Vw T4 Doka Pritsche Maße

June 29, 2024, 1:23 am

Ort Delitzsch Mein Auto T5 DoKa Erstzulassung 06. 11. 2008 Motor TDI® 96 KW DPF ab Werk Getriebe Autom. Ausstattungslinie Basis Radio / Navi Aftermarket Extras EFH, ZV mit FB, Komfortsitze, Klima, WWZH mit DB, el. Bügelspiegel Umbauten / Tuning Ehemaliges Fzg. der Dänischen Armee, R5 Canyon mit 235/60/17 Geolandar, Höherlegung MAD/KW, UFS Polizei, T4 Doka Pritschenaufbau via Adapterprofil und Flachplane, Dachträger mit LED, Panamericana-Front, Ambientebeleuchtung Passat W8, Blaupunkt Navi/RFK, Armaflex/Alubutyl FIN WV3ZZZ7JZ9X000237 Typenbezeichnung (z. B. 7H) 7JD #1 Hallo Gemeinde, kann mir bitte jemand mit einer T5/T6 Doppelkabine mal die AUẞENMAẞE des Pritschenaufbaus (Planken außen) messen? Vw t4 doka pritsche maße 2017. Danke für die Hilfe und allzeit gute Fahrt. Galgobus #2 Innenmaß: 216cm x 193 cm ( 216, 9 x 194 / Angabe von VW) Außenmaß: 222 cm x 199 cm Gemessen an einem T5. 1 Pritschenfahrzeug mit Doppelkabine. Zuletzt bearbeitet: 21 Feb. 2020 Themenstarter #3 Vielen Dank das hilft mir. Schönes WE

  1. Vw t4 doka pritsche maße 2019
  2. Vw t4 doka pritsche maße shop

Vw T4 Doka Pritsche Maße 2019

Verrückte Welt: Ich hatte Schwierigkeiten, meine Doka auf PKW umschlüsseln zu lassen, was dann aber nach ein paar deutlichen Hinweisen gelungen ist und mir jetzt das Sonntagsfahrverbot mit Hänger erspart hat. ABER: Niemals beim AAB machen, das ist tödlich von der Steuer her! 1 Seite 1 von 2 2

Vw T4 Doka Pritsche Maße Shop

Könnt ja mal nachmessen! Es stimmt. Trotzdem finde ichh es eine totale Verarschung von diesen Vögeln, weil ne Doka ab Werk immer eine LKW Zulassung besaß. Hab die Rennerei hinter mir als ich meine Doka verkaufte nach Waren!!! #8 Die Finanzämter machen was sie wollen. Gesetze interessieren die nur mäßig, Urteile werden herbei gelogen. Hab erst hier in Schwäbisch Gmünd gefragt was sie für LKW Besteuerung beim geschlossenen Bus wollen. Maße VW-LT Doka- Pritsche - Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten - womobox & Leerkabinen-Forum. Geschlossene Trennwand bis ganz Oben. Da gäbe es Urteile daß das notwendig sei - ich solle einfach mal googlen. Nun - per Google finde ich nur Urteile, daß die Trennwand NICHT notwendig ist. In dem Fall hier würde ich mit einem Foto und genauen Abmessungen nochmal nachfragen. Die Ladefläche überwiegt eindeutig, daher kommt hier eigentlich nur Besteuerung als andere KFZ in Frage. Auch optisch ist das Ding ein LKW (das spielt eigentlich nur bei Umrüstung zum LKW eine Rolle). #9 Immer wieder nett zu lesen, wie sich bei dne Finanzämtern in derartigen Dingen gewisse Eigenleben entwickeln #10 Die Ladefläche überwiegt eindeutig... bei ner doka ist dem aber definitiv nicht zählt das verhältnis fahrgastraum zu ladefläche und hier ist die breite problem haben doch die vielen ami oder japaner pickups auch schon seit gibts extra dokas mit verlängerter ladefläche um die besteuerung als lkw zu bekommen #11 zu ladefläche und hier ist die breite unerheblich... Hast Du schonmal versucht eine Fläche mit nur einer Länge auszurechnen;)?

Im Gesetz steht eindeutig die Fläche und nicht die Länge drin. Und Fläche ist nunmal Länge mal Breite. Klar - muß man im Zweifelsfall gerichtlich durchsetzen, sollte aber eigentlich bei einer DoKa kein nennenswertes Thema sein. #14 Habe mal am Objekt gemessen: Innenlänge der Pritsche (Ladefläche) 214cm Bodenlänge des Passagierraums, gemessen von der Rückwand bis Gaspedalanschlag 202cm, bei Messung bis zum Bremspedal 197cm. NEU FLACHPLANE FÜR VW T4 T5 T6 Doka Pritsche Abdeckplane Plane EUR 139,00 - PicClick DE. Ich bin mir nicht sicher, welches Kriterium genommen wird Somit dürfte auch ohne die größere Pritschenbreite zu berücksichtigen der "Tatbestand" des LKW gegeben sein #15 habe heute mit der Dame vom Finanzamt gesprochen und Ihr die Daten und Bilder meiner Doka zugesendet bin mal auf die Antwort gespannt. MFG Bernd #16 Ein Verweis auf das KraftStG sollte helfen. Ansonsten bleibt tatsächlich nur die Klage, die nach meinen Erfahrungen auf jeden Fall Erfolg hat. Das besagte Gesetz sagt eindeutig aus: Die genannten Fahrzeuge gelten dann als Personenkraftwagen, wenn diese vorrangig zur Personenbeförderung ausgelegt und gebaut sind.

[email protected]