Renkforce Rf2000V2 Erfahrungen Panasonic Nv Gs11

June 26, 2024, 10:01 am

Erzähl anderen von uns! Erhalte alle unsere News per eMail Leider sind noch nicht alle 3D Drucker eingepflegt. Wenn ihr uns dabei unterstützen möchtet, sendet uns eine eMail und werdet Moderatoren! Wir haben eine sehr große Liste mit 3D Druckern, die wir alleine nicht abarbeiten können. Test « Inspire A450 – QIDI TECH Large X-Plus » Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Renkforce RF2000v2 BSS Bausatz - digitec. Alle Preise, Angaben ohne Gewähr. Änderungen sind in der Zwischenzeit möglich. Sollten die Angaben auf fehlerhaft oder unvollständig sein, bitten wir euch, uns dies mitzuteilen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der angegebene Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen oder gefallen sein kann, da eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise technisch nicht immer möglich ist.

Renkforce Rf2000V2 Erfahrungen Test

af0815 Donator Beiträge: 716 Registriert: Di 2. Jun 2020, 14:45 Wohnort: Laxenburg Hat sich bedankt: 31 Mal Danksagung erhalten: 85 Mal RF2000V2 Dual andere Hotends Hallo, nachdem bei meinem RF2000V2 der Hotend V3 leider leckt - wird von C ausgetauscht sobald die noch einen finden -- und es so wie es aussieht keine Ersatzteile für die V3 Hotends gibt, stellt sich für mich die Frage: Welche alternativen Hotends gibt es? Die sollten mit wenig Umbauarbeit einbaubar sein in einen Dual, da ich keine Werkstatt zur Verfügung habe. Im Forum habe ich Hinweise zu Volcano E3D V6 gefunden ( von Nibbels). Nur für den Dual habe ich noch nichts gefunden. Wobei mir das Dual nicht wichtig ist, ich verwende sowieso nur einen Hotend, nur der Drucker ist halt mal so bei mir. Renkforce Silikonheizelement Heizmatte + Konfektion Passend für (3D Drucker): RF2000 v2 RF2000v2-ET17 RF-3763606 | voelkner. Ich nehme an, die Teile für den Single passen maßlich nicht für den Dual. Zum Drucken verwende ich hauptsächlich 1, 75 PLA mit 0. 4 Düse (Original halt). Was sonst noch kommt weis ich noch nicht Meine Fragen: A) Gibt es Quellen ausser C für V3 Hotends und Ersatzteile B) Welche Hotends können alternativ verwendet werden ohne großen Umbau?

Renkforce Rf2000V2 Erfahrungen Hat Ein Meller

Unterm Strich: Wer sich nicht intensiv mit der Handhabung von Repetier und dem Zusammenspiel mit dem 3D-Drucker beschäftigt, der muss sich bei jedem Druck auf mehr oder weniger große Überraschungen einstellen. Gerät RF2000 Hersteller/Vertrieb Renkforce/Conrad Bauraum 18 cm × 20 cm × 23 cm Drucktisch Glaskeramik, beheizt Software Repetier Host (Windows, Mac OS X, Linux), Slic3r Material 3 mm (2, 85 mm möglich) Druck über... USB, SD-Karte Druckqualität mittel Preis 2300 € / 2000 € (Bausatz) Fazit Zu den Vorzügen des RF2000 zählt zweifellos sein grundsolider Aufbau und die sehr kurze Vorheizzeit. Die Bedienung ist allerdings etwas umständlich – sowohl, was die Druckvorbereitung in Repetier angeht, als auch in Bezug auf die Handgriffe am Gerät: Das zeigt sich bei der Inbetriebnahme im zeitraubenden Justiervorgang für den Abstand zwischen Tisch und Druckbett, aber auch nach jedem gelungenen Druck: Da man das Druckbett weder herausnehmen noch den Schlitten darunter fixieren kann, ist es oft mühsam, die wirklich gut haftenden Werkstücke zu lösen.

Renkforce Rf2000V2 Erfahrungen Panasonic Nv Gs11

Das geht schon damit los, dass der RF2000 die beiden Düsen mit 0 und 1 bezeichnet, die Software hingegen mit 1 und 2. Druckt man von SD-Karte, scheint es nicht zu verhindern zu sein, dass stets beide Extruder auf Betriebstemperatur aufgeheizt werden, selbst wenn nur ein Material gebraucht wird – falls sich noch Filamentreste in der ungenutzten Düse befinden, besteht stets die Gefahr, dass die durchs leere Aufheizen verbrennen und die Düse verstopfen. Renkforce rf2000v2 erfahrungen hat ein meller. In unserem Test druckte der RF2000 bei selbst erzeugtem Code stets mit Extruder 2 (oder 1, je nach Zählweise) und ignorierte die Einstellung an der Maschine, welcher Extruder denn jetzt der aktive ist. Bein den vorberechneten Demo-Objekten, deren Gcode sich bei Auslieferung des Geräts auf der beigelegten SD-Karte findet, kann man hingegen bequem über das Display am Gerät wählen, welcher der beiden Düsen denn jetzt Material abgeben soll. Wie man das selbst aus Repetier aus steuern kann, steht in der Anleitung zum RF2000 allerdings nur für den Druckvorgang über USB beschrieben; eine Anleitung, wie man Dateien für den Druck von SD-Karte so vorbereitet wie die Beispiele, fehlt.

Ich habe deswegen nach 6000 Betriebsstunden (!! ) eine gründlichste Durchsicht mit rigorosem Austausch von verdächtigen Teilen auf mich genommen. Ja die Kosten der Austauschteile (keine einziges von Conrad! ) erreichen den Ender.... aber das halte ich für einen völlig unzulässigen Vergleich. PeterKa (zufriedener und leidgeprüfter RF1000 Fan). Nibbels Developer Beiträge: 2269 Registriert: Mi 17. Aug 2016, 17:01 Hat sich bedankt: 832 Mal Danksagung erhalten: 597 Mal Beitrag #6 von Nibbels » Fr 1. Mai 2020, 09:05 Dass es die Düsen (Original) nicht mehr geben könnte, finde ich nicht schlimm. Die V2-Hotends fliegen bei mir mit meinem heutigen Wissen sofort raus. An den V2 hängt bei mir zu viel Frust. Die Firmware kenne ich inzwischen und wir als Community finden immer weniger Fehler, was ein gutes Zeichen ist. Man könnte mit den Schaltplänen notfalls das Board auch selbst routen und herstellen lassen. Renkforce rf2000v2 erfahrungen test. Dann gleich die Stepper auf den aktuellen Stand bringen. Ist halt Arbeit und es hat noch keiner gemacht, soweit ich weiß.

[email protected]