Neuer Kachelofeneinsatz Stinkt

June 28, 2024, 2:20 am
Kachelofen "stinkt" = sanieren oder rausreissen? 19. 03. 2006 Hallo, als eifriger Leser dieses Forums und absoluter Laie im Bereich Kachelofen stehe ich vor folgendem Problem: 2004 Haus mit Kachelofen gekauft Bj. 1982, Kachelofen 2005 im Winter angeheizt und nach ca. 30 min. bekommen meine Frau und ich Kopfschmerzen und es leigt ein seltsamer geruch in der Luft. Kaminofen raucht, stinkt und rußt seit Neuestem (Holz, Feuer, Ofen). Also Kachelofenbauer kommen lassen und der stellte folgendes fest: Ofen wurde nicht vollstaändig mit Schamott gemauert sondern teilweise mit Ytong, Wand zum Schornstein ist mit Styrophorplatten und "Silberfolie" verklebt, diese Platten sollen angeblich den Geruch verursachen, Vorschlag Ofen rausreissen! Nun kann ich das nicht ganz nachvollziehen, da die Platten augenscheinlich völlig i. o. sind. Könnte es nicht auch an schlecht gereinigten Rohren im Ofen liegen das dieser solche Gerüche von sicht gibt? Es handelt sich bei dem Kachelofen um einen eingeschobenen Brenneinsatz mit Rohzuführung zu einem gemauerten Teil. Für Vorschläge bin ich sehr dankbar, da ich doch davor zurückschrecke alles wieder rauszureisen!
  1. Neuer kachelofeneinsatz stinkt vom kopf
  2. Neuer kachelofeneinsatz stinkt film
  3. Neuer kachelofeneinsatz stinkt nicht

Neuer Kachelofeneinsatz Stinkt Vom Kopf

Verwenden Sie nur Holz mit einer Restfeuchte von weniger als 20 Prozent. Messen können Sie die Restfeuchte mit einem einfachen Messgerät, das für wenig Geld im Baumarkt gekauft werden kann. Vermeiden Sie es auch unbedingt, den Kamin zu stark zu drosseln, da dies gegebenenfalls dem Schornstein schaden kann. Mark Heise Artikelbild: Ja'Crispy/Shutterstock

Neuer Kachelofeneinsatz Stinkt Film

Ein alter oder neuer Heizkörper stinkt muffig und komisch, wenn man ihn heizen will oder wenn diese anspringt? : Wenn man bemerkt hat, dass Ihr Kamin, Ihr Kaminofen, Kachelofen, Ihr Backofen, Ihre Nachtspeicherheizung oder Ihr Heizkörper beim ersten oder sogar jedem Aufheizen üble Gerüche abgibt, faulig, nach faulen Eiern, nach Fisch oder verbrannt beim Aufheizen riecht, fragt man sich wahrscheinlich, woher diese Gerüche kommen und, was noch wichtiger ist, ob die schlechten Gerüche in Ihrer Klimaanlage normal sind. Neuer kachelofeneinsatz stinkt nicht. Hier ist ein Überblick über die Elemente, die es zu verstehen und zu berücksichtigen gilt, um angemessen handeln zu können, damit beim Heizen keine Gerüche mehr auftreten. Inhalte unseres Ratgebers Die verschiedenen Gerüche von Heizungen: Geruchsverschluss Gerüche, die aus einem Heizkörper kommen, können mehrere Bedeutungen haben. Zwei der häufigsten Gerüche von Klimaanlagen (und ihre Ursachen) sind: Ein muffiger oder schmutziger Sockengeruch, der in der Regel durch die Ansammlung von Schimmel und Bakterien in der Klimaanlage verursacht wird.

Neuer Kachelofeneinsatz Stinkt Nicht

LG gadus laß es mal vom Schornsteinfeger untersuchen, bevor ein Kaminbrand (Schornstein) entsteht!

#1 Hallo! Kann mir jemand helfen. Unser Kombiofen (komplett mit Schamott ausgekleidet) ist jetzt zwei Wochen alt. Wir haben einen Heizeinsatz von Leda. Er hat auch einen keramischen Zug und in die obere Etage sind Warmluftschächte ( 26 Querschnitt)gelegt worden, damit wir möglichst das ganze Haus heizen können. Wir feuern ihn nun auch ganz brav jeden morgen an, damit er langsam durchtrocknen kann. Jetzt haben wir aber das Problem, das er seit Samstag: Qualm in der oberen Etage aus den Warmlufschächten mit Gestank. Sonntag: kein Qalm, dafür aber wieder Gestank. Montag: etwas weniger Gestank. Dienstag: wieder stärkerer Gestank. Heute auch. Riecht irgendwie chemisch. Ist das normal? Gruß Jamie #2 Hallo, das ist wohl normal, mein Ofen hat auch "gestunken". Wenn Sie den mal richtig heizen stinkt und raucht es noch mehr, wir mussten das zimmer immer lüften. Neuer kachelofeneinsatz stinkt film. Geht so lange bis alles richtig "ausgebrannt" ist. Das ist denke ich hauptsächlich der Heizeinsatz und die Rohre die ja teilweise lackiert sind.

[email protected]