Energieoptimierung Für Gebäude

June 30, 2024, 12:56 pm

Allgemeines zu Wärme, Kälte, Strom und Wasser Der Heizwärmebedarf eines Gebäudes lässt sich beispielsweise durch den Einsatz regenerativer Energien wie Solarthermie und Photovoltaik verringern.

Energieoptimierung Für Gebäude

Eine Prüfung bringt Planungssicherheit. Weitere Informationen zur Energieoptimierung erhalten Sie auf unserer Sonderseite

Energieoptimierung Für Gebäude Leipzig

Well-being im gesamten Haus Auf allen Etagen wurden die gewünschten Temperaturen dauerhaft stabilisiert und ein gleichbleibendes Wohlfühlklima für Mitarbeiter, Kunden, Gäste im gesamten Haus erreicht. Dauerhafte Anlagenüberwachung Technische Probleme der klimatechnischen Anlagen werden früh erkannt und können behoben werden. Transparenz zum Anlagenbetrieb Die verantwortlichen Mitarbeiter und Mieter erhalten volle Transparenz zum Anlagenbetrieb und zu den Energieverbräuchen. Was ist energyControl? Eine selbstlernende Technologie, die den Klimakomfort in Immobilien verbessert und automatisiert CO 2 und den Energieverbrauch senkt. Durch künstliche Intelligenz lernt es immer weiter dazu. Umweltfreundliche Heizsysteme von EFG - Energie für Gebäude - EFG - Energie für Gebäude - Umweltfreundliche Heizsysteme. Für eine bedarfsorientierte Regelung der technischen Anlagen fließen neben den Anlagen- und Gebäudedaten auch Wetterprognosen und die Nutzungssituation des Gebäudes ein. mehr zu energyControl Kerstin Fischer ist versierte Kommunikationsexpertin und verantwortlich für das gesamte Spektrum von Pressearbeit bis Marketing bei Recogizer.

Energieoptimierung Für Gebäude Und Energietechnik

Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Fakten zur Büroimmobilie, Nähe Frankfurt a. M. : Bestandsgebäude aus dem Jahr 1989 Multi-Tenant-Immobilie mit 2 großen Mietern 27. 968 m² Fläche 850 Mitarbeiter vor Ort Was war das Ziel des Einsatzes von energyControl? Den Energieverbrauch der klimatechnischen Anlagen deutlich reduzieren. CO 2 -Footprint des Bestandsgebäudes spürbar verkleinern. Das Raumklima über alle Etagen hinweg verbessern und ein stabiles Temperaturniveau erreichen. Gab es besondere Herausforderungen? Der Energieverbrauch pro m² war vergleichsweise hoch. Energieoptimierung für gebäude und energietechnik. Die Kühlung erfolgt ausschließlich über die Lüftungsanlagen. Deutliche Komfortprobleme: Eine Etage war immer zu kalt. Ergebnisse auf einen Blick: 31% Energieeinsparung CO₂-Fußabdruck reduziert Raumklima auf allen Etagen verbessert Das wurde mit der KI-Lösung energyControl erreicht: 31% Energie und CO₂ reduziert Schon seit Beginn des Projektes werden dauerhaft hohe Einsparungen erreicht. Die 31% werden beim thermischen Energieverbrauch gespart; CO 2 wird entsprechend reduziert.

B. mit Audits) Erarbeitung weiterer Verbesserungspotentiale Energietechnik Eine stabile Energieversorgung ist die Grundlage für unternehmerisches Wachstum. Knotenpunkte für Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit sind die Mittelspannungsanlagen und die dazugehörigen Transformatoren. Gebäudeleittechnik Die Gebäudeleittechnik vernetzt die Gebäudeautomation und die MSR-Technik und bildet sie ab. Als Softwarelösung sammelt sie Daten der Regler und DDC-Unterstationen im Gebäude über Feldbus ein. Diese Daten werden dann per Monitoring visuell dargestellt. Energieoptimierung für gebäude. Niederspannungsanlagen HELDELE plant nach modernsten Standards und der DIN VDE 0100 Niederspannungsanlagen zwischen 50 und 1. 000 Volt für Wechselstrom sowie zwischen 120 und 1. 500 Volt für Gleichstrom. Elektrische Sicherheit Mit messtechnischen Dienstleistungen überprüfen wir die Funktion der installierten Anlagen und Geräte. Anlagenprüfung und Geräteprüfung sind grundsätzlich bei Wartung, Inspektion und Entstörung notwendig.

[email protected]