Sika Poolcoat Erfahrungen

June 2, 2024, 7:42 pm

Wir haben uns jetzt für Sikagard Poolcoat entschieden. Werden es wohl kommendes Wochenende verarbeiten. (Langzeit-)Erfahrungen dazu werden also noch eine Weile auf sich warten lassen. LG Patrick #10 Ja nicht ganz billig, aber mir war es das wert. #11 Na dann bitte ich jedes Jahr um ein Update Ich denke bei mir dauert es noch drei Jahre, dann sind die Kinder alt genug. Die Technik habe ich für nen grossen Pool geplant und gebaut, nutzen können wir sie schon für nen Frame Pool. Der Pool wächst bei uns also mit verschämt Lachen. Mit freundlichen Grüßen Hendrik #12 So, die erste Saison ist vorbei und alles lief gut. Das Wasser haben wir jetzt abgelassen. Hier ein paar Fotos. Übrigens war das Wasser schon blau, nachdem gerade einmal ca. 15-20 cm Wasser drin waren... Sika Poolcoat hat bisher gehalten... Poolcoating / Poolfarbe - Bau und Planung - Poolheld. :o)) #13 Hallo Pako, vielen Dank für die Bilder. Ich überlege mir auch stark das Sikagard Pool coat in meinem neuen Betonbecken ein zu setzen. Wie hast Du es aufgetragen? Hast Du es aufgerollt oder mit dem Incoment Mörtel vermisch und nachträglich verspachtelt?

Sika Pool Coat Erfahrungen

letztes Jahr habe ich dann die ganze Farbe mit einem Hochdruckreinniger entfernt soweit das möglich war und mit Poolfarbe aus dem Baumarkt gestrichen. Diese Farbe hält auf jedem fall besser und bleichtz auch nicht so schnell durch Chlor aus. Allerdings blättert sie stellenweise auch ab, was vermutlich daran liegt das die alte Farbe sich dort löst. Der Beckenrand ist überhaupt kein problem, im gegensatz zu dem was jemand hier prophezeit hat. Der obere Rand bestent an 3 Seiten aus Steinplatten, welche man früher für Fenster bänke verwendet hat. Eine Seite wurde vor ca. 20 Jahren erneuert, dort wurden Waschbetonplatten aufrecht vor die Wand gesetzt und der obere rand dahinter mit Beton aufgefüllt und ausgewaschen, also zu Waschbeton gemacht. Aber das zu einer "Wissenschaft" zu erklären halte ich für stark übertrieben, auch wenn sich 2 der Steinplatten zwischendurch gelöst hatten. Die kann man ganz einfach mit Speiss wieder befestigen. Erfahrung Pool mit Schwimmbadfarbe - HaustechnikDialog. Und bei einem alter von 50 Jahren würde ich das nicht als riesenproblem bezeichnen.

Sika Poolcoat Erfahrungen Perspektiven Und Erfolge

WU Beton ist nur wasserdicht, wenn es mindestens 8-10 cm stark ist. Keine Ahnung wie das Material in Deutschland heißt aber in den USA wird Marcite verwendet. Im Grunde genommen handelt es sich hier um Weißen Portland Zement + Marmor Mehl + Polymere Obendrauf kommt dann noch Diamond Brite als Deko. Würde mich auch mal interessieren wie das vergleichbare Produkt in Deutschland heißt. #4 Hallo zusammen, suche auch händeringend eine Technik/Material, um Mikrozement Optiken realisieren zu können. Alle hier auf der Insel wollen keine Gewährleistung geben. Habt ihr Tips? VG #5 Hallo, ich überlege mir folgende Lösung einzusetzten: 1. Aquafin 2k M(vom Schomburg) 2. Flies 3. Sika poolcoat erfahrungen haben kunden gemacht. Aquafin 2K M 4. Sika Icoment 520 5. Sika Icoment 520 + Sikagard Poolcoat 6. Sikagard Poolcoat. Nachteil der Lösung ist, dass Sikagard für Elektrolyse nicht geeignet sei. Erfahrungen habe ich leider im Netz nicht gefunden..... Das hat mich jetzt wieder eingebremst und suche wieder nach Alternativen. #6 Hallöchen in die Runde, also ich denke ich werde die Poolbeschichtung nehmen Wurde sehr gut beraten und somit habe ich ein gutes Bauchgefühl.

