Mike RüCkert: Eine Sichere Wette (Harald Weygand)

June 29, 2024, 2:17 am

Spätestens wenn an der Börse ein klarer Konsens über die zukünftige Entwicklung eines Marktes oder eines Einzelwertes besteht, es nur noch eine Richtung geben kann, sollten vorausschauende Anleger anfangen, Vorsicht walten zu lassen. Denn wenn eine so große Einmütigkeit besteht, dann liegt häufig das "Filetstück" einer Kursbewegung bereits hinter einem. Sichere Wetten wären jedenfalls ein Novum an der Börse. Markus Frick | finanzen.net. (mit freundlicher Genehmigung von Harald Weygand, Finanzexperte -). Mehr von Harald Weygand HIER. weiterlesen: Mike Rückert: Eine sichere Wette (Harald Weygand) Weiterlesen: Mike Rückert: Eine sichere Wette (Harald Weygand)...

  1. Markus Frick | finanzen.net
  2. Warum das Millionen-Depot unverzichtbar ist ⋆ Stefan Lehne Trendfolgestrategie
  3. Börsenbriefe: Die wichtigsten Infos für Ihr Depot

Markus Frick | Finanzen.Net

Wertberichtigungen Ukraine-Krieg lässt Gewinn von Intesa einbrechen Hohe Wertberichtigungen auf das Russland-Engagement bescheren der italienischen Großbank Intesa Sanpaolo einen Gewinneinbruch. Trotz einer Gewinnwarnung gibt sich CEO Messina zuversichtlich. Italien Monte dei Paschi hängt weiter in der Luft Die mehrheitlich staatliche italienische Krisenbank Monte dei Paschi braucht dringend frisches Kapital. Warum das Millionen-Depot unverzichtbar ist ⋆ Stefan Lehne Trendfolgestrategie. Jetzt hat der neue CEO Luigi Lovaglio einen überarbeiteten Strategieplan angekündigt.

Ich verfüge über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im Kapitalmarktbereich. Ich habe bei verschiedenen renommierten Privatbanken in verschiedenen Funktionen als Portfoliomanager, Händler von Bankeinlagen, Fondsmanager sowie als Abteilungsleiter Vermögensverwaltung und Leiter Portfoliomanagement gearbeitet. Heute widme ich mich nur noch dem Eigenhandel und der Portfolioverwaltung einiger Privatkunden sowie meinem Börsenbrief "Rallye Investor". Hier zeige ich meinen Lesern mehr als "nur" qualitativ hochwertige Unternehmensanalysen der kleinen und mittleren Aktienwerten. Ich berücksichtige auch stark die Positionierungen der großen Investoren und Hedgefonds, schaue mir das Investorensentiment für Märkte und Branche an und werfe einen Blick darauf, wie und ob sich Insider in Unternehmen einkaufen. Börsenbriefe: Die wichtigsten Infos für Ihr Depot. Diese Informationen zeigen, wohin die Investorengelder fließen, ob die Big Player Aktien auf- oder abbauen und wo eventuelle Schieflagen bei Marktteilnehmern entstehen können. WICHTIGER HINWEIS ZUR VERLEGERISCHEN GARANTIE Die Beispiel-Empfehlung(en) aus diesen Reports und Prämien stellen keine Handlungsempfehlungen dar.

Warum Das Millionen-Depot Unverzichtbar Ist ⋆ Stefan Lehne Trendfolgestrategie

Es gibt ein Depot, das ich in einem guten Anlagemix für unverzichtbar halte: das Millionen-Depot. Das soll nicht heißen, dass ich kein Fan von Aktien bin. Ich habe etwa 80% meines schnell verfügbaren Vermögens in Megatrend­-Aktien investiert, auch während dieser Krise. Ich halte direkte Beteiligungen an guten Unternehmen – und genau das sind Megatrend-Aktien – in den nächsten Jahren sogar für sicherer als Vermögen auf dem Sparbuch, das Gefahren wie Inflation ausgesetzt ist. Näher erläutert habe ich das in meinem Video des Online-Finanzgipfel, das Sie auf abrufen können. Doch es gibt eine Anlageklasse, auf die ich nie verzichten würde: langfristige Optionsscheine auf Megatrend-Aktien, wie ich sie Ihnen im Millionen-Depot empfehle. Selbst wenn jemand 80-90% seines Vermögens auf dem Sparbuch hält und nur 10-20% in solche Optionsscheine steckt, kann er damit immer noch langfristig viel erreichen. Immerhin hat das Depot im vergangenen Jahr + 33, 5% Gewinn gemacht, im laufenden Jahr sind es schon fast + 50% nach gut 4 Monaten.

