Ihr Fahrzeug Lässt Sich Deutlich Schwerer Lenken Den

June 30, 2024, 10:20 am

Klackern/Rasseln (Mercedes W124)? Ich fahre seit zwei Tagen leihweise den Wagen eines 81-jährigen Bekannten, der sowieso kaum noch fährt. Ist ein älterer Mercedes, E200, Typ W124, Baujahr 1994 oder 1995, ca. 260. 000 Kilometer, Handschaltung, mit M111 Motor und 136 PS. Ihr fahrzeug lässt sich deutlich schwerer lenken in online. Der Wagen "klackert" beim Fahren - es klingt nach Hydrostößeln, aber ich habe ein ungutes Gefühl: Steuerkette, beginnender Lagerschaden, Nockenwelle? Der Besitzer meinte eben am Telefon, er kenne das Geräusch - das habe ihn nie beschäftigt, weil das Auto ja an sich sehr gut läuft. Früher habe der 200er nur selten geklackert, wenn der Motor wirklich kalt war, inzwischen tut er es eigentlich immer, auch bei warmem Motor. Das Geräusch erinnert mich an die BMW M40 Motoren mit häufig eingelaufener Nockenwelle. Der Wagen lief bis vor zwei Jahren noch mit 5W-30 Motoröl (ist MB-scheckheftgewartet), seither fährt er mit 10W-40. Damals hatte er auch schon im Winter nach Kaltstars kurz geklackert, aber mit der Umstellung auf 10W-40 war es weg.

  1. Ihr fahrzeug lässt sich deutlich schwerer lenken bedeutung

Ihr Fahrzeug Lässt Sich Deutlich Schwerer Lenken Bedeutung

Vielen Dank schonmal im Vorraus Ich hoffe der viele Text irritiert nicht Aber lieber mehr Infos als zu wenige. Gruß fds #2 Helmi Re: Passat CC - Lenkung schwergängig, wird gefühlt schlimmer Der CC hat eine elektromechanische Lenkung, ein E-Motor unterstützt dort. Es gibt kein Servoöl, keine Pumpe, keine Überdruckventil. Die Lenkunterstützung ist z. B. bei vorhandenem DCC im aktivierten Sportmodus etwas geringer, damit "lenkt es sich schwerer". Wie lenkt sich der Wagen aufgebockt, mit laufendem Motor und ohne? PS: Was sagt denn jemand, der den Wagen auch fährt? Eventuell Muskelschwund... (kleiner Scherz)? #3 Ah OK, dann schien das mit dem Servoventil auf nen anderen Wagen zuzutreffen. Ihr Fahrzeug lässt sich deutlich schwerer lenken als üblich. Wie verhalten Sie sich richtig?. Wie gesagt, ich fand nur sehr sehr wenige Beiträge zur Lenkung beim Passat. CC Modelle waren irgendwie so fast gar nicht vertreten... Ansonsten, im aufgebockten Zustand habe ich aktuell nicht getestet. Aus Mangel an einer Bühne... Im Grunde wollte ich primär in Erfahrung bringen, was und wie da zusammen spielt, bevor ich beim Autohaus vorbei fahre.

Alle Forum-Themen im Überblick micehm 10. 04. 2003, 13:35 Uhr Deutlich schwereres Lenken mit Sommerreifen! Hallo, ich fahre einen 3er Golf. Jetzt nach dem Reifenwechsel ist mir wieder aufgefallen, dass sich das Auto mit Sommerreifen statt Winterreifen wirklich sehr deutlich schlechter bzw. schwerer Lenken lsst. Im Sommer habe ich 13 Zoll Reifen 175er Breite und im Winter habe ich 14 Zoll Rder auch mit 175er Breite. Die Winterreifen sind ziemlich neu, bei denen fr den Sommer kann ich's nicht genau sagen. An was knnte dieses Verhalten der Lenkung liegen? Bin ich zu schwach oder geht meine Lenkung schwer?. Sind die Reifen kaputt oder liegt es an der Gre oder irgendwas anderem? Ich muss dazu sagen, dass ich noch keine Servolenkung besitze. Danke. Hinweis: Keine Rechtsberatung möglich; Antworten wurden nicht auf Richtigkeit geprüft. PL 10. 2003, 20:32 Uhr zu: Deutlich schwereres Lenken mit Sommerreifen! Die Ursache liegt wohl an der Gummimischung (Haftung) oder dem Profil der Sommerreifen. Die Reifen brauchen darum nicht unbrauchbar sein.

[email protected]