Sika Poolcoat Erfahrungen

Gruß, Frank Die Erde besteht zu 70% aus Wasser - der Rest ist zum Anlegen da! 31. 2005, 11:47 Hallo Frank. Ja, auch darüber habe ich schon nachgedacht. Aber der Platzbedarf ist deutlich größer als bei einem Pool. Deswegen geht das nicht. Wegen Beton ist das nicht so dramatisch. Wenn man schichtenweise betoniert, dann kann man gut per Hand verdichten oder mit einem Flaschenrüttler. Das müsste ich hinkriegen. Polyesterpools mag ich nicht so gern.... 19. 04. 2005, 08:20 Registriert seit: 04. 2004 Ort: Klagenfurt am Wörtherteich Beiträge: 579 Boot: Regal 252 Valanti 104 Danke in 79 Beiträgen Re: Keiner Hallo Ja ich Gib einmal die genaue Bezeichnung und Farbton bekannt. Hier in A ist alles leichter zu bekommen. m² Anzahl nicht vergessen. Die Hunde bellen aber die Karawane zieht weiter. Gruß Herbert 20. Sika pool coat erfahrungen . 2005, 07:58 [quote="caracas"] Hallo Caracas. Das ist aber nett, dass du dich für mich mal schlau machst. Die Farbe heisst Sikagard Poolcoat, Farbe adriablau, 30 Liter Würde mich mal interessieren, für welchen Preis du das beziehen kannst.

Sika Poolcoat Erfahrungen Sollten Bereits Ende

Übersicht Online Shop Lacke und Beschichtungen Schwimmbeckenfarbe Zurück Vor Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt. Sika poolcoat erfahrungen test. Wässrige Schwimmbadbeschichtung Sikagard® PoolCoat ist ein einkomponentiger,... mehr Produktinformationen Sikagard® PoolCoat ist ein einkomponentiger, wässriger, farbiger Beschichtungsstoff auf Dispersionsbasis mit hoher Wasserbeständigkeit. Hohe Farbton- und Kreidungsstabilität Sehr gute Beständigkeit gegen Sonnenöle und Lotionen Hohe Wasser- und Chemikalienbeständigkeit Gebindeinhalt: 10 Liter Hersteller: Sika Deutschland GmbH Gewicht: 12 kg Weiterführende Links zu Downloads:

Sika Poolcoat Erfahrungen Test

23. 03. 2005, 14:31 Captain Registriert seit: 23. 06. 2003 Ort: In der Nähe von Braunschweig Beiträge: 488 Boot: Crownline 210CCR Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470 289 Danke in 144 Beiträgen Suche Poolfarbe Sikagard Poolcoat Hallo Ihr. Ich möchte mir einen gemauerten Pool selbst bauen (Schalungssteine mit Beton ausgiessen und verputzen) und diesen dann mit Sikagard Poolcoat streichen. Leider ist diese Farbe "schweineteuer" für "Nicht-Gewerbetreibende" wie mich... Jetzt hoffe ich, dass wir jemanden im Forum haben, der diese Farbe günstiger beschaffen kann.... Könnt Ihr mir helfen? Auch sonstige Hinweise, Anregungen und preiswerte Einkaufstipps in Sachen Poolbau würde ich hier gerne lesen.... Danke und Gruss, Patrick 30. 2005, 10:13 Keiner Hallo. Gibt es denn niemanden, der die Möglichkeit hat, diese Farbe zu beschaffen??? 30. Datenblätter. 2005, 10:20 Repräsentant der schwarzen Macht Registriert seit: 27. 01. 2002 Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10 Beiträge: 21. 853 Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640 42.

#1 Hallo, da Chlorkautschuk als Beschichtung nicht so beliebt zu sein scheint, da diese relativ häufig gewartet (Überstreichen/ Neuanstrich) werden muss, würde ich mich für die 2K Polyurethan und 1K Beschichtung auf Dispersionsbasis interessieren. Sind hierfür irgendwelche Erfahrungen, Pro/ Kontra, Haltbarkeit usw. vorhanden? Auf den ersten Blick scheint die 2K Variante deutlich teurer. Ich habe im Vergleich Meyer 2K Poolcoat und Sikagard Poolcoat betrachtet. Fraglich ist natürlich wie lang die jeweilige Beschichtung durchhält. Besser als eine Chlorkautschuk Beschichtung sollten beide eigentlich sein. Evt kennt sich jemand gut mit diesem Thema aus und kann hierzu etwas beitragen. MfG Hendrik #2 Hallo Hendrik, wir stehen heute auch genau vor dieser Entscheidung. Entweder Beschichtung mit Polyurethan, oder "Streichen" mit Sikagard Poolcoat. Wie hast du dich entschieden und bist du zufrieden? LG Patrick #4 Danke. Wie lange hast du das schon und musstest du schon nachstreichen? LG Patrick #5 Ich werde es jetzt erst verarbeiten.

[email protected]