Ordnerhülle Nähen Schnittmuster

June 27, 2024, 10:50 pm

Dann positioniert Ihr links und rechts je einen Griff auf der Tasche. Der Abstand der kurzen Griffkanten zur rechten bzw. linken kurzen Taschenkante beträgt 25 cm, der Abstand zur oberen und unteren langen Kante beträgt je 11 cm und der "Bogen" der Griffe zeigt nach rechts oder links außen. 11 Zeichnet mit einem Abstand von 2 cm zur kurzen Griffkante ein Kreuz auf dem Stoffstreifen an. Dann näht Ihr die Griffe schmalkantig und nach der Kreuzmarkierung auf der Tragetasche fest. Diese zusätzlichen Nähte geben Euren Griffen noch mehr Halt. So ein Ordner kann ja auch Einiges wiegen und unsere Ordner-Tasche soll ja schon ein paar Blätter Papier aushalten. Ordnerhülle / Buchhülle nähen für Anfänger ohne Schnittmuster - LeniBel. 12 Damit Ihr auch im Ordner noch Papiere oder einen Block aufbewahren könnt, bekommt die Ordnerhülle noch eine Innentasche. Legt dafür die beiden Taschenzuschnitte aus dem Tüpfchenstoff rechts auf rechts aufeinander und näht die beiden Teile mit 0, 7 cm Nahtzugabe rundherum zusammen. Lasst dabei an einer langen Kante eine Öffnung von ca. Schneidet auch hier wieder die Nahtzugaben an den Ecken schräg zurück – dann geht es ans wenden und flachbügeln.

  1. Nähanleitung und Schnittmuster Ordnerhülle
  2. Ordnerhülle / Buchhülle nähen für Anfänger ohne Schnittmuster - LeniBel
  3. Link: Anleitung Ordnerhülle nähen ✂️ – Die Nähstube

Nähanleitung Und Schnittmuster Ordnerhülle

Ordnerhülle fertigstellen Wenn ihr den Stoff gewendet, die Ecken gut ausgeformt und die Wendeöffnung geschlossen habt, dann könnt ihr nun den Ordner in die Ordnerhülle stecken. Das Prinzip dieser Ordnerhülle kann natürlich für jegliche Ordner verwendet werden. Nähanleitung und Schnittmuster Ordnerhülle. Ich habe solche Hüllen auch für meine Steuererklärungs- oder Versicherungsordner genäht. Im nächsten Teil beginnen wir dann mit der Gestaltung der einzelnen Innenseiten.

Sprache der Website: Währung: Wir haben Anleitungen in mehreren Sprachen. Hier kannst Du Anleitungen in den Übersichtsseiten nach bestimmten Sprachen filtern. Sprache der Anleitungen: English Deutsch Dutch Русский Norsk Svenska Suomi Español Italiano Français Dansk Magyar Türkçe Português

Ordnerhülle / Buchhülle Nähen Für Anfänger Ohne Schnittmuster - Lenibel

So bekomme ich eine kleine Provision für meine Mühe und ihr habt keine Zusatzkosten:o)

Der Newsletter ist natürlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden. Mehr / Werbung Noch mehr: angesagte Schnittmuster! Hier findest du alle DIY MODE Schnittmuster in der Übersicht: ♥ Teilen & Unterstützen ♥ Wenn dir dieser Beitrag gefällt, dann teile ihn gerne mit deinen Freunden! Link: Anleitung Ordnerhülle nähen ✂️ – Die Nähstube. Du magst meinen Stil und hast Lust meine Arbeit zu unterstützen? Dann schau doch mal in meinem Shop vorbei oder sag Hallo! auf Facebook, Instagram und YouTube <3 Hier gibt es auch ein Pinterest Board mit allen DIY MODE Anleitungen.

Einen der kleinen Übungstürme habe ich in eine Buchhülle eingebaut. Und der andere kam in einen Bilderrahmen – da werden noch einige hinzukommen. Buchhülle nähen. Ihr benötigt: Patchworkblock in passender Größe Stoffe zum Vergrößern Volumenvlies Stoff für innen 2 Stoffstreifen für die Einschlagklappen: 10 – 15 cm breit, 36 cm hoch Passendes Näh – und Quiltgarn, ich habe zum Quilten Silk Finish Cotton von Mettler und das Metallicgarn von Mettle r genommen. Zunächst die Größe ausmessen: Gesamte Breite von einem üblichen Klemmordner: 29 + 7 + 29 cm + 4cm = 69 cm Breite (vorne, der Rücken, hinten + 4cm zum Einschlagen nach innen), Die Höhe: 32 cm + 4 cm für das Einschlagen nach innen. Euer Block wird auf die entsprechende Größe gebracht, rundherum Streifen ansetzen. Auf der linken Seite einen Streifen für die gesamte Breite: Mit Volumenvlies und Rückseite zusammenstecken oder heften. Buchhülle quilten: Entweder Ihr steppt einige Linien mit dem Offenen Stickfuss 20 (C oder D, je nach Maschinentyp).

Zum Jahresanfang findet bei vielen von Euch der Frühjahrsputz statt. Auch im Nähzimmer lohnt sich das Aufräumen ganz bestimmt. Hier finden sich unter anderem auch Ordner für Schnittmuster und Co. Schade nur, dass die handelsüblichen Ordner so trist aussehen. Wie wäre es also mit einer schönen Hülle? Wir zeigen Euch in unserem kleinem Tutorial, wie sich ein eintöniger Ordner in ein liebevoll gestaltetes Unikat verwandeln kann. Los geht's! Tutorial: Ordner hübsch verhüllt Die hier angegebenen Maße eignen sich für die handelsüblichen Ordner mit einer Rückenbreite von 80 mm. Ihr könnt die Ordnerhülle außen in einem Stück nähen oder auch zwei Stoffe kombinieren. Wir haben uns für die zweite Variante entschieden und unsere neuen Piqué Stoffe verwendet. Nahtzugaben sind bei unseren Maßen bereits berücksichtigt. Ihr schneidet also für den äußeren Ordnerteil zu: Höhe 13 cm und Breite 102 cm (Stoff A, Position oben), 1 x Höhe 24 cm und Breite 102 cm (Stoff B, Position unten), 1 x Für den innerern Ordnerteil benötigt Ihr: Höhe 35 cm und Breite 102 cm (Stoff C), 1 x Höhe 35 cm und Breite 102 cm ( Volumenvlies H 630), 1 x Bügelt zunächst das Volumenvlies auf das innere Ordnerteil auf und lasst das Ganze gut abkühlen.

[email protected]