Hauptschule | Samtgemeinde Hankensbüttel

June 29, 2024, 4:07 am

Herzlich willkommen an der Karl-Söhle-Schule Die Grundschule Karl-Söhle-Schule (KSS) steht auf einem der höchsten Punkte in Hankensbüttel, am Rande der Lüneburger Heide, und ist von weitem sichtbar. Die Schule ist dreizügig und es werden die Klassen 1 bis 4 und ein Schulkindergarten mit ca. 270 SchülerInnen unterrichtet. Zum Schuljahr 2013 / 2014 wurde in Niedersachsen verbindlich die inklusive Schule eingeführt. Das bedeutet, dass Eltern von SchülerInnen mit Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung die Wahl haben, ob ihr Kind an einer allgemeinen oder einer Förderschule unterrichtet werden soll. Für die Samtgemeinde Hankensbüttel wurde die KSS als Schwerpunktschule für körperlich beeinträchtigte Kinder benannt. Wann wurde die Schule erbaut? Am 9. August 1914 fand die Einweihung der Volksschule am Fillerberg statt. Kontakt. Der Neubau der Schule wurde durch die Änderungen des Schulleistungsgesetzes im Jahr 1908 nötig, in dem die Hankensbüttler akzeptieren mussten, dass ihre Kinder, die sie bisher nach Isenhagen geschickt hatten, zukünftig in Hankensbüttel beschult werden.

  1. Iserv hauptschule hankensbüttel einsatzbericht
  2. Iserv hauptschule hankensbüttel plz

Iserv Hauptschule Hankensbüttel Einsatzbericht

Mittwoch, 10. 02. 2021, wetterbedingter Ausfall des Präsenzun Wiethornschule HS Hankensbüttel ienstag, 09. 2021, wetterbedingter Ausfall des Präsenzunterrichts Dienstag, 09. 2021, wetterbedingter Ausfall des Präsenzunterrichts Her zlich willkommen! INKLU SIVE SCH U L E f ür alleI © Nico Speitling 2020

Iserv Hauptschule Hankensbüttel Plz

Schülerinnen und Schüler konnten Videos zu Russland und zur russichen Sprache produzieren. Diese Videos sind jetzt online. Tage der offenen Tür Dieses Jahr konnten Eltern, die daran denken, ihre Kinder vielleicht neu an unserer Schule anzumelden, zwischen drei Besichtigungsterminen wählen. Es sind inzwischen allerdings alle Besichtigungstermine ausgebucht. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Schule auch online präsentieren. Gymnasiasten testen ihr geographisches Wissen 13. Anmelden - IServ - hshankensbuettel.de. März 2022 Die Schüler der Jahrgänge 5 bis 10 testeten in den letzten Wochen ihr geographisches Wissen beim Wettbewerb "Diercke WISSEN 2022", dem größten deutschen Geographiewettbewerb. Im Erdkundeunterricht beantworteten sie Fragen aus den Themenbereichen Deutschland, Europa, Welt und allgemeine Geographie und ermittelten ihre Klassensieger. Über 1000 Schüler demonstrieren in Hankensbüttel für Frieden 5. März 2022 Solidarität mit der Ukraine 26. Februar 2022 Der russische Einmarsch in die Ukraine und die damit verbundenen Ängste und Sorgen beschäftigen auch die Schulgemeinschaft am Hankensbütteler Gymnasium sehr.

Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Anmelden - IServ - gsvgn-schule.de. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.

[email protected]