initiative kurz vor dem Aus. Damals musste die Krabbelgruppe ihr Domizil in den Räumen der katholischen Pfarrgemeinde Herz Jesu räumen.

Mütter Helfen Müttern - Deutschland-Sierra Leone | Verein

Westfalen-Blatt vom 29. 07. 2016 / Db_HP Über den Verein La Leche Liga hat sich die 32-Jährige zur Stillberaterin ausbilden lassen. Nun möchte sie eine Stillgruppe in Büren ins Leben rufen. Denn bisher müssen Mütter, die in einer solchen Gruppe Rat suchen, bis nach Paderborn fahren. "Viele scheuen mit einem kleinen Kind vielleicht diesen Aufwand - und das ist schade", findet Tanja Rüdiger. Ihr selbst hat der Austausch mit anderen vor drei Jahren sehr geholfen, als Töchterchen Marie auf die Welt kam und es mit dem Stillen zuerst so gar nicht funktionieren wollte. "Ich habe mich dort sofort total wohlgefüht", erzählt sie. Es tat ihr gut, Erfahrungen... Lesen Sie den kompletten Artikel! Mütter helfen Müttern erschienen in Westfalen-Blatt am 29. 2016, Länge 491 Wörter Den Artikel erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument. Preis (brutto): 2, 14 € Alle Rechte vorbehalten. © WESTFALEN-BLATT Vereinigte Zeitungsverlage GmbH

„Mission Mutter“- Hilfe FüR üBerlastete Eltern

Alle eingehenden Spenden werden in voller Höhe für die Projekte verwendet. Eine Spendenbescheinigung wird am Anfag des Folgejahres ausgestellt. Bitte daher Namen und Anschrift angeben. Vielen Dank. Spendenkonto Kasseler Sparkasse IBAN: DE79 5205 03530140 0029 84 BIC: HELADEF1KAS Ihre Hilfe wirkt! In "Sierra Leone" arbeiten wir mit der Love-One-Another-Campaign (NGO) zusammen, die sich auf christliche ethische Werte gründet. Sie wurde von Dr. Christian Bell und seiner Frau Valerie gegründet. Dr. Bell hat in Deutschland studiert und kehrte aufgrund seines Glaubens und zum Aufbau des Landes nach Sierra Leone zurück. Für seinen Einsatz in Sierra Leone wurde Dr. Bell mit dem deutschen Bundesverdienstkreuz vom damaligen Bundespräsidenten Horst Köhler ausgezeichnet. Über Valerie Bell als Schirmherrin und unserem Mitarbeiter George Williams ist vor Ort sicherstellt, dass alle gespendeten Gelder ankommen. Auch wir wollen den Glauben an Jesus Christus stärken. Wer glaubt, hat Hoffnung, und wer Hoffnung hat, gewinnt Energie zum Handeln.

Wie können Sie dabei helfen? Durch Ihre Spende, zweckgebunden oder allgemein, können wir die verschiedenen Müttergruppen, Schulen und Projekte direkt unterstützen. Jeder gespendete Euro kommt den Menschen in Sierra Leone zugute. Ihre Spenden kommen zu 100% an! Sie erhalten zu Beginn des neuen Jahres eine Spendenbescheinigung. Bitte nennen Sie uns Ihre Anschrift. Unsere Projekte Aktuelles Ihre Spende Über uns Kontaktformular Mütter auf der ganzen Welt haben eins gemeinsam... Sie geben und erhalten Leben. Sie arbeiten und ernähren, trösten und lieben, kümmern sich und sorgen sich, hören zu und erzählen, helfen und brauchen auch Hilfe, lehren und lernen, lachen und weinen. Überall auf der Welt. Die Bedingungen, in denen Mütter in Sierra Leone ihr Leben leben, sind jedoch härter als in den meisten anderen Ländern der Welt. Armut, Krankheiten, niedrige Bildung, Hoffnungslosigkeit und wenig Perspektiven machen aus Sierra Leone ein Land, in dem das Leben, besonders für Mütter, oft mühsam und anstrengend ist.

[email protected]