Institutionelles Schutzkonzept – Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen

June 29, 2024, 5:11 am

Ort Gemeindehaus an der Friedenskirche Steele Kaiser-Wilhelm-Straße 39 45355 Essen Art der Veranstaltung Fortbildungen / Seminare / Vorträge; Konzerte / Theater / Musik Internetadresse (eigene Infos im Internet) Weitere Informationen "O Mensch, lerne tanzen" lautet die Überschrift für einen Abend mit meditativen Tänzen, den die Evangelische Kirchengemeinde Königssteele am Dienstag, 10. Mai, von 19 bis 21 Uhr in ihrem Gemeindezentrum an der Friedenskirche, Kaiser-Wilhelm-Straße 39, veranstaltet. "Mit leicht zu lernenden, sich wiederholenden Schrittfolgen bewegen wir uns um die Mitte", heißt es dazu. "In einer vielfältigen Mischung aus ruhigen wie beschwingten Tänzen bewegen wir uns zu Musik aus Folklore oder Klassik und modernen Songs. Schutzkonzept evangelische kirchen. Durch die Wiederholung der Schritte begeben wir uns auf einen Weg zu uns selbst, zu unseren Mitmenschen und zu Gott. " Anmeldungen nehmen Tanzleiterin Martina Pesch, Telefon 0203 789898, und Dorothea Schöller, Telefon 0201 94677184, entgegen. Veranstalter / veröffentlicht von: Evangelischer Kirchenkreis Essen III.

Schutzkonzept Evangelische Kirchen

Intervention ahndet Verstöße gegen diese Grundhaltung und erkennt damit auch das Unrecht an. Aufarbeitung ermöglicht die Identifikation begünstigender Strukturen und die Ableitung und Umsetzung geeigneter präventiver Maßnahmen. Prävention, Intervention und Aufarbeitung dienen so einer ständigen Verbesserung der Qualität des Schutzes und fördern eine Kultur des achtsamen, respektvollen Miteinanders. Schutzkonzept - Ansprechstelle. " (bon)

Neues Gesetz soll vor Gewalt schützen bon Die Dekanatsjugendreferenten Emil Huck und Marco Herrlich (rechts) werben für das neue Gewaltpräventionsgesetz der EKHN. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) wendet sich gegen jede Form von physischer, psychischer und seelischer Gewalt. Das Ende 2020 beschlossene Kirchengesetz zur "Prävention, Intervention und Aufarbeitung in Fällen sexualisierter Gewalt" stellt diese besonders perfide Gewalt in den Mittelpunkt. 26. 10. 2021 bon Artikel: Download PDF Drucken Teilen Feedback Es definiert klare Standards zu verpflichtenden Schutzkonzepten in kirchlichen Einrichtungen und formuliert Verhaltensaufforderungen an Haupt- und Ehrenamtliche. Das neue Präventionsgesetz hat auch Auswirkungen auf die Arbeit im Evangelischen Dekanat Westerwald. Evangelische Kirche kündigt Schutzkonzepte für Gottesdienste an | evangelisch.de. Prüfbogen für Gemeinden So sollen Gemeinden mittels eines Prüfbogens strukturiert befragt werden, ob sie dem Dekanatsschutzkonzept beitreten wollen. Dieses Konzept wird derzeit von den Dekanatsjugendreferenten Marco Herrlich und Emil Huck überarbeitet und soll Mitte November vorgestellt und beschlossen werden.

[email protected]