Wiebusch Polymerbeton-Technik |&Nbsp;Entwässerungsrinnen Standard/Standard C

June 29, 2024, 6:31 am

Die ACO DRAIN® Multiline in den Nennweiten 100, 150, 200 und 300 wurde durch die ACO DRAIN® Multiline Seal in ersetzt. Ausnahme: Multiline Flachrinne V 100, 150 und 200, sowie die Ausführung mit Gusszarge in den Nennweiten 150 und 200. Bitte änderen Sie dahingehend Ihre Ausschreibungstexte: "... mit integrierter EPDM-Dichtung am Rinnenstoß... ". Weiter zur ACO DRAIN® Multiline Seal in...

Wiebusch Polymerbeton-Technik |&Nbsp;Entwässerungsrinnen Standard/Standard C

Die Wipoton Entwässerungsrinne PROFI aus Polymerbeton weist alle Vorteile in Material und Form auf und ist bis zu 70-80% leichter als vergleichbare Betonrinnen. Die Rinnen eignen sich hervorragend für z. B. Gehwege, PKWParkflächen, Straßenrandentwässerung, Flächen mit hohen Radlasten (Verkehrswege in Industriegebieten) und entwässern diese schnell und zuverlässig. Große Wassermengen stellen für die Wipoton Entwässerungsrinnen PROFI kein Problem dar – mit Wipoton auf der sicheren Seite. Entwässerungsrinne PROFI Einsetzbar im Garten- und Landschaftsbau, im städtischen Bereich, in Wohnbebauungen und in der Entwässerung von Industrieflächen. Wiebusch Polymerbeton-Technik | Entwässerungsrinnen Standard/Standard C. Als Stufen- und Sohlengefälle lieferbar. Abdeckung 2-fach-Verriegelung je Meter. Belastbar bis E600. Erfüllt alle Anforderungen nach EN1433. mit Stufen- oder Sohlengefälle, Rinnenkörper aus Polymerbeton mit Gusszarge (4 mm) Gussrost verkehrssicher befestigt und in flüssigkeitsdichter Ausführung erhältlich. mit Stufen- oder Sohlengefälle, Rinnenkörper aus Polymerbeton mit Stahlzarge (4 mm) mit Stufen- oder Sohlengefälle, Rinnenkörper aus Polymerbeton mit Edelstahlzarge (4 mm) mit Stufengefälle, Rinnenkörper aus Polymerbeton mit Zarge (4 mm) Zarge in den Ausführungen Guss, Edelstahl und verzinkt erhältlich.

Das Rinnensystem ACO DRAIN® Multiline Seal in besteht aus dem wasserdichten, frostsicheren Polymerbeton-Rinnenkörperund einer serienmäßig integrierten 2 komponentigen Dichtung aus EPDM am Rinnenstoß. Damit entspricht die Entwässerungsrinne in Sachen Dichtheit und Wasserqualität schon heute den Anforderungen von morgen. Bei einer herkömmlichen Linienentwässerung geht wegen undichter Rinnenstöße ein Teil des Wassers auf dem Weg zur Regenwasserbehandlung unkontrolliert verloren. Die ACO DRAIN® Multiline Seal in trägt dagegen zur zielgerichteten Ableitung und Behandlung des Oberflächenwassers bei. Dies bestätigt insbesondere der Langzeittest des IKT, Institut für Unterirdische Infrastruktur, mit dem Siegel "IKT Geprüft - D01059". In der Kombination mit den ACO Drainlock Rostvarianten setzt sie im GaLaBau ganz besondere Akzente. Nach DIN EN 1433/DIN 19580 muss bei der Dichtheitsprüfung gemäß Abschnitt 9. 3. 6 im konstruktiv vorgesehenen benetzten Querschnitt eine Wasserdichtheit für 30 Min.

[email protected]