Pankratius Konzert Giessen

June 3, 2024, 2:15 am

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Ok Weitere Informationen

  1. Pankratius konzert giessen university
  2. Pankratius konzert giessen wetter

Pankratius Konzert Giessen University

Gießener Allgemeine Gießen Erstellt: 31. 10. 2018 Aktualisiert: 26. 03. 2019, 04:58 Uhr Kommentare Teilen Als die Nachricht die Runde machte, dass der Verein »Drei Stimmen hilft« wieder Pankratiuskonzerte organisiert, glaubten viele an ein Comeback der »Drei Stimmen«. Pankratius konzert giessen 46ers. Doch dem ist nicht so. Als die »Drei Stimmen« 2014 ihren Abschied ankündigten und Ende 2015 noch einmal zu einem finalen Konzert in der Pankratiuskapelle zusammenkamen, wollten viele Fans nicht wahrhaben, dass tatsächlich Schluss sein sollte. Und auch der besondere Spirit des Abschlusskonzerts – mit Live-Musik und der gewohnt warmherzigen Stimmung – ließ bei Christian Krauß, dem musikalischen Kopf des Trios und Arrangeur, schnell den Wunsch nach einer Fortsetzung aufkommen. Die sollte möglichst mit weihnachtlicher Musik sein, wie es sich die Zuschauer immer wieder gewünscht hatten. Nun steht fest: Es wird wieder Pankratiuskonzerte geben. Doch in veränderter Form: mit den »Drei Stimmen« als Teil einer fünfköpfigen Gruppe von Solisten, mit der Gruppe Heinrich als Chor, elf ganz unterschiedlichen Instrumentalmusikern und den besinnlichen Texten von Pfarrer Armin Gissel.

Pankratius Konzert Giessen Wetter

Das Konzert findet am 9. Juni um 20 Uhr in der Pankratiuskirche statt. Eingeleitet wird es nach Grußworten von Stadtkirchenpfarrer Klaus Weißgerber und von Oberbürgermeisterin Grabe-Bolz mit einem »Abrahamischen (Friedens-)Gebet«. Hierbei werden Kantor Benjamin Pollack für das Judentum, die Dekane Frank-Tilo Becher (evangelisch) und Ulrich Neff (katholisch) für das Christentum und Hoja Hayri Cihangeri für den Islam die Gebete sprechen. Dem Konzert geht ein sogenannter »Abrahams-Weg« voraus. Neue Pankratiuskonzerte sind kein Comeback. Auf einem gemeinsamen Weg durch Gießen werden sich die drei abrahamischen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam begegnen. Nach den Worten von Pfarrer Bernd Apel, dem Vorsitzenden des Rates der Religionen im Kreis Gießen, soll dies »ein Zeichen für gegenseitigen Respekt und Toleranz sein«. Mit dem Rathaus als einer Station auf dem Abrahams-Weg wolle die Stadt unterstreichen, »dass das Miteinander und das friedliche Zusammenleben verschiedener Kulturen und Religionen ein wichtiges Ziel ist«. Dabei besteht die Möglichkeit des Kennenlernens anderer Religionen und ihrer religiösen Praxis.

Gießener Allgemeine Gießen Erstellt: 20. 12. 2018 Aktualisiert: 25. 03. 2019, 20:31 Uhr Kommentare Teilen Gut 25 musizierende und singende Akteure auf der Bühne, fast zweieinhalb Stunden anregende Unterhaltung und 500 begeistert applaudierende Besucher. Drei Jahre nach dem »Drei Stimmen«-Abschied feierte die neue Reihe der Pankratiuskonzerte gestern Abend fulminante Premiere. Was für ein furioser Schlusspunkt bei diesem fast zweieinhalbstündigen Konzert, während dessen die Ohren der rund 500 aufmerksamen Zuhörer immer wieder große Augen machten: Wie ein musikalisches Hochamt erfüllte »Carols Medley« den in warme Farben getauchten und angesichts sparsamer Ausgestaltung wie eine Weihnachtskrippe anmutenden Raum der Pankratiuskapelle. Pankratius konzert giessen university. Volle akustische Breitseite, angesiedelt zwischen klassischer Kirchenmusik und Gospel, durchsetzt mit Elementen aus Jazz, Swing und Rock. Stattlicher Chorgesang, virtuose Streicher und Bläser, plus »Strom-Instrumentalisten«, die sich hauptamtlich sonst meist auf ganz anderen Bühnen austoben.

[email protected]