Ich Bin Ein Kleiner Igel

June 2, 2024, 10:49 pm

Home Gästebuch Die Igelhilfe Löbau Der Igel Futterrezepte Unterstützung Igelgeschichten Igelgedichte Ein Igel erzählt eine Geschichte! der IGEL-Test Coole Igelhomepages Hallo Leute hier gibts den Igel Newsletter Igelbilder Unser Igelsong Löbau Igelrekorde Die Seltenheit=Albino Igel Unser Verein Noch Fragen? Mitglieder Igelgalerie Schwarze Liste (Besucher) Igelvideos Autogramme Der Igeltalk Als der Igel spürte, dass der Winter nahte, bat er den Maulwurf, ihm ein Plätzchen in seiner Höhle einzuräumen, damit er hier geschützt gegen die Kälte sei. Der Maulwurf war zufrieden¸ doch kaum hatte der Igel Einlass erhalten, so machte er es sich bequem. Er breitete sich aus und der Maulwurf stach sich alle Augenblicke bald hier, bald da an den Stacheln seines Gastes. Bald wurde es dem Maulwurf zuviel. Er bat den Igel, wieder hinaus zu gehen, weil seine kleine Wohnung unmöglich Platz für beide habe. Aber der Igel lachte und sprach: "Wem es hier nicht gefällt, der weiche! Was tun, wenn man einen kleinen Igel im Garten sichtet: diese nützliche Handreichung hilft Dir, Deine nächsten Schritte - oder Dein Nichtstun - zu planen. [Meine jährliche Igel-Dienstmeldung] : de. Ich bin zufrieden und bleibe! "

Ich Bin Ein Kleiner Igel 2

Frühlingssonne lockt Winterschläfer Redaktion Nordbayerische Nachrichten 27. 3. 2022, 05:11 Uhr © Andreas Giessler LBV Bildarchiv, no credit Guten Morgen! - Die ersten Igel wachen nun nach dem Winterschlaf auf. Da sie noch kaum Nahrung finden, sind manche Tiere auf unsere Hilfe angewiesen. Was jetzt jeder tun kann, verrät der Bund Naturschutz. Eine Igelgeschichte. Die warmen Sonnenstrahlen locken die Winterschläfer aus ihren Verstecken, auch im Landkreis Forchheim. Die ersten Igel wachen auf, finden aber noch kaum Nahrung. Manche Tiere sind auf unsere Hilfe angewiesen. Vielerorts sind die ersten Igel unterwegs. Doch: "Verlässt ein Igel sein Winterquartier, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass der Winterschlaf beendet ist", erklärt Edith Fießer von der Kreisgruppe Forchheim des Bund Naturschutz. "Viele wechseln zum Ende des Winters nochmal ihr Versteck, auf Nahrungssuche gehen dabei nur wenige. " Manche Igel legen sich in die Sonne, um den Stoffwechsel anzuregen und eigene Kraftreserven zu sparen. "Anschließend ziehen sie sich wieder in ihre Quartiere zurück und schlafen weiter. "

Pin auf Песни на нем яз

[email protected]