Online Redakteur Köln Studium

June 30, 2024, 5:06 am

Fachhochschule Köln – Online Redakteur: Das Studium Das Bachelor Studium Online Redakteur an der Fachhochschule Köln ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt. Studienbeginn ist jeweils das Sommersemester. Zulassungsvoraussetzung ist die Hochschulreife sowie der Nachweis einer publizistischen Tätigkeit im Rahmen eines mindestens sechswöchigen Praktikums vor Studienbeginn. Online redakteur köln studium lehre deutschsprachig. Im Studiengang Online-Redakteur werden solche Fähigkeiten vermittelt, die ein Online-Redakteur im beruflichen Alltag mitbringen muss. Sowohl eine journalistische Kompetenz, Kenntnisse in Design und Web-Technik als auch die theoretischen Grundlagen des Berufs stehen auf dem Lehrplan. Das Online-Redakteur Studium ist in 21 Module gegliedert, die sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule darstellen. Die Module umfassen unter anderem: Kommunikations- und Medienwissenschaft Kommunikationstheorie Online-Forschung oder E-Learning Wirtschaftskommunikation Online-Recherche Ressortspezifisches Wissen und Arbeiten Redaktionelles Arbeiten Gestaltungsgrundlagen Screen (Web-) Design www-Seitenedition EDV/Informationstechnologie Eine genaue Übersicht über die Module befindet sich auf der Webseite der Fachhochschule Köln.

  1. Online redakteur köln studium login
  2. Online redakteur köln studium in english

Online Redakteur Köln Studium Login

Da die Content Managerin mit diesen Aufgabengebieten bereits im Studium an der TH Köln in Kontakt kam, war sie für die Berufswelt gut vorbereitet: die Erstellung von Redaktionsplänen, Konzeptionen von Websites und ihr Wissen im Bildrecht kommen bei ihr heute besonders zum Tragen. "Selbst Inhalte im Studium, die für einen selbst zuerst nicht ganz sinnvoll erscheinen, kommen später auf einen zurück", meint sie. Online-Redakteur (Bachelor) – Inhalte - TH Köln. Zusammenarbeit mit kreativen Menschen "Hilfreich während des Studiums fand ich vor allem die Arbeit in Projekten", ergänzt Ronja Gasper. Über den Online-Redakteur-Mailverteiler wurde die studierte Online-Redakteurin auf ihren heutigen Arbeitsplatz bei Pro in Space aufmerksam. "Ich hatte mir viel kreativen Input und den Einblick in viele Themengebiete erhofft – so ist es letztendlich auch gekommen. " Erfahrung mit Agenturen hatte sie vorher keine. Die Projektarbeiten im Studium hätten ihr wichtige Einblicke in alltägliche Tätigkeiten gegeben, mit denen sie heute zu tun habe, erzählt Ronja.

Online Redakteur Köln Studium In English

Klar, vielleicht willst du nur wissen, wo wir sind und wie du zu uns kommst. Dann scrolle noch ein Stück runter zur Karte. Vielleicht hast du aber auch eine konkrete Frage oder ein Anliegen. Dann versuchen wir hier, dir die richtigen Ansprechpartner*innen zu nennen. Deswegen lies bitte aufmerksam, wer in deinem "Fall" am besten helfen kann. Fachhochschule Köln | Online Redakteur | Journalismus Studium. Für Studieninteressierte Du hast auf unserer Website und bei der TH Köln alles zum Bewerbungsverfahren gelesen, aber es sind noch Fragen offen? Dann wende dich an die Zentrale Studienberatung für Fragen rund um das Bewerbungsverfahren und die TH Köln. Sie ist für alle Studiengänge der TH