Traunstein: Außenstellen Ab 6. Dezember Wieder Geöffnet | Traunstein

June 30, 2024, 10:18 am

Lesung, Sonntag, 28. 11. 2021, 18. 00 Uhr, Festsaal Wort & Musik Stefan Hunstein, Rezitation Hugo Siegmeth, Sopran- und Tenorsaxophon, Bassklarinette Axel Wolf, Laute und Theorbe Diese Winterreise ist anders. Hier singt niemand; der Text wird rezitiert. Stefan hunstein im ess.org. Und die Musik lässt Schuberts Themen und Motive zwar aufflackern, geht aber ganz frei mit ihnen um. Das Instrumentarium ist auch anders: verschiedene Lauten mit Tenorsaxophon, Sopransaxophon oder Bassklarinette. Axel Wolf und Hugo Siegmeth beschreiten zusammen mit Stefan Hunstein eine fesselnde Wanderung ins Ich, ein musikalisch und interpretatorisch eng verbundenes Trio. Um menschliche Existenz geht es in der Winterreise, um eine Neubestimmung der eigenen Position nach einem Rückschlag: Ein Abgewiesener, Ausgestoßener reflektiert sein Dasein, umgeben von Kälte und Dunkelheit. Die vorliegende Aufnahme spiegelt ein Wechselspiel zwischen Originaltreue und Freiheit wieder. So taucht man in eine eigene Welt der Winterreise ein wie in ein musikalisch-textliches Hörspiel.

  1. Stefan hunstein im ess.org
  2. Stefan hunstein im es www
  3. Stefan hunstein im eis
  4. Stefan hunstein im es español
  5. Stefan hunstein im es salaam

Stefan Hunstein Im Ess.Org

Die aktuelle Ausstellung "Im Eis" mit Fotoarbeiten von Stefan Hunstein ist geöffnet von Mittwoch bis Freitag von 11 bis 17 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Zutritt mit 2Gplus-Regelung, das heißt geimpft plus negativer Schnelltest (max. 24 Stunden alt) oder genesen plus negativer Schnelltest (max. 24 Stunden alt), dem gleichgestellt sind Kinder, die das 12. Lebensjahr plus 3 Monate noch nicht vollendet haben. Entsprechende Nachweise werden vor Ort geprüft. - Auch die Schule der Phantasie und das Offene Atelier sind wieder geöffnet. Es gilt die 2G-Regelung (geimpft, genesen). Gleichgestellt sind Kinder, die das 12. Annie Ernaux: Erinnerung eines Mädchens - SWR2. Lebensjahr plus 3 Monate noch nicht vollendet haben (Schule der Phantasie). Ungeimpfte Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 17 Jahren, die in der Schule regelmäßig negativ getestet werden, können zugelassen werden (Offenes Atelier). Der Jugendtreff darf seit 6. Dezember für maximal sechs Besucher öffnen. In den Räumen gilt die 2G-Regel für über 12-Jährige. Alle Besucher werden gebeten, sich vorab mündlich oder per Mail an anzumelden.

Stefan Hunstein Im Es Www

Seit der Romantik üben die Gletscher und arktischen Zonen eine magische Anziehungskraft auf Forscher, Schriftsteller und Künstler aus. So auch auf Stefan Hunstein, der in Traunstein seinen aktuellen Fotozyklus zeigt. Traunstein – Mit dem Gemälde "Das Eismeer", das ein unter sich auftürmenden Eisschollen begrabenes Schiff zeigt, hat der Maler Caspar David Friedrich dieser menschenfeindlichen Region ein Denkmal gesetzt. Der Suche nach Selbsterkenntnis und Abenteuer im Eismeer spürt wiederum Christoph Ransmayer in seinem Roman "Die Schrecken des Eises und der Finsternis" nach. Buch: Im Eis » POEMS-Terminal Munich » Presse Termin München. Durchbricht gängige Klischees Beides sind Inspirationsquellen für Stefan Hunstein. Der Schauspieler und Fotokünstler aus München bereiste 2012 und 2014 die Polarregionen. Zu Fuß, per Schiff oder mit dem Helikopter war er unterwegs, um mit der Kamera Bilder einzufangen. Diese gehen unter die Haut. Der entstandene Fotozyklus "Im Eis" ist nach Ausstellungen in München, Hamburg und Bonn noch bis 9. Januar 2022 in der Städtischen Galerie in Traunstein zu sehen, die aktuell coronabedingt geschlossen ist.

