Erfahrungen Mit Gaumenbügel

June 29, 2024, 7:28 am

Es müsste jetzt geklärt werden wer beim einsetzen dabei war und ob die Prothese da auch schon so locker war. Was denken die denn? Dass ich mir selbst übers Wochenende Zahnfleisch und Kiefer weggeschnitten hab und sie deshalb nicht mehr passt. Die Arzthelferin meinte dann auch noch ihr wäre beim Einsetzen nicht aufgefallen dass sie so locker wäre. Irgendwie fühl sich das so an als ob ich jetzt der Doofe bin. Jedenfalls würden sie jetzt mit dem Techniker klären ob und was man ändern kann. Der ist aber gerade in Urlaub und so muss ich warten. Teleskopprothes und Gaumenbügel (39589) - Forum - implantate.com. Ich bin jetzt aber genauso weit wie vorher. Zudem ist mir aufgefallen, wenn ich versuche zu kauen, die OKProthese sitzt auch irgendwie nicht richtig fest. keine Ahnung ob das normal ist. Ich habe eigentlich das Gefühl sie passt gut und sie geht auch schwer raus und rein, ich brauche da immer eine Weile. Wenn ich kauen (mit den hinteren Zähnen) gibt sie aber irgendwie immer nach. Ich habe einen Sprung in der Gaumenplatte meiner Prothese selbst geklebt, das ist wohl keine gute Idee?

  1. Erfahrungen mit gaumenbügel und

Erfahrungen Mit Gaumenbügel Und

Normalerweise sitzen die Teleskope fest ineinander, dafür braucht man aber einen sehr guten Techniker. Bei mir waren anfangs die Teleskope sehr, sehr stramm, ich hatte Mühe, die Prothese zu entfernen. Sollte sich nach einiger Zeit legen. Aber dann mußte unterfüttert werden, das war so stramm, daß selbst der ZA die Prothese nur mit einem sogenannten "Klacker" herausnehmen konnte. Dann wurde immer wieder nachgearbeitet, jetzt rutschen beim Kauen die Sekundärkronen von den Primärkronen. Bei einer ordentlichen TK-Prothese kommt so etwas nicht vor. Von diesem kosmetischen Zahnfleisch habe ich noch nie etwas gehört, habe ich auch nicht, und meine Prothese sieht richtig gut aus, bis auf die Tatsache, daß ich einen leicht schiefen Mund habe, was wohl auf einen ungenauen Biß hindeutet. Wenn vorher keine Kosten vereinbart wurden, würde ich auch nichts bezahlen. Vielleicht sprechen Sie mal mit Ihrer KK. Erfahrungen mit gaumenbügel und. Gruß Melodie erstellt: 01. 04. 2012 - 11:25 Hallo Bianca, eine Oberkieferprothese, die auf vier Teleskokronen befestigt ist, sollte richtig gut sitzen.
Verfasst am 25. 05. 2012, 17:57 Tina Hallo an Alle, habe hier schon einiges mitgelesen und möchte jetzt doch mal die eine oder andere Frage stellen an alle, die das oder ähnliches schon hinter sich haben. Diese Woche habe ich nun meine Teleskopprothese bekommen, die auch ganz gut gelungen ist, aber leider aufgrund der schlechten "Statik" nicht ohne einen Metallbügel auskommt, sind leider nur noch vier eigene Zähne vorhanden und diese eben schlecht verteilt. Das Kauen ist auch noch ziemlich ungewohnt, war gestern zum Nachschleifen, seither etwas besser, aber noch nicht optimal. Wird sich da noch was tun und muss man doch erst eine gewisse Gewöhnungszeit einkalkulieren? Forum - Teleskopprothese im Oberkiefer mit Gaumenbügel. Das schlimmste ist für mich allerdings eben dieser Gaumenbügel, der sitzt zwar noch weg vom weichen Gaumen, aber für mich schon nah genug, über Nacht habe ich es bisher nicht im Mund lassen können, kurz vor der Panik. Es fühlt sich auch eben so an, als wenn es zu fest am Gaumen drückt, um dieses "Ding" wieder los zu werden, müsste ich vorne seitlich links und rechts etwa in der Mitte ein Implantat bekommen, das wird es zwar nichts festsitzendes werden, aber eben ohne den Bügel.

[email protected]