In Der Klinge Schwäbisch Hall Mein Konto

June 29, 2024, 5:01 am

Badersklingenbach Oberlauf bis Verrohrung: Hasbach Badersklingenbach, Schwäbisch Hall, Deutschland Daten Gewässerkennzahl DE: 2386572 Lage Hohenloher und Haller Ebene Haller Ebene Haller Bucht mit Rosengarten Baden-Württemberg Landkreis Schwäbisch Hall Stadt Schwäbisch Hall Flusssystem Rhein Abfluss über Kocher → Neckar → Rhein → Nordsee Quelle etwa 300 m ostnordöstlich des Schulzentrums Ost jenseits des Siedlungsrandes von Schwäbisch Hall 49° 6′ 57″ N, 9° 45′ 48″ O Quellhöhe ca. 389, 6 m ü. NN [1] Mündung am Steg im Süden der Haller Ackeranlagen von rechts und Nordosten in den Kocher Koordinaten: 49° 6′ 18″ N, 9° 44′ 26″ O 49° 6′ 18″ N, 9° 44′ 26″ O Mündungshöhe ca. 276 m ü. NHN [2] Höhenunterschied ca. 113, 6 m Sohlgefälle ca. 49 ‰ Länge 2, 3 km [3] Einzugsgebiet 1, 2 km² [4] Mittelstädte Schwäbisch Hall Schiffbar nein Der Badersklingenbach ist ein 2, 3 km langer Bach im Stadtgebiet von Schwäbisch Hall im Landkreis Schwäbisch Hall im nordöstlichen Baden-Württemberg und mündet nach seinem Unterlauf in der namengebenden Badersklinge von rechts und Nordosten in den Kocher.

In Der Klinge Schwäbisch Hall Kita Ausbrüche

Company registration number HRB762308 STUTTGART Company Status LIVE Registered Address In der Klinge 18 74523 Schwäbisch Hall In der Klinge 18, 74523 Schwäbisch Hall DE Phone Number - Last announcements in the commercial register. 2019-10-16 Modification HRB *: Jähler Verwaltungs-UG (haftungsbeschränkt), Schwäbisch Hall, In der Klinge *, * Schwäbisch Hall. Neue Geschäftsanschrift: Maria-Goeppert-Mayer-Straße *, * Schwäbisch Hall. 2017-09-20 New incorporation Jähler Verwaltungs-UG (haftungsbeschränkt) HRB *: Jähler Verwaltungs-UG (haftungsbeschränkt), Schwäbisch Hall, In der Klinge *, * Schwäbisch Hall. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom *. *. Geschäftsanschrift: In der Klinge *, * Schwäbisch Hall. Gegenstand: Verwaltung und Unternehmenssteuerung. Stammkapital: *, * EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten sie gemeinsam. Geschäftsführer: Jähler, Frank, Schwäbisch Hall, **.

In Der Klinge Schwäbisch Hall Germany

Am Ende der Klinge geht es nach links in Richtung der Burgruine Geyersburg. Der Weg führt bergauf im Wald. Nach der Ruine geht es zunächst auf einem kleinen Pfad weiter, der sich irgendwann verliert. Jetzt müssen wir auf der Wiese neben dem Wald bergab bis wir wieder einen Weg erreichen. Über eine historische gelbe Brücke geht es über den Kocher. Danach geht es auf offenem Gelände in einer Schleife und danach wieder schön am Kocher entlang bis nach Gelbingen. An der Hauptstraße führt unser Weg über Treppen bis zum Waldbad. Ein schmaler Pfad führt uns am Schwesternfriedhof und dem Diakoniekrankenhaus vorbei bis zur Teuchelsbrücke. Erst geht es über die Brücke, dann drunter weg direkt auf der Wettbachklinge wieder zurück zum Parkplatz. Hinweis alle Hinweise zu Schutzgebieten Koordinaten Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad Buchtipps für die Region Ähnliche Touren in der Umgebung Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt. Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

