Persönliche Haftung Des Gmbh-Geschäftsführers Für Nicht Bezahlte Abgaben - Steuerberatung &Amp; Unternehmensberatung | Lbg Österreich

June 2, 2024, 5:32 pm

Voraussetzungen für eine persönliche Haftung des Geschäftsführers sind das Bestehen einer Abgabenschuld der GmbH, die Uneinbringlichkeit der Abgabenschuld bei der GmbH, die Verletzung abgabenrechtlicher Pflichten durch den Geschäftsführer, das diesbezügliche Verschulden des Geschäftsführers und die Kausalität zwischen der Pflichtverletzung durch den Geschäftsführer und der Uneinbringlichkeit der Abgabenforderung. Liegen sämtliche dieser Voraussetzungen vor, so haftet der Geschäftsführer einer GmbH persönlich (mit seinem Privatvermögen) für die offenen Abgabenschulden der GmbH. Ein Geschäftsführer verletzt die abgaberechtlichen Pflichten insbesondere dann, wenn er Abgaben nicht entrichtet oder Abgabenerklärungen nicht zeitgerecht einreicht. Grenzen der beschränkten Haftung | Deloitte Österreich. Aber auch dann, wenn er bei der Bezahlung von Schulden die Gläubiger der GmbH nicht im gleichen Verhältnis befriedigt (Verstoß gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz). Pflicht zur Gleichbehandlung der Gläubiger Hinsichtlich der Pflicht zur Gleichbehandlung der Gläubiger entschied der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) vor kurzem, dass auch dann eine solche Ungleichbehandlung vorliegt, wenn der Geschäftsführer die laufenden Verbindlichkeiten der GmbH mit eigenen, privaten Mittel tilgt, da der Geschäftsführer in diesem Fall Einfluss auf die Zahlung nehmen kann.

  1. Haftung geschäftsführer gmbh österreich und

Haftung Geschäftsführer Gmbh Österreich Und

In der Lehre wurde bisher zum Teil die Ansicht vertreten, es müsse schon ein "eklatantes" Auswahl- oder Überwachungsverschulden vorliegen – also mehr als bloß leichte Fahrlässigkeit. Darauf sollten sich GmbH-Chefs künftig lieber nicht mehr verlassen: "Ein leichter Sorgfaltsverstoß reichte laut der aktuellen Entscheidung aus", so Gamauf. Anleiten und kontrollieren Was muss ein Geschäftsführer also tun, um dieses Risiko zu vermeiden? "Die Personalauswahl entsprechend gestalten. Und die Mitarbeiter anleiten und kontrollieren", sagt der Jurist. In größeren Unternehmen kann es zudem geboten sein, Kontrollinstanzen einzurichten, etwa eine Revisionsabteilung. Aber auch das entbindet den Geschäftsführer nicht von seiner Verantwortung – er muss dann wiederum darauf achten, dass diese Stellen ihre Aufgaben entsprechend erfüllen. Haftung geschäftsführer gmbh österreich. Welcher Sorgfaltsmaßstab jeweils einzuhalten sei, hänge vom Einzelfall ab, "von den Fähigkeiten und Kenntnissen, die von einem Geschäftsführer in dem betreffenden Geschäftszweig, und je nach Größe des Unternehmens, üblicherweise erwartet werden können".

Quelle: VwGH 2005/08/0129 Rechtsanwalt Geschäftsführerhaftung Dr. Lukas Fantur berät und vertritt Sie bei der Geltendmachung und ebenso bei der Abwehr der Geschäftsführerhaftung. Haftung geschäftsführer gmbh österreich germany. Rechtsanwalt Dr. Lukas Fantur 1230 Wien, Endresstraße 119 Tel. +43 (0)1 / 513 85 20 Unverbindliche E-Mail-Anfrage an Dr. Lukas Fantur: office [at] fantur [Punkt] at Mehr zum Thema: Geschäftsführerhaftung für Fehlinvestments von neuen Gesellschaftern Weitere strenge OGH-Entscheidung zur Geschäftsführerhaftung Haftungserleichterungen für mangelhaft qualifizierte Geschäftsführer? Geschäftsführerhaftung gegenüber Neugesellschaftern bei Konkursverschleppung Faktischer Geschäftsführer | Haftung in der GmbH-Insolvenz Entlastung der Geschäftsführer Geltendmachung von Ersatzansprüchen gegen Geschäftsführer – Gesellschafterbeschluss Voraussetzung Geschäftsführerhaftung für Verschulden von Mitarbeitern der GmbH Verjährung der Geschäftsführerhaftung Haftung eines Geschäftsführers, der leichtsinnig Opfer einer Straftat wurde Themen: Geschäftsführerhaftung, Steuern | 0 Kommentare » Kommentare geschlossen.

[email protected]