Übersicht Der Abteilung Innere Medizin Von Hümmling Krankenhaus Sögel

June 26, 2024, 10:29 am
Seit Juni 2007 ist am Hümmling Hospital Sögel der vom Land Niedersachsen anerkannte Palliativstützpunkt Nördliches Emsland etabliert. Sögel liegt im nördlichen Emsland in einer landschaftlich reizvollen Gegend und hat alle weiterführenden Schulen am Ort. Freizeitangebote und kulturelle Angebote sind umfangreich vorhanden.

Herzlich Willkommen

Wertfach/ Tresor am Bett/ im Zimmer Wertgegenstände können über die Stationsschwester in einem Tresor aufbewahrt werden. Einige Patientenschränke verfügen über einen eigenen kl. Tresor. Frei wählbare Essenszusammenstellung (Komponentenwahl) Frühstück und Abendessen ist als Komponentenwahl möglich. Für das Mittagessen gibt es fünf Wahlmöglichkeiten (u. a. auch Diät- und Schonkost sowie vegetarische Kost). Telefon An jedem Bett ist ein Telefonanschluss auf Wunsch möglich. Herzlich willkommen. Spielplatz Ein Spielplatz ist im Park vorhanden. Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Patienten Klinikeigene, kostenlose Parkplätze sind für Besucher und Patienten in genügender Zahl vorhanden. Für behinderte Personen sind im unmittelbaren Eingangsbereich des Hauses entsprechende Parkplätze in großer Zahl verfügbar. Rauchfreies Krankenhaus Das Krankenhaus ist grundsätzlich rauchfrei. In bestimmten Fällen gibt es jedoch Ausnahmeregelungen. Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Alle Stationen verfügen über Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle.

Sögel: Bereits am Donnerstagkamen die ersten Gerüchte auf: "Corona-Infektionen im Hümmling-Hospital in Sögel". Am frühen Freitagnachmittag bestätigt diese der Landkreis gegenüber der Neuen Osnabrücker Zeitung. "Wir können bestätigen, dass auch im Krankenhaus in Sögel Infektionen vorliegen. Hier sind derzeit vier Mitarbeiter und fünf Patienten positiv auf das Corona-Virus getestet", teilte, nach Angaben des Medienhauses, ein Landkreissprecher mit. Die Mitarbeiter sollen sich nach seinen Worten in Quarantäne befinden. "Sämtliche sonstigen Maßnahmen des Infektionsschutzes wie Besuchs- und Quarantäneregelungen haben Anwendung gefunden", führte Mäsker weiter aus. Ob sich die Infektionen auf eine Station beschränken oder auf mehrere Abteilungen verteilen, sei bislang unklar. "Ebenso offen ist noch die Antwort auf die Frage nach einem Aufnahmestopp von Patienten", berichtet die NOZ weiter. Eine Anfrage an das Hümmling-Hospital bliebe unbeantwortet. (Symbolbild)

[email protected]