Stefan Hunstein Im Eis

Es gelten die aktuellen Hygieneregeln. Kaufen Sie Online-Tickets für diese Veranstaltung am 28. 2021 Bitte beachten Sie, dass keine Reservierung möglich ist. Jede getätigte Bestellung ist ein verbindlicher Kauf, auch wenn Sie die Bezahlart "Vorauskasse" gewählt haben. Bitte akzeptieren Sie Marketing Cookies, um Karten online bestellen zu können. Stefan hunstein im es español. Bisher reservierte Karten: (Gesamtpreis:) Karten im Warenkorb bestellen & bezahlen Bitte beachten Sie, dass wir ab 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn Ihre bestellten Karten automatisch an der Abendkasse hinterlegen.

Stefan Hunstein Im Es Español

Hunstein gelingt so das Kunststück, die Aggregatzustände von Wasser und Luft durch eine spezielle Art von Lichtmalerei mit den Mitteln der Fotografie ins Fließen zu bringen. Was den Eindruck noch verstärkt ist ein spezielles Druckverfahren, mit dem die Fotografien ohne Qualitätsverlust tonwertreich auf Glas aufgebracht werden. Vielleicht liegt es daran, dass Hunstein der Fotografie als Medium erst einmal zutiefst misstraut. In seinem "Ersten fotografischen Manifest" von 1991 schrieb er: "Das Foto raubt den Dingen ihre eigene Sprache. Es sagt triumphierend, was sie sind. " In seinem Fotozyklus "Im Eis" beschreitet Hunstein den umgekehrten Weg. Schrecklich poetisch: Ausstellung "Im Eis" in Traunstein - Stefan Hunstein in der Städtischen Galerie. Der menschliche Faktor, sowohl als Subjekt wie auch als Objekt, kommt bis auf seltene Ausnahmen in den Bildern nicht vor. Der Standpunkt des Fotografen, die Maßstäblichkeit des Gezeigten sowie die Struktur und Beschaffenheit des Abgebildeten bleiben in den meisten Beispielen unklar. Dadurch eröffnen sich gedanklich und gestalterisch Freiräume, um die Natur selbst zum Schöpfer von Ästhetik werden zu lassen.

Stefan Hunstein Im Es Salaam

In seinen seltenen Ausstell...

palmifolia). Die Erwähnung seines italienischen Namens ist angebracht, weil er vor allem in der Toskana als Wintergem... Zilla Leutenegger. Fairlady Z Für Zilla Leutenegger ist die Zeichnung das grundlegende Medium. Digital überarbeitete Videoaufnahmen werden auf Wandzeichnungen und/oder Objekte projiziert – im Zusammenspiel ergeben sich poetisch gestimmte, dreidimensionale Installationen. "Fairlady Z" ist die Bezeichnung für einen japanisch... Proof It Seit jeher stellt die druckgrafische Sammlung der Städtischen Galerie ein wichtiges Standbein dar. Mit ihrem großen Bestand an unterschiedlichsten Druckmedien dokumentiert dieser Sammlungsbereich auf einzigartige Weise auch die Entwicklung, die die Druckgrafik in den letzten 100 Jahren genomme... 13. April 2014 — 31. August 2014 / weiter über Proof It Bundesheer-Malaise verfasst von Haimo L. Stefan hunstein im es salaam. Handl / 24. August 2014 - 4:02 / Wort zum Sonntag Das Bundesheer soll bleiben, befand die Mehrheit des österreichischen Elektorats. Wahrscheinlich dachte aber die Mehrheit weniger an die Kosten und die Finanzierung, sondern an die "Schule der Nation" für die Jungen, die "drankommen" sollen bzw. die als billigste Arbeitskräfte Frondienste leis... Dokumentarfotografie Förderpreise 09 Die 1990 gegründete Wüstenrot Stiftung fördert Arbeiten junger Fotografen, die sich dezidiert mit den Darstellungsweisen einer abbildorientierten Fotografie auseinandersetzen und dabei Form und Thema in einen neuen Diskussionszusammenhang bringen.

[email protected]