Krankenhaus Meißen Entbindung

June 29, 2024, 4:40 am

B. auch Familienzimmer Rooming-in Unterbringung von Begleitpersonen Barrierefreiheit Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung Service für Patienten aus dem Ausland Dolmetscherdienst: bei Bedarf bzw. Krankenhaus meißen entbindung schweigepflicht. auf Anfrage Fremdsprachiges Personal Behandlungsgebiete des Krankenhauses Fallzahlen der wichtigsten Behandlungsgebiete des Krankenhauses im Vergleich zum Durchschnitt in deutschen Krankenhäusern. Krankenhausgröße Anzahl der Betten des Krankenhauses im Vergleich zum Durchschnitt aller deutschen Krankenhäuser. Stationäre und ambulante Fallzahlen Anzahl der stationären und ambulanten Fälle des Krankenhauses im Vergleich zum Durchschnitt aller deutschen Krankenhäuser. Pflegekräfte pro Bett Anzahl der Pflegekräfte pro Bett des Krankenhauses im Vergleich zum Durchschnitt aller deutschen Krankenhäuser.

  1. Krankenhaus meißen entbindung vom
  2. Krankenhaus meißen entbindung video
  3. Krankenhaus meißen entbindung schweigepflicht

Krankenhaus Meißen Entbindung Vom

Wie können Sie vorbeugen? Wir empfehlen folgende Maßnahmen: Augen, Nase und Mund anfassen vermeiden. Einhaltung der Husten- und Nies-Etikette, d. h., wenden Sie sich beim Husten und Niesen von Mitmenschen ab. Husten und Niesen Sie bevorzugt in ein Einmal-Taschentuch (danach entsorgen) oder in die Armbeuge. Halten Sie die Händehygiene ein: gründliches Waschen der Hände mit Wasser + Seife. Vermeiden Sie im Krankheitsfall Körperkontakte wie Händeschütteln und Umarmungen. Halten Sie Abstand (etwa 1 – 2 Meter), insbesondere zu Schwangeren, kleinen Kindern und zu abwehrgeschwächten oder älteren Menschen. Schränken Sie persönliche Begegnungen, so weit es geht, ein. Bleiben Sie stattdessen so oft es geht zu Hause und kontaktieren andere Personen mittels Telefon, E-Mail, Chats, etc. Hygienemaßnahmen für nicht-medizinische Einsatzkräfte: Wer sollte sich auf das Virus testen lassen? ELBLAND Babies | Die Geburt | Die Geburt in den ELBLANDKLINIKEN. Ob ein Test sinnvoll und notwendig ist, entscheidet Ihr Arzt. Es ist daher sehr wichtig, dass Sie zuerst telefonischen Kontakt mit Ihrem Hausarzt aufnehmen.

Am besten ist, wenn Sie die wichtigsten Dinge schon 4 Wochen vor dem großen Tag zurechtlegen, damit Sie jederzeit schnell in die ELBLANDKLINIKEN gelangen können. Sie benötigen folgende Dokumente: Mutterpass, ggf. Nothilfepass Krankenkassen-Versicherungskarte Personalausweis / Pass Heiratsurkunde, bei unverheirateten Müttern eine Geburtsurkunde Familienstammbuch Ggf. Analyse der Klinik Kreiskrankenhaus Meißen. Geburtsurkunde Ihrer bereits geborenen Kinder Ggf.

