Smart 451 Ruckt Beim Anfahren

June 29, 2024, 6:01 am

Liebes smart-forum, lange konnte ich meine Probleme lösen, indem ich hier als stiller Mitleser aktiv war. Zu meinem aktuellen Problem finde ich keine Lösung, vielleicht könnt Ihr mir helfen! Seit geraumer Zeit höre ich beim Ausrollen ein Klopfen im vorderen Bereich des Autos. Teilweise ist es sogar im Brems-/Gaspedal zu spüren. Das Klopfen ist nur da, wenn ich im Bereich von ca. 30-70 km/h ausrolle. Außerdem habe ich bemerkt, dass das Klopfen nicht da ist, wenn ich beim Ausrollen den Rang rausnehme (etwas mit dem Getriebe? Smart 451 ruckt beim anfahren 2019. ). Das Klopfen ertönt in für mich keinem ersichtlichen Muster, es ist unregelmäßig aber kontinuierlich. Eckdaten: Smart 451 Coupe (71 PS) BJ: 2012 Fahrleistung: ~70000 km Falls ihr irgendwelche Informationen benötigt, gebt mir Bescheid - ich freue mich auf eure Antworten! Viele Grüße Tom

Smart 451 Ruckt Beim Anfahren Ohne

Guten Tag, liebe Gemeinde! Dies ist mein erster Post hier und ich hoffe, ich verstoße nirgends gegen geltende Forenregeln. Ansonsten bitte ich darum, mich darauf hinzuweisen. Erstmal kurz zu meiner Person: Ich heiße Daniel, komme aus Flensburg und bin seit etwa 1, 5 Jahren Besitzer eines Smart 451 71PS MHD´s, BJ Ende 2008 mit knapp unter 70. 000km Laufleistung. Smart 451 ruckt beim anfahren pdf. Ich hatte bereits einige Probleme mit dem Wagen, die sich aber glücklicherweise alle mehr oder weniger günstig lösen ließen. Nur eine Sache lässt mir keine Schaltverhalten ist in manchen Situationen gewöhnungsbedürftig. Mir ist bewusst, dass ein ASG nicht so butterweich kuppelt wie ein DSG oder ein Wandler. Nichtsdestotrotz bin ich mit dem hochschalten des Wagens im Automatikmodus sehr zufrieden. Nur beim runterschalten wird es seltsam. Befindet sich der Wagen im Automatikmodus und ich fahre bspw. mit 50kmh im 3. Gang, bremse dann (zum Beispiel wegen einer Ampel) bis zum stillstand runter, spüre ich wie der Wagen ab einer gewissen Geschwindigkeit auskuppelt.

Beitrag von gonzomania am Mo 31. Dez 2012, 11:18 Hallo Beim anfahren hab ich ein ruckeln und beim runterschalten. Meine Frage, ist die Kupplung hinüber oder der Aktuator? Smart Fortow Passion 55ps 2001 Km 140000 gruess remo Beitrag von Iguana am Mo 31. Dez 2012, 11:22 joa das Kenn ich hatte ich vor 14 tage auch es wahr bei mir der Kupplungsaktuator Beitrag von gonzomania am Mo 31. Smart ruckelt beim Anfahren - Technik - smart-club Deutschland e.V.. Dez 2012, 12:13 Hallo kenn mich sonst nur mit wankelfahrzeugen aus grins. Wie hast du das mit dem aktuator gelöst? einen neuen oder den alten gereinigt? gruess remo Beitrag von Iguana am Mo 31. Dez 2012, 13:38 ja gelöst hab ich's einfach Auto bei SC reingestellt und wider geholt. naja ich empfehle dir einen neuen reinzumachen da du ja nicht weist wie lange das Occ hält aber einen kleinen versuch kannst ja machen nimmst wd-40 und bespürst den bolzen und in die gumidichtung ein wenig so gleitet er wider dann kann es sein das es wider funzt so hab ich's bei Pattex gemacht bei seinem 450er und er läuft wider ABER!!!

Smart 451 Ruckt Beim Anfahren 2019

01 wieder mein Smart abgeben und habe angesprochen das es beim Längere Fahrten wahrscheinlich die Motorhalter gummi durch Hitze sein Zweck verlieren und weich werden dadurch gibt es beim zb. Ampel stehen diese laute Schläge aber so bald ich weiter fahre hören die Schläge auf wen ich aber wieder stehe kommt es wieder habe auch mit Getriebe auf N und P probiert immer noch starke klopfen nur mein längere Fahrten. Wen die wieder nichts finden und mir mit Motorhalter ist ok kommen werde ich das Auto im 2 Jahre Verkaufen habe bis 2021 noch Garantie.

Hallo ihr Lieben, und zwar habe ich eine Frage bezüglich der "Bedienung" eines Smart's mit Halbautomatik. Ich habe in der nächsten Woche vermutlich Gelegenheit, mir einen Smart von einem Bekannten zu leihen (brauche das Auto nächste Woche nur 1-2 mal). Ich bin schon mehrere Getriebe, sowie auch Wagen mit Vollautomatik gefahren. Allerdings noch nie Halbautomatik. Ich habe gelesen, dass es im Prinzip dasselbe ist, wie ein Vollautomatik Wagen (sprich es gibt kein Kupplungspedal), allerdings müssen die Gänge selbstständig eingelegt werden. Wie soll ich mir das jetzt vorstellen? Muss ich den Fuß vom Gas nehmen und die Gänge nach Gefühl selbst einlegen? Oder kann ich den Fuß auf dem Gas lassen und brauche nur Gänge einlegen, sodass der Wagen von selbst aus- und einkuppelt? Gibt es irgendetwas wichtiges zu beachten? Smart 451 Klopfen beim Ausrollen - SMARTe Technik - smart-Forum. Und ist es (aus eigenem Empfinden) schwierig einen Halbautomatik-Wagen zu fahren? ( Halte selbst nicht so viel vom Smart, aber da ich dringend einen Wagen brauche und ich den so günstig leihen kann, würde mir das natürlich gelegen kommen).

Smart 451 Ruckt Beim Anfahren Pdf

Smart 450 cdi Bj. 2003 ruckelt beim Anfahren - YouTube

Datenschutz | Erklärung zu Cookies Um fortzufahren muss dein Browser Cookies unterstützen und JavaScript aktiviert sein. To continue your browser has to accept cookies and has to have JavaScript enabled. Bei Problemen wende Dich bitte an: In case of problems please contact: Phone: 030 81097-601 Mail: Sollte grundsätzliches Interesse am Bezug von MOTOR-TALK Daten bestehen, wende Dich bitte an: If you are primarily interested in purchasing data from MOTOR-TALK, please contact: GmbH Albert-Einstein-Ring 26 | 14532 Kleinmachnow | Germany Geschäftsführerin: Patricia Lobinger HRB‑Nr. : 18517 P, Amtsgericht Potsdam Sitz der Gesellschaft: Kleinmachnow Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE203779911 Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Smart 451 ruckt beim anfahren ohne. Diese ist zu erreichen unter. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbelegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (§ 36 Abs. 1 Nr. 1 VSBG).

[email protected]