"Für meine Einschätzung berücksichtige ich z. B. stark die Positionierungen der großen Investoren und Hedgefonds, schaue mir das Investorensentiment für Märkte und Branchen an und werfe einen Blick darauf, wie und ob sich Insider in Unternehmen einkaufen, " verrät er. Denn diese Informationen zeigen, wohin die Investorengelder fließen, ob die Big Player Aktien auf- oder abbauen und wo eventuelle Schieflagen bei Marktteilnehmern entstehen können. Dabei wird Flexibilität bei den Anlageempfehlungen ganz groß geschrieben. Je nach Attraktivität und Kapitalmarktsituation kommen vom kleinen Nebenwerte bis zum hin zum Global Player alle Unternehmen aus dem deutschsprachigem Raum in Frage. Darüber hinaus stellt er in Phasen einer erwartet schlechten Börsenentwicklung auch Investments vor, mit denen eine solche Phase profitabel überbrückt und Portfolios abgesichert werden können. Vorschläge für die Positionsgrößen sowie das Management von Stopkursen als auch die Benennung der Zielkurse gehören selbstverständlich dazu.

Börsenbriefe: Die Wichtigsten Infos Für Ihr Depot

Bei unserem Börsenbrief profitieren Sie von professionellen Trendanalysen und Handlungsempfehlungen. Hier informieren und den Premium-Börsendienst 30 Tage kostenlos testen. Unabhängige und rentable Börsenanalysen – das finden Anleger selten bei der Hausbank. Mit Börsenbriefen unterdessen sind Sparer perfekt informiert, und haben weiterhin die volle Kontrolle über ihr Kapital. Profitieren Sie von der Expertise der Experten des "Bernecker Börsenkompass" aus dem traditionsreichen Verlagshaus Bernecker. Die Experten versorgen Sie nicht nur regelmäßig mit entscheidenden Hintergrundinfos zu den Börsen, sondern empfehlen Ihnen die perfekten Wertpapiere, um ihr Depot auf Gewinn zu trimmen. Mit konkreten Investment-Strategien maximieren Sie ihre Performance und hängen DAX & Co. ab. Bernecker Börsenkompass – der Überblick Der Name ist Programm. Seit mittlerweile 55 Jahren navigiert die Bernecker Verlagsgesellschaft Anleger durch die Börsen – mit Erfolg. An diese Tradition knüpfen die Chefanalysten Stefan Schmidbauer und Markus Weingran mit dem Bernecker Börsenkompass nahtlos an.

Die Saxo Bank ist ein weltweit führender Anbieter für Online-Handel und -Anlagen, hauptsächlich in den Bereichen Devisen, Aktien & Anlagen, CFDs, ETFs und Futures. WAS BÖRSEN-EXPERTEN VON ONE CLICK TRADING HALTEN Die Idee hinter One Click Trading ist genial: Ich sende meinen Lesern ein bereits vorbereitetes Orderticket. Diese passen nur noch die gewünschte Kontraktanzahl an – und fertig. Keine Fehler durch Vertippen bei der Eingabe der Orderdaten in die Handelsmaske des Brokers, kein Zeitverlust. Einfacher, schneller und sicherer geht es nicht. Meine Leser gewinnen einen Vorteil – das hat mich überzeugt. Es besteht nun keine Notwendigkeit mehr, am PC zu sitzen und mühsam Orders selbst zu erfassen. Weil alle Empfehlungen zeitgleich und geprüft voreingestellt werden, benötigt es nur noch Sekunden bis zur Umsetzung. Selbst anspruchsvollere Derivate- und Optionen-Orders werden somit zum Kinderspiel. Auch älteren oder weniger erfahrenen Anlegern eröffnet sich damit jetzt das volle Potenzial der Wertpapiermärkte.

[email protected]