Sind Briefwähler Bald In Der Mehrzahl?

June 30, 2024, 10:47 am

Ich weiß nicht welche Mehrzahl richtig ist Lehrerin meint Denkmäle aber auf Google steht Denkmale Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen Beides korrekt Plural: die Denkmäler (gehoben: Denkmale) (nicht: Denkmäle) Sowohl Denkmale als auch Denkmäler ist richtig. Nicht aber Denkmäle. und im 2. Mehrzahl von denkmal. Plural: Denkmäler Meine Lehrerin meint Denkmale aber auf Google steht Denkmale Und dennoch traust du ihr nicht? :D Community-Experte Sprache, Grammatik Hallo, wahrscheinlich hast du deine Lehrerin falsch verstanden. Sie wird nämlich Denkmäler gesagt haben. () AstridDerPu

  1. Mehrzahl von denkmal die
  2. Mehrzahl von denkmal rose
  3. Mehrzahl von denkmal
  4. Mehrzahl von denkmal china

Mehrzahl Von Denkmal Die

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch Zur Navigation springen Zur Suche springen Denkmale ( Deutsch) [ Bearbeiten] Deklinierte Form [ Bearbeiten] Nebenformen: Dativ Singular: Denkmal Nominativ Plural: Denkmäler Genitiv Plural: Denkmäler Akkusativ Plural: Denkmäler Worttrennung: Denk·ma·le Aussprache: IPA: [ ˈdɛŋkˌmaːlə] Hörbeispiele: — Grammatische Merkmale: Variante für den Dativ Singular des Substantivs Denkmal Nominativ Plural des Substantivs Denkmal Genitiv Plural des Substantivs Denkmal Akkusativ Plural des Substantivs Denkmal Denkmale ist eine flektierte Form von Denkmal. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Denkmal. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. Duden | Plural von „Mal“. Ähnliche Wörter (Deutsch): Anagramme: makelnde Abgerufen von " " Kategorien: Deutsch Deklinierte Form (Deutsch) Deklinierte Form Dativ-e (Deutsch) Versteckte Kategorien: siehe auch Anagramm sortiert (Deutsch) Rückläufige Wörterliste (Deutsch) Anagramm (Deutsch)

Mehrzahl Von Denkmal Rose

Denkmal Deklination der Wortformen Die Flexionstabelle listet die vier Fälle Singular und Plural des Substantivs bzw. der Substantivierung »Denkmal« auf. Denkmals: Bedeutung, Beispiele, Rechtschreibung - Wortbedeutung.info. das Denkmal Neutrum Singular Plural Nominativ die Denkmäler die Denkmale Genitiv des Denkmals der Denkmäler der Denkmale Dativ dem Denkmal(e) den Denkmälern den Denkmalen Akkusativ Wortart: Substantiv Hinweis: Die in Klammern angegebene Endung -e im Dativ Singular gilt gemeinhin als veraltet, wird aber gelegentlich zur besonderen Betonung verwendet. Unser Flexionstool bietet Hilfe beim Deklinieren und Konjugieren von Substantiven, Adjektiven und Verben. Die empfohlenen Schreibweisen von folgen den Empfehlungen der Wörterbuchredaktionen von Duden und/oder Wahrig. Alle Schreibweisen sind konform zum Regelwerk der deutschen Rechtschreibung. Für Fragen und Anregungen – auch zu den Infos und Definitionen – nutzen Sie bitte unser Forum oder das Kontaktformular.

Mehrzahl Von Denkmal

GMX, 13. September 2020 " Die Eigentümer wollen die Sicherung des Denkmals unterstützen, das Grundstück aber wohl noch immer verkaufen. ", 05. Februar 2020 " Nach der Neubewertung des Anschlags am Olympia-Einkaufszentrum als rechte Gewalttat wird die Inschrift des Denkmals geändert. ", 24. Mehrzahl von denkmal die. Juni 2020 " Berlin lädt am Wochenende zum Tag des offenen Denkmals mit zahlreichen Besichtigungen ein. Eine kleine Auswahl. " Berliner Morgenpost, 12. September 2020 Die Verwendungsbeispiele wurden maschinell ausgewählt und können dementsprechend Fehler enthalten.

Mehrzahl Von Denkmal China

[4] Bedeutung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Der Manneken Pis steht heute nicht mehr bloß als Symbol für Brüssel und Belgien, welcher Umstand von Ausstellungen immer wieder thematisiert wird. Die Statue im Zentrum der "politischen Hauptstadt" der Europäischen Union stünde stellvertretend für Meinungsfreiheit, Widerstandsgeist und demokratische Werte. [1] Dies zeigte sich zuletzt 2016 nach den Terroranschläge in Brüssel am 22. März 2016: Über die sozialen Netzwerke wurden sofort Bilder verbreitet, auf denen das Manneken auf die Terroristen uriniert. [1] Diese Bilder erinnerten an eine Zeichnung von 1944, auf der das Manneken auf die aus Brüssel flüchtenden deutschen Wehrmachtssoldaten und ein großes Hakenkreuz pinkelt. Mehrzahl von denkmal rose. [5] Kostüme [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Die Statue wird von Zeit zu Zeit eingekleidet. So posiert sie beispielsweise bei Länderspielen im Trikot der belgischen Fußballnationalmannschaft oder wird an den Geburtstagen von Elvis Presley oder Wolfgang Amadeus Mozart entsprechend verkleidet.

Eintrag drucken Anmerkungen von Nutzern Derzeit gibt es noch keine Anmerkungen zu diesem Eintrag. Ergänze den Wörterbucheintrag ist ein Sprachwörterbuch und dient dem Nachschlagen aller sprachlichen Informationen. Es ist ausdrücklich keine Enzyklopädie und kein Sachwörterbuch, welches Inhalte erklärt. Hier können Sie Anmerkungen wie Anwendungsbeispiele oder Hinweise zum Gebrauch des Begriffes machen und so helfen, unser Wörterbuch zu ergänzen. Fragen, Bitten um Hilfe und Beschwerden sind nicht erwünscht und werden sofort gelöscht. Denkmal - Bedeutung, Synonyme , Beispiele und Grammatik | DerDieDasEasy.de. HTML-Tags sind nicht zugelassen.

[email protected]