Die Macht Des Steuerzahlers

June 30, 2024, 4:45 pm

Steuerliche Impulse und Ideen für den flexiblen Steuerzahler Produktform: Großbuch Aktuelle Ausgabe 2017 - mit CD-ROM gebundene Ausgabe mit allen wichtigen Tools (z. B. anpassbare Unterlagen) und zusätzlichen weiterführenden Informationen auf beiliegender kostenloser CD-ROM Machen Sie das Finanzamt Lammfromm! Verlassen Sie sich nicht allein auf Ihren Steuerberater. Die Macht des Steuerzahlers von Wolfgang Rademacher - faltershop.at. Denn der kann und darf Ihnen gar nicht so intensiv zur Seite stehen, wie Sie es gerne hätten. Nur allein können Sie wirklich alle Optionen nutzen! Zum Glück haben Sie einen mächtigen Verbündeten im Kampf gegen das Finanzamt: diesen Ratgeber! Holen Sie sich geldwerte Tipps, noch nie gehörte Strategien und wirkungsvolle Insider-Methoden, um dem Finanzamt gekonnt Paroli zu bieten. Lassen Sie sich vom Finanzamt nicht das letzte Hemd rauben – wehren Sie sich gekonnt gegen den deutschen Gier-Staat! Aus dem Kampf gegen sture Finanzbeamte und grobmotorische Steuerfahnder wollen Sie stets als Sieger hervorgehen? Dann ist der 'Die Macht des Steuerzahlers' genau der Lesestoff, den Sie zum Überleben brauchen!

Die Macht Des Steuerzahlers (Download) - Ak Buchvertrieb

Ihr Finanzamt hält Sie für grenzenlos dämlich. Sie selbst haben es in der Hand, ob die Beamten Recht behalten … Ihr Finanzamt ist von oberster Stelle angehalten, Ihnen, dem Steuerzahler, ganz bewusst überhöhte und damit falsche Steuerbescheide zu schicken. Wussten Sie von dieser Sauerei? Natürlich nicht. Schäuble & Co. wären ja auch ganz schön dumm, wenn sie Ihnen reinen Wein einschenken würden. Fakt ist: Deutschland ist pleite. Deutschland sucht händeringend nach neuen Einnahmequellen. Was liegt da für die ebenso einfallslosen wie verlogenen deutschen Politiker näher, als Sie, den Steuerzahler, systematisch noch stärker zu melken, als sie es ohnehin schon tun? Sie können diesen Skandal der wissentlich und systematisch überhöhten Steuerbescheide immer noch nicht glauben, stimmts? Zugegeben, Ihr Finanzamt kommt ihnen übermächtig vor. Unverschämt. Unbarmherzig. Aber als Helfershelfer derart ungeheurer illegaler Praktiken? Die Macht des Steuerzahlers (Download) - AK Buchvertrieb. Unvorstellbar! Ich habe mit mehreren hohen Beamten aus dem Finanzbereich gesprochen.

Die Macht Des Steuerzahlers Von Wolfgang Rademacher - Faltershop.At

MAINZ. Zur Neuregelung des Landesfinanzausgleichsgesetzes (LFAG) findet Joachim Streit, finanzpolitischer Sprecher und Vorsitzender der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz, kritische Worte: "Es ist eine Neuregelung auf Kosten der Kommunalen Familie und des Steuerzahlers. Das Land wendet drei Kniffe an: Die Regierung erhöht die Nivellierungssätze, die ADD zwingt als Kommunalaufsicht die Gemeinden, von den Bürgern höhere Grund- und Gewerbesteuern zu erheben und drittens nimmt man den Landkreisen die Schlüsselzuweisung B2. " Damit gehe die berechenbare Symmetrie des Finanzausgleichs verloren. "Und am Ende stehen höhere Kreis- und Verbandsgemeinde-Umlagen an, die die Gemeinden wiederum zwingen, die Steuern zu Lasten der Bürger und Unternehmen weiter zu erhöhen", so Streit. Die FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion hat einen Antrag auf die Tagesordnung des nächsten Haushalt- und Finanzausschusses setzen lassen, der Klarheit über den Zeitplan bei der Reform des Kommunalen Finanzausgleichs (KFA) bringen soll.

D. hat gesagt: "Wer die Pflicht hat, Steuern zu zahlen, hat auch das Recht, Steuern zu sparen". Die meisten Steuerzahler aber lassen dieses Recht links liegen. Sie ärgern sich zwar schwarz über unverschämte Steuerbescheide und hohe Steuerzahlungen – etwas dagegen zu unternehmen, kommt ihnen aber nicht in den Sinn, weil sie der fälschlichen Meinung sind, -da kann man sowieso nichts machen -. Seien Sie klüger. Nehmen Sie Ihr Recht, Steuern zu sparen, ernst. Warum sollen eigentlich immer nur die sogenannten "Reichen" durch clevere, legale Steuertricks Geld sparen? Auch als Otto Normalverdiener können Sie das steuerliche System unseres Landes für sich nutzen. Doch die meisten Steuerzahler wissen gar nicht, wie sie das anfangen sollen. Sie verlassen sich in den meisten Fällen auf ihre Steuerberater oder andere steuerliche Experten. Denn Berge von Vorschriften und Verordnungen eines unüberschaubaren Steuerrechts sorgen für Beklemmung. So stellt sich natürlich schnell die Frage: "Wie stell ich das bloß an, mit dem Steuern sparen? "

[email protected]