Phonic Mm 1202 Bedienungsanleitung

June 3, 2024, 2:12 am

Wird der Pegel korrekt eingestellt, arbeitet der Mixer mit optimalem Betriebspegel. Einzelne Signalspitzen dürfen durchaus auch mal die PEAK LED (#26) zum Leuchten bringen. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1202 / MU1202X HOCHPASS FILTER bei reduziert. sich dem eine Sprech- (oder auch sind). Der dadurch an Dann haben Sie den Kanal richtig eingepegelt. Der Regelumfang der Eingangsempfindlichkeit erstreckt sich über zwei verschiedene Bereiche, je nachdem, ob es sich um Mikrofon- oder Linepegel handelt. Für Mikrofonpegel reicht der Regelbereich des Gainreglers von +10 bis +60 dB, für Line Signale reicht er von -10 bis +40 dB. KLANGREGELUNG Die Klangregelung ist so ausgelegt, dass Sie verschiedene Raumakustiken, Rückkopplungen sowie den Allgemeinklang der PA positiv beeinflussen können. Bei Aufnahmen hilft Ihnen die Klangregelung, einzelne Instrumente in der Mischung besser hörbar zu machen. Phonic MU1202 Bedienungsanleitung (Seite 12 von 36) | ManualsLib. Eine Klangreglung im Kanal ist jedoch nicht in der Lage, aus einer schlechten Lautsprecheranlage eine gute zu machen.

Phonic Mm 1202 Bedienungsanleitung Samsung

Stellen Sie zuerst diese Verbindung her bevor Sie das Netzteil an die 230V Netzdose anschließen. 31 NETZSCHALTER Dieser Schalter schaltet die Netzverbindung des Gerätes an oder ab. Seite 14: Erste Schritte ERSTE SCHRITTE Die im folgenden beschriebene Vorgehensweise ist äußerst wichtig. Phonic MU 1202 Bedienungsanleitung (Seite 2 von 34) | ManualsLib. Auch wenn Sie sonst nicht gerne Bedienungsanleitungen lesen, sollten Sie den folgenden Abschnitt unbedingt lesen. Schalten Sie das Gerät erst ein, nachdem Sie alle nötigen Kabelverbindungen hergestellt haben. Sie können nun mit der Einstellung der einzelnen Kanäle beginnen. Seite 15: Anwendungen ANWENDUNGEN STANDARD VERBINDUNGEN... Seite 16 LIVE BAND VERK ABELUNG... Seite 17: Abmessungen ABMESSUNGEN MM1002 MM1202 Die Maßangaben sind in mm/inch.

22. AUX 1 / MONI Mit diesem Regler wird das Kanalsignal anteilig auf die Sammelschiene AUX 1 und somit zum Ausgang AUX 1 / MONI (#5) gesendet. Das Signal ist pre-Fader: Der Abgriff erfolgt hinter dem Low Cut und nach der Klangregelung, jedoch vor dem Kanalfader, d. h. dem (#27) des Kanals. Somit ist es unabhängig von der Kanallautstärke. Egal, in welcher Stellung sich der Lautstärkeregler befindet, das AUX 1 Signal hängt nur vom Regler AUX 1 / MONI ab. Damit eignet sich hervorragend zur (Bühnen) Monitorsystems, da Sie in der Regel eine Kontrolle Ihrer Darbietung auf der Bühne haben wollen, die unabhängig von der Saalmischung und Saallautstärke ist. Selbstverständlich können Sie die AUX 1 Schiene auch für verwenden, etwa Verbindung eines Stereo Returns, für eine Spur bei einer Mehrspuraufnahme, oder auch zum Ansteuern eines Effektgerätes. 23. Phonic MU 1202 Bedienungsanleitung (Seite 18 von 34) | ManualsLib. AUX 2 / EFX Dieser Drehgeber schickt ein anteiliges Signal aus dem Kanal auf den Ausgang AUX SEND 2 / EFX (#5). Das Signal ist post- Fader, also abhängig von der Stellung des Lautstärkereglers des Kanals (#27).

[email protected]