Fotos Auf Holz Übertragen Tintenstrahldrucker

June 30, 2024, 3:29 am

Magazin Foto auf Holz 13. Februar 2020 von Urlaubsfotos, Schriftzüge und grafische Motive lassen sich ganz einfach auf Holz, Stoff, Kork, Stein, Keramik und Glas bringen. Der Trend dahinter heißt Fotoübertragung. Beim Untergrund haben Sie die Wahl. Fotos bzw. Bilder auf Holz übertragen - Die Anleitung. © Anneke de Kemp Selbermacher übertragen ihre Fotos mit Hilfsmitteln, etwa mit einer speziellen Folie, einem besonderen Papier, oder mit einer eigens dafür entwickelten Flüssigkeit. Jede Technik erzielt einen anderen E­ffekt: Mit der einen kann man ein Foto möglichst exakt abbilden, mit einer anderen mutet es an wie eine alte Schwarz-Weiß-Fotografie. Auf die richtige Technik kommt es an Während sich viele Techniken zur Fotoübertragung nur für ein Material eignen, funktioniert "Patchen" oder "Potchen" auf fast allen Oberflächen. Ihr Hilfsmittel ist ein Transfermedium. Einige Hersteller bieten es als "Photo Patch", andere als "Photo Potch" an. Beide Begri­ffe meinen dasselbe: eine blassweiße Flüssigkeit, mit der man das Trägermaterial und die bedruckte Seite des Fotos bestreicht.

Fotos Auf Holz Übertragen Tintenstrahldrucker Und

Seit Wochen stiert dich diese leere Wand neben der Kommode im Wohnzimmer vorwurfsvoll an, und du hast immer noch keine Idee, was du dort platzieren willst. Klar, du kannst einfach ein 08/15-Bild im nächsten Geschäft kaufen oder die Bilder vom letzten Urlaub in einen langweiligen Bilderrahmen stecken und an die Wand nageln. Oder du zauberst dir in wenigen Schritten ein einmaliges Bild, das es so garantiert kein zweites Mal gibt. Dafür brauchst du: Wachspapier DIN-A4-Blatt Klebeband Drucker Holz, passend zur Größe des gewählten Fotos Sonnenmilch Lineal So geht es: Klebe ein Blatt Wachspapier auf einem DIN-A4-Blatt mit Klebeband fest. Achte darauf, dass das Klebeband nicht in den zu bedruckenden Bereich hineinreicht. Am besten klebst du es längs zum Blattrand fest. TUTORIAL: FOTOTRANSFER – SO KOMMT DAS FOTO AUFS HOLZ! – MoinMoni. Dann wird das Wachspapier mit deinem Foto bedruckt, nicht das DIN-A4-Blatt. Achte darauf, wenn du das Papier in den Drucker legst! Das Blatt dient dabei nur als Unterlage, damit das dünne Wachspapier richtig durch den Drucker gezogen wird.

Fotos Auf Holz Übertragen Tintenstrahldrucker Deutsch

Tintenstrahldrucker sind die, die man üblicherweise zuhause hat. Ich weiß, dass es für Tintenstrahldrucker Fotopapiere gibt. Daher merke ich das sicherheitshalber noch mit an. Mit einem beschichteten Fotopapier, wie beispielsweise am Foto-Automaten in der Drogerie, wo man sich Fotos selbst ausdrucken kann, funktioniert es ebenfalls nicht. Von solch einem Foto passen sowohl Drucktechnik als auch Papier nicht für diese Technik. Profitipp: Es gibt auch ganz spezielles Papier, mit dem Du Dir die Rubbel-Arbeit sparen kannst. Das ist nicht zwangsläufig nötig, aber der Griff in den Geldbeutel könnte sich lohnen, wenn Du das häufiger machst. Dabei handelt es sich dann um dieses verlinkte Fototransferpapier. Du magst die Idee, hast aber noch nicht das passende Holz? Dann kontaktier mich gern und beschreib mir das Holz, wie Du es Dir vorstellst. Fotos auf holz übertragen tintenstrahldrucker deutsch. Vielleicht hält mein Fundus das passende Holz für Dich bereit. Weitere Treibholz-Ideen findest Du in meiner DIY-Kategorie oder auch auf meiner Pinnwand!

Fotos Auf Holz Übertragen Tintenstrahldrucker Video

Lasse das Holz an einem kühlen, trocknen Platz, sodass du das komplette Bild auf das Holzstück überträgst. Während des Trocknens solltest du das Foto überhaupt nicht vom Holz abheben. [4] Lege das Holz auf eine Arbeitsfläche, sodass keine Haustiere dran gehen können und das Holz problemlos trocknen kann. 5 Befeuchte ein Tuch und reibe vorsichtig über die Papierrückseite. Halte einen Waschlappen unter warmes Wasser und wringe ihn anschließend aus. Lege den Lappen auf das Papier und drücke dann mit deiner Handfläche auf den Waschlappen, um das Bild nass zu machen. Benutze eine vorsichtige Hin- und Herbewegung, um das Foto zu transferieren. Das Papier sollte sich anschließend lösen lassen, während du einen Fotoabdruck auf deinem Holzstück finden wirst. Fotos auf holz übertragen tintenstrahldrucker und. [5] Du kannst das Bild trocknen lassen und dann mit einem weiteren feuchten Tuch drüber wischen, um Rückstände zu entfernen. 6 Versiegle das Foto mit einem matten Versiegelungslack. Streiche eine dünne Schicht Lack über die Holzoberfläche, um das Bild zu schützen.

Fotos Auf Holz Übertragen Tintenstrahldrucker Der

Die vorgenannte Vorgehensweise eignet sich leider nur für Laserdrucker, da diese mit Toner arbeiten und die Pigmenttinte von Tintenstrahlern zu leicht verwischen würde.

Hier wird nochmal klar, dass durch den Leim die Fläche versiegelt ist und das Wasser keinen negativen Einfluss mehr auf eine Grundierung hat. Wenn Du nach dem Trocknen noch weiße Papierfasern siehst, kannst Du es einfach nochmal anfeuchten und die Stellen weiter vorsichtig abrubbeln. Auch hier kann die alte Zahnbürste wieder hilfreich sein, um die feinen Fasern in kleinen kreisenden Bewegungen zu entfernen. Nur pass in jedem Fall auf, dass Du nicht zu viel Druck ausübst und die Schicht mit dem Toner selbst abgerubbelt wird. Hab ein wenig Geduld, es wird;) Die verbleibende Schicht mit dem Motiv kannst Du anschließend mit einem Matt-Lack mit UV-Schutz fixieren. Der Lack hilft auch, um ggf. einen l etzten weißen Schleier zu entfernen. Das Motiv wirkt farbiger und satter. Fotos auf holz übertragen tintenstrahldrucker der. Wenn Du einen möglichen Glanz durch den Lack vermeiden möchtest, kannst Du matten Lack verwenden oder es mit Haarspray probieren, wie man es auch bei Zeichnungen macht. Wenn Du keinen Lack verwendest, gibt es noch einen letzten Trick gegen einen möglichen weißen Schleier durch verbliebene Papierfasern: Öl.

[email protected]