Wanderung: Die Hahnfels-Tour | Bkk Pfalz

June 29, 2024, 2:28 am

Im Langenthal passierst Du einen Kohlemeilerplatz und eine Kneippanlage. Am Kohlemeilerplatz finden auch immer wieder Feste statt, im Außenbereich befinden sich ein Grill und eine Bühne, die gerade neu errichtet wird. Nach dem kurzen etwa einstündigen Abstecher erreichen wir schließlich wieder unseren Ausgangspunkt Erfweiler. Bärenbrunnerhof: Wanderungen und Rundwege | komoot. Folgende Ausrüstung ist für die Wanderung zu empfehlen: Feste Wanderschuhe der Kategorie A Je nach Wetterlage Regen- und Winddichte Kleidung Ein Notfallset für Erste Hilfe Ausreichend Proviant und zu Trinken Kleiner Rucksack für Tageswanderungen Weitere interessante Wanderungen in der Pfalz Abenteuer auf dem Elwetritscheweg für Groß und Klein Auf den Spuren deutscher Geschichte über Kalmit und Hambacher Schloss Unterwegs auf dem Hauensteiner Schusterpfad und danach ab ins Outlet! Rundwanderung von Leinsweiler über die Madenburg Viel Spaß bei Deiner Wanderung in der Pfalz. Wenn Dir die Tour gefällt, teile sie doch mit Deinen Freunden auf Facebook oder Twitter! Downloads Wegbeschreibung als PDF: GPS-Track: Gesamtstrecke: 16 km Maximale Höhe: 413 m Minimale Höhe: 84 m

Wandern Im Bärenbrunnertal 4

Diese bringt Sie zum Deutsch-Französischen-Pamina-Radweg Lautertal, dem Sie nun bis nach Bruchweiler-Bärenbach folgen. Die 18 schönsten Wanderungen rund um Bärenthal | Komoot. Nach dem Ortsbeginn biegen Sie links in die Lauterstraße ein, sie führt Sie zur Talstraße, dem Ausgangspunkt der Tour. Die Tourinformationen von dieser Seite als kompakte PDF herunterladen. KONTAKT Tourist-Information Dahner Felsenland Schulstraße 29, 66994 Dahn Telefon 06391-9196222 (at) Fotoverweis auf dieser Seite: Titel: Burg Bergwartstein Erlenbach © Kurt Gross Karte: GmbH

Weiter geht es über den Bergkamm in Richtung Schindhard, der Nachbargemeinde, zum Wasgaublick. Hier findet man einen Aussichtspunkt der zum Verweilen und Rasten einlädt mit einem Blick auf Schindhard, Dahn-Reichenbach und bis zur Burgruine Drachfels bei Busenberg bietet. Nach einer kleinen Rast geht es über einen Pfad bergab zum Schindharder Sportplatz. Von hier führt der Wanderweg an der Fischwoogmühle und an einem alten Ziegelbrennofen vorbei über die K 39 bergauf zum Burgenmassiv "Alt-Dahn". Die Dreiburg ist die größte Burgenanlage der Pfalz, mit einem kleinen aber feinen Museum. Ein Besuch der Burg lohnt sich in jedem Fall. Unterhalb der Burgruine lädt die kleine Burgschenke, im Schatten der alten Bäume, zu einer Rast ein. Wandern im bärenbrunnertal 4. Der Weg führt weiter über den Löfelsfelsen, wieder mit einem Blick auf Erfweiler, zurück in Richtung der Wasgaugemeinde. Leicht bergab geht der schmale Pfad bis zur versteckt gelegenen Höhle am Zimmerberg. Unterhalb des Zimmerfels lauft man runter zum Dorfblick und zum Hebelfelsen.

[email protected]