Frei- Und Hallenbad Kleinfeldchen | Landeshauptstadt Wiesbaden

June 29, 2024, 5:18 am
Erlebnisbericht vom 20. Juli 2016 Wiesbaden ist vor allem durch seine 15 Thermalquellen und als eine der ältesten Heilbäder Europas bekannt. Neben zahlreichen privaten Thermalbädern in Hotels gibt es auch öffentliche Thermen in der hessischen Landeshauptstadt. Die vorwiegend für medizinische und gesundheitliche Anwendungen gedachten Bäder sind für Rutschenfans jedoch uninteressant. Hier schafft das Frei- und Hallenbad Kleinfeldchen Wiesbaden Abhilfe. Das Schwimmbad liegt in einem eher ruhigen Wohnviertel in unmittelbarer Nachbarschaft zur Hochschule RheinMain. Wie in vielen Großstädten bietet sich auch in Wiesbaden die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. Frei- und Hallenbad Kleinfeldchen - Infos, Beschreibung und Bewertungen. Die Bushaltestelle Kleinfeldchen liegt nur wenige Minuten zu Fuß entfernt. Wer mit dem eigenen PKW kommen möchte kann sich vor allem an gut besuchten Tagen auf Parkplatz-Suche einstellen. Direkt am Bad gibt es zwar in der gegenüberliegenden Straße einen gebührenpflichtigen Parkplatz, dieser war jedoch bereits bei unserem Besuch bei eher mäßig besuchtem Bad besetzt.
  1. Frei und hallenbad kleinfeldchen freibad

Frei Und Hallenbad Kleinfeldchen Freibad

Bei den Spinden in den Hallenbad-Umkleiden kann man den Schrank hingegen mittels Einwurf einer 1-Euro- oder 2-Euro-Münze nutzen. Das Geld dient nur als Pfand und wird beim erneuten Öffnen des Spindes wieder ausgespuckt. Die Duschen sind sowohl im Frei- als auch im Hallenbad nach Geschlechtern getrennt und bieten warmes Wasser an den offenen Duschplätzen. Die Wassertemperatur lässt sich an die eigenen Bedürfnisse anpassen, Wasser sprudelt auf Knopfdruck aus dem Duschkopf. Das Frei- und Hallenbad Kleinfeldchen wird modernisiert - Wiesbaden lebt. Im Freibad des Frei- und Hallenbades Kleinfeldchen in Wiesbaden gibt es eine schöne Sitz- und Liegetribüne mit der Möglichkeit, sein Badetuch auszubreiten. Weiterhin stehen für den kurzen Besuch auch Sitzbänke zur Verfügung. Für den Tag im Freibad bietet sich natürlich die Nutzung der großen Liegewiese an, die sowohl sonnige Flächen als auch schattige Plätze bietet. Ein großer Kinderspielplatz, ein Beachvolleyball-Feld und Tischtennisplatten stellen die Freizeitaktivitäten außerhalb des Wassers dar. Die Wasserlandschaft im Freibad bietet einige Abwechslung und bildet eine Reihe.

Aqualand Sainte-Maxime Flash Slide Donnerstag, 21. 04. 2022, 13:01 Uhr Magic Slide Mittwoch, 19. 01. 2022, 14:02 Uhr Color Splash Tropical Islands Krausnick grüne Turborutsche grüne Röhrenrutsche Mittwoch, 19. 2022, 14:02 Uhr

[email protected]