Böhmischer Granatschmuck Anti Spyware

June 26, 2024, 10:55 am

Der daraus gefertigte und traditionell mit vielen kleinen Steinen besetzte Schmuck war schnell weit über die europäischen Grenzen hinaus sehr geschätzt. Die exzellente Qualität der augenschmeichelnden Edelsteine mit ihrem natürlichen, intensiven Rot verhalf dem "Trachtenschmuck" zu internationalem Ansehen. Der "Edelstein des kleinen Mannes", wie der Granat sinnigerweise im Historismus genannt wurde, bestimmte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum die Art, sich zu Kleiden und zu Schmücken. Ein Edelstein für das Volk – für jeden Menschen erschwinglich und den Geschmack beinahe jeder Person treffend. Dadurch, dass die Grundgerüste und Fassungen dieses Schmucks fast nie aus Gold, sondern aus Silber bzw. größtenteils aus Tombak geschmiedet wurden, waren die Preise auch von üppigen Teilen verhältnismäßig günstig. Böhmischer granatschmuck antik batik. Echter böhmischer Granatschmuck mit dem antiken Siegel "Böhmische Granate" erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit bei modernen Damen sowie Herren.

  1. Böhmischer granatschmuck antik
  2. Böhmischer granatschmuck antik batik

Böhmischer Granatschmuck Antik

Ihre Ablagerungen befinden sich von den Pyrenäen bis zum Kaukasus. Dies bewirkte eine umfangreiche Verbreitung des Granats. In der Völkerwanderungszeit (5. - 8. Jahrhundert) war er ein ertragreicher Exportartikel. Er wurde für seine Schönheit, Härte und Hitzeresistenz bewundert. Körner des Granats sind auch genug klein und glatt. Sie mussten deswegen nicht weiterbearbeitet werden und konnten in Becher, Schmuckstücke, Kleider, Dolch- und Schwertscheiden, Galanterie und andere angewandte Kunststücke eingesetzt werden. Nach dem 8. Jahrhundert sank die Popularität des Granats, aber im Barock, der Epoche des Kaisers Rudolf II., der Glas- und Edelsteinschleifer unterstützte, erlebte er Widerbelebung. Böhmischer granatschmuck antik. Maria Theresia (18. Jahrhundert) verbot Auslieferung des rohen böhmischen Granats aus den böhmischen Ländern, und damit gründete sie ein Monopol auf die Verarbeitung von Pyrop ausschließlich durch die böhmischen Juweliere. Die meisten erhaltenen Schmuckstücke kommen aus dem 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Böhmischer Granatschmuck Antik Batik

Böhmischer Granat im Rosenschliff und Kammteil aus Horn. 265, 00 € Artikel-Nr. : RG 0060 Klassischer runder Granatring aus den 1930 - er Jahren. Silber mit zwei Reihen Granate um einen Mittelstein. 115, 00 € Artikel-Nr. : BR 0039 Ungewöhnliche Granatbrosche aus den 1870 - er Jahren, besetzt mit tafelgeschliffenen und rosengeschliffenen böhmischen Granaten. 185, 00 € Granatstern von 1870 Artikel-Nr. : BR 0031 Brosche in Tombak vergoldet, besetzt mit tafelgeschliffenen böhmischen Granaten, die au jour gefasst sind 165, 00 € Mondstein und Granat Artikel-Nr. : RG 0064 Moderner Silberring mit einem navettegeschliffenem Granat und einem Ceylon mondstein mit blauer Adulareszenz. Böhmischer granatschmuck anti virus. 76, 00 € Artikel-Nr. : RG 0039 Quadratischer Art Déco Silberring besetzt mit rosengeschliffenen Granaten und Markasiten. 98, 00 € Artikel-Nr. : OR 0021 Ohrringe mit Klappbrisur in 8 Karat (333/1000) Gold, die mit böhmischen Granaten besetzt sind. 128, 00 € Granatcollier Artikel-Nr. : CL 0011 Zierliches Silbercollier mit einem Mittelteil aus tropfengeschliffenen Granaten und einer originellen Silberkette.

Unsere Designs sind so vielseitig, dass hier garantiert Ihr Lieblingsschmuckstück dabei ist. Deshalb heißt es bei Juwelo: Nicht nur staunen, sondern schnell zugreifen. Grüner Granat Schmuck: schmeichelnder Begleiter für jeden Anlass Unter den grünen Granaten ist der extrem seltene Demantoid der Superstar. Experten behaupten, seine Brillanz sei noch höher als die von Diamanten. Am besten, Sie überzeugen Sie sich selbst davon. Die Granat-Varietät Tsavorit kommt in einer faszinierenden Farbskala von zartem Hellgrün bis tiefem Smaragdgrün vor und wird in Kenia und Tansania abgebaut. Altdeutscher Granatschmuck. Ebenso selten sind Merelani-Mint-Granate, die ausschließlich in Schmuck verarbeitet werden. Erst der edle Facettenschliff unterstützt das Farbspiel des auftreffenden Lichtes und bringt Reinheit und Güte dieser außergewöhnlichen Steine perfekt zur Geltung. Granat: die perfekte Geschenkidee Sie müssen nicht bis Weihnachten warten, um einem lieben Menschen ein Schmuckgeschenk zu überreichen. Auch Valentinstag, Geburtstag, Muttertag und Jubiläen sind wunderbare Gelegenheiten, Schmuck mit Granat zu verschenken.

[email protected]