Grundrezept Für Salben - Schnu - Die Kräuterhexe

June 29, 2024, 8:44 am

So können Sie Salbe selber machen, die eine Wohltat für empfindliche Haut ist Aus Rosenblüten- bzw. Melissenauszügen Salben selber machen Falls Sie zu den Menschen gehören, die empfindliche Haut haben, dann können Sie diese optimal pflegen, indem sie schützende und heilende Salbe selber machen. Der Unterschied zwischen Salben und Cremes ist das Fehlen der Wasserphase. Salben geben der Haut keine Feuchtigkeit, sondern dienen vor allem pflegenden und heilenden Zwecken. Möchten Sie Salben selber machen, benötigen sie für die folgenden Rezepte Bienenwachs als Konsistenzgeber und Öl als Wirkstoffträger. Im folgenden Auszug aus dem Buch "Naturkosmetik und Parfüms selbst gemacht" von Manfred Neuhold erschienen im Leopold Stocker Verlag, erhalten Sie zwei Rezepte, mit denen Sie pflegende Salben selber machen können: Salbe selber machen - die Vorbereitung Um die unten angeführten Salben selber machen zu können, benötigen Sie Ölauszüge aus Pflanzen bzw. Pflanzenteilen, in denen deren Wirkstoffe gelöst sind.

  1. Salben selber machen mit
  2. Salben selber machen auf

Salben Selber Machen Mit

Besonders gut zur Salbenherstellung eignen sich Olivenöl, Jojobaöl, Mandelöl oder auch Kokosöl. Diese Öle bringen selbst schon einiges an einer heilenden Wirkung mit. Je nach gewünschtem Effekt können Sie mit zusätzlichen Zutaten eine Heilsalbe herstellen. Bei entzündlichen Gelenkbeschwerden oder anderen schmerzhaften Prozessen am Bewegungsapparat hilft Beinwell recht gut. Für eine Beinwellsalbe brauchen Sie zusätzlich getrocknete Beinwellwurzeln. Eine genaue Anleitung zur Herstellung dieser Beinwell-Heilsalbe finden Sie bei uns. Die Ringelblume hat ebenfalls eine heilende Wirkung, die Sie sich in Form einer Salbe zunutze machen können. Auch das Rezept zum Selbermachen von Ringelblumensalbe finden Sie bei uns. Eine antibakteriell und auch sonst vielseitig wirkende Propolissalbe machen Sie mit einem weiteren Rezept sehr leicht selber. Machen Sie Ihren Erkältungsbalsam selber, benötigen Sie zu den Salbengrundlagen lediglich ätherische Öle, wie etwa Pfefferminzöl oder Eukalyptusöl. Machen Sie Ihre Salben selber, werden durch zusätzliche Zutaten Heilsalben daraus (Bild: Pixabay) Aktuell viel gesucht Aktuell viel gesucht

Salben Selber Machen Auf

Geben Sie dann das entsprechende Kraut bzw. die Kräuter dazu. Lassen Sie diese Mischung aufkochen und 10 Minuten ziehen. Sie können danach die Mischung abkühlen lassen. Filtern Sie vor der Verfestigung des Fettes die festen Bestandteile heraus. Danach können Sie die Salbe in ein Gefäß geben. Kühl aufbewahrt hält sich so eine Salbe bis zu einem Jahr. Eine auf diese Weise hergestellte Beinwellsalbe läßt zum Beispiel kleinere Wunden, Geschwüre und Entzündungen schneller abheilen. Eine Salbe mit Beinwell kann bei Blutergüssen und Quetschungen helfen. Herstellung einer Salbe mit Öl und Bienenwachs Zuerst sollte man sagen, daß eine Herstellung auf diese Weise wesentlich komplizierter ist, da das Mischungsverhältnis von Öl und Wachs dafür verantwortlich ist, wie fest die Salbe zum Schluß wird. Man sollte also immer zwischendurch etwas von der Mischung auf einem Teller abkühlen lassen und prüfen, ob die Salbe die richtige Konsistenz hat. Ist sie zu fest, fügt man mehr Öl hinzu, ist sie zu weich, dann entsprechend mehr Wachs.

Sollten Sie an dunklen Wintertagen ein kleines Motivationstief verspüren, kann ein bisschen Rosmarin-Salbe die Stimmung erhellen. Video-Tipp: Diese Lebensmittel helfen bei trockener Haut Lesen Sie in unserem nächsten Artikel, wie Sie Propolis-Salbe selber herstellen. Aktuell viel gesucht Aktuell viel gesucht

[email protected]