Krankenhaus Meißen Entbindung Video

Wir melden uns bei Ihnen telefonisch zur Vereinbarung des Termins. ) Meißen Anmeldungen wöchentlich am Montag und Dienstag, jeweils 08:00 bis 14:00 Uhr, über TEL 03521 743-4345 oder per Mail an: Ort: Impfpunkt erreichbar über Klinikpark. Bitte folgen Sie der Ausschilderung. Abstrich-Ambulanz am ELBLANDKLINIKUM Meißen PCR-Testungen am ELBLANDKLINIKUM Meißen Für PCR-Testungen ist eine vorherige Anmeldung notwendig: Online-Terminbuchung PCR-Test Telefonische Anmeldung: Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr, Telefon: 03521 743-4343 (Termine werden von Montag - Samstag, von 08:00 - 15:30 Uhr, vergeben. ) Bitte beachten Sie, dass die von uns ausgestellten PCR Zertifikate keinen QR-Code enthalten. Übertragung und Symptome Das Coronavirus wird von Mensch zu Mensch übertragen mittels Tröpfcheninfektion. Krankenhaus meißen entbindung vom. Derzeit wird davon ausgegangen, dass es nach einer Ansteckung 1 bis 14 Tage dauern kann, bis Krankheitszeichen auftreten. Im Durchschnitt beträgt diese sogenannte Inkubationszeit 5 bis 6 Tage. Die häufigsten in Deutschland genannten Symptome sind Husten, Fieber, Schnupfen.

5] Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019) Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter.

Krankenhaus Meißen Entbindung Schweigepflicht

Überweisungsschein vom Gynäkologen Geburtsplanung Mittwoch, 08:30 - 14:30 Uhr Feststellen von Schwangerschafts- und Geburtsrisiken. Feststellen der geburtshilflichen Situation zum Zeitpunkt der Vorstellung (Untersuchung, Ultraschall) ab der 35. Schwangerschaftswoche. Vereinbaren des Vorgehens bzgl. der Geburt mit den werdenden Eltern Vorstellung vor der 35. SSW zur Doppleruntersuchung und bei Problemen Verantwortliche Ärztin: Heike Przybylski (Oberärztin) Anmeldung: Frau Rätze - Telefon: 03521 743-2623 oder Frau Winkler - Telefon: 03521 743-3242 Mammasprechstunde nach Vereinbarung Verantwortliche Ärztin: Mandy Becker (Fachärztin) Sprechzimmer U6 (Klinischer Arztdienst) Anmeldung: Frau Winkler - Telefon: 03521 743-3242 Was wird benötigt? Krankenhaus meißen entbindung video. Überweisungsschein oder Einweisungsschein vom Gynäkologen KV-Sprechstunde Zweitmeinung bei geplanter Operation Vorstellung auf Wunsch bei gynäkologischen Problemen Privatsprechstunde Dienstag, 14:00 - 17:00 Uhr Verantwortliche Ärztin: Dr. Marlies Leibner Präoperative Sprechstunde für ambulante Eingriffe Durchführung der ambulanten Operationen Mittwoch und Freitag bzw. nach Vereinbarung.

Bitte kommen Sie mit Coronavirus-Symptomen nicht in das Klinikum. Bei vorliegenden Symptomen wenden Sie sich bitte an eine der unten angegebenen Telefonnummern. Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 Hotline Coronavirus Bayern: 09131 6808-5101 Für ambulante und vorstationäre Patienten gilt die von der 15. ELBLANDKLINIKUM Meißen | Fachabteilungen | Frauenheilkunde / Geburtshilfe | Veranstaltungen. BayIfSMV geforderte Testpflicht für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, unabhängig vom 2G-Status. Als getestet gilt, wer ein negatives Testzertifikat vorlegen kann (AG-Schnelltest nicht älter als 24 Std., PCR Test nicht älter als 48 Std. ) Zur Identifikation bringen Sie bitte einen Ausweis mit. Testzentren finden Sie hier: Stadt Memmingen: Informationen Corona Allgemeine Fragen beantwortet die Hotline Coronavirus Bayern unter Tel. 09131 6808-5101 Am Telefon werden Betroffene dann über weitere Maßnahmen informiert. Informationen Schwangere/Wöchnerinnen Für Patienten Abstimmung bei notwendigen Sprechstunden: Nehmen Sie bitte hierzu telefonischen Kontakt mit der entsprechenden Fachabteilung auf.

[email protected]