Schiersteiner Hafen Heute

June 3, 2024, 12:47 am
Der Schiersteiner Hafen am Rhein. Geschichte des Hafens Der Schiersteiner Rheinhafen wurde 1859 gebaut. In fast 144 Jahren seiner Geschichte spielte der Schiersteiner Hafen eine wechselnde Rolle. Schiersteins Fischer erlebten durch den Hafenbau eine neue Blütezeit. Rund um den Hafen eröffneten Fischrestaurants, von denen heute nur noch die "Rheinhalle" existiert. Mit der Fertigstellung des Hafens begann eine Hoch-Zeit der Flößer in Schierstein. Denn die schmalen Holzflöße aus dem Main und dem Neckar konnten im Schutz des neuen Hafens zu größeren Gebilden zusammengefügt werden. Von hier aus reisten sie weiter Richtung Norden bis nach Holland. Ab 1958 war der Hafen Standort des Pionierbatallion 706 der Flusskompanie der Bundeswehr. Nachdem die US Navy Rhine River Patrol dort dreizehn Jahre lang ihren Stützpunkt hatte. Als Industriehafen verlor der Schiersteiner Hafen nach dem zweiten Weltkrieg an Bedeutung. 1961 wurde der Osthafen an der Bismarcks-Aue als neuer Industrieumschlagplatz gebaut.

Schiersteiner Hafen Heute Mit

2022 der Sitzung des Ortsbeirats am 27. 2022 Rettbergsaue öffnet am 23. April 16. 2022 TAMARA fährt wieder Unser Lieblingsplatz - inklusiver Café-Treff ab 24. März 2022 wieder am Hafen / Neue Angebote Neue Komposttoilette 10. 2022 am Spielplatz Söhnleinanlage an der Kleinaustraße "Aktion Federmäppchen" 08. 2022 Sammlung in Schierstein für ukrainische Kinder und Jugendliche Schiersteiner Weinstand 29. 03. 2022 öffnet am 7. April Abbruch des alten Rheinwasser-Aufbereitungswerks 11. 2022 Damm zwischen Schierstein und Walluf wird gesperrt SCHUFA am Schiersteiner Hafen vor dem Verkauf? 17. 02. 2022 Neuer Kommentar in der "ZEIT" / Kampagne von "Campact" Schiersteiner Hafenfest 2022 14. 2022 soll vom 8. bis 11. Juli stattfinden Medizinische Versorgung in Schierstein 12. 2022 Neue Praxis-Konstellationen und Umzüge Endgültige Sperrung des Schulbootshauses 31. 01. 2022 Tragwerksstahl ist verrostet 27. 2022 Ergebnisse der 2. Bürgerbeteiligung liegen vor Carsharing in Schierstein 26. 2022 ab Mitte 2022 geplant Aktualisierte Informationen zum Besuch der SCHUFA beim Ortsbeirat 17.

Der Rhein ist bei Wiesbaden kurz vorm Überschwappen. Ein Wasserstand von bis zu 6, 40 Metern wird am für Wiesbaden relevanten Pegel Mainz erwartet. Eine Entspannung der Situation ist noch nicht in Sicht. In Absprache mit dem für Hochwasserlagen zuständigen Umweltamt der Landeshauptstadt Wiesbaden laufen Maßnahmen zum Hochwasserschutz durch Einsatzkräfte der Feuerwehr Wiesbaden. Auch Anlieger wie Vereine sind in Sachen Schutzmaßnahmen aktiv. Am Pegel Mainz wurde in der Nacht zum heutigen Sonntag die hessische Meldestufe I (500 cm) überschritten, im Verlaufe des heutigen Tages ist mit Überschreiten der Meldestufe II (580 cm) zu rechnen. Der Wellenscheitel wird dort am Montag bei etwa 640 cm erwartet. Reklame Reklame Am Samstagnachmittag wurden in Schierstein und Kostheim mobile Hochwasserschutzwände errichtet. Hierzu wurden die Freiwilligen Feuerwehren dieser Ortsteile eingesetzt und durch Sonderfahrzeuge der Berufsfeuerwehr unterstützt. Das Sperrwerk des Lindenbaches am Zulauf in den Schiersteiner Hafen wurde geschlossen, um einen Rückstau des Baches zu verhindern.

[email protected]