In Der Klinge Schwäbisch Hall Crailsheim

Ergebnisse 4 von 4 Firmen in In der Klinge, Schwäbisch Hall Frank Jähler GmbH In der Klinge 18, 74523 Schwäbisch Hall Öffnungszeiten (0) ungeprüfte Daten Fliesen Jähler 0791 47593 In der Klinge 18, 74523 Schwäbisch Hall keine Öffnungszeiten (0) ungeprüfte Daten Kleintierzuchtverein Hessental e. V. 0791 492444 In der Klinge 28, 74523 Schwäbisch Hall keine Öffnungszeiten (0) ungeprüfte Daten Krummrein Karin 0791 43269 In der Klinge 10, 74523 Schwäbisch Hall keine Öffnungszeiten (0) ungeprüfte Daten

In Der Klinge Schwäbisch Hall Online

Autor Heinz Obinger Aktualisierung: 17. 02. 2014 Beste Jahreszeit Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Start Ilshofen (431 m) Koordinaten: DD 49. 151103, 9. 885789 GMS 49°09'04. 0"N 9°53'08. 8"E UTM 32U 564592 5444631 w3w ///richtete. büsche Hinweis alle Hinweise zu Schutzgebieten Parken Parkplätze am Freibach von Unteraspach, einem Teilort von Ilshofen Koordinaten Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad Buchtipps für die Region Ausrüstung Gute Wanderschuhe Ähnliche Touren in der Umgebung Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Alle anderen Teilorte liegen wie Wolpertshausen auf der so genannten Ilshofener Ebene. Die Ortschaft Hohenberg liegt in Höhenlage (Südausrichtung), oberhalb des Bühlertals. Der Blick reicht über die Ortschaft Cröffelbach, das Bühlertal bis hin zu der höchsten Erhebung des Stadtgebietes der Kreisstadt Schwäbisch Hall, dem Einkorn. Nach Westen hin ist der Ausblick zu den Waldenburger Bergen frei. Der Norden erlaubt einen Blick über das Grimmbachtal bis weit hinter Langenburg. Nachbargemeinden [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Die Gemeinde grenzt im Osten und Südosten an die Stadt Ilshofen, im Südwesten an die Kreisstadt Schwäbisch Hall, im Westen an Braunsbach und im Norden an die Obersteinacher Gemeinde exklave von Ilshofen sowie an die Stadt Gerabronn. Gemeindegliederung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Zur Gemeinde Wolpertshausen gehören elf Dörfer, Weiler und Höfe; das Dorf Wolpertshausen, die Weiler Cröffelbach, Haßfelden, Hörlebach, Hohenberg, Hopfach, Reinsberg, Rudelsdorf und Unterscheffach und die Höfe Heide und Landturm sowie die abgegangenen Ortschaften Argersdorf [2], Atzmannsdorf [3], Burg der Alten von Altenberg [4], Hertlinsdorf, Hofstetten, Otterbachhof [5] und Walmerstal.

Burgruine Geyersburg Die Höhenburg wurde 1391 erbaut. Ob die Burg zerstört wurde oder verfiel, ist ungeklärt. Sie diente im Deutschen Bauernkrieg (um 1520) einem Bauernhaufen als Rückzugsort. Historische Archebrücke über den Kocher Tragkraft 3 t, Spannweite 19 m, erbaut 1886, hierher versetzt 1988/89 Als Archebrücken werden hölzerne, frei über den Fluss gespannte Brücken bezeichnet. Sie sind zum Schutz gegen Verwitterung überdacht und seitlich mit Holz verschalt. Die Archebrücke aus Fach wurde 1886 von Zimmermeister Unfried und Maurermeister Eichele aus Untergröningen im Auftrag der Gemeinde erbaut. Hundert Jahre nach ihrer Erbauung fasste die Gemeinde den Entschluss, die Brücke durch eine moderne, tragfähigere Konstruktion zu ersetzen. Das Hohenloher Freilandmuseum konnte die Brücke dokumentieren, aber im Museumsgelände Wackershofen nicht wieder aufbauen. Die Gemeinderäte der Stadt Schwäbisch Hall beschlossen im Juni 1988 den Wiederaufbau an dieser Stelle. Start Schwäbisch Hall Schenkenseebad (380 m) Koordinaten: DD 49.

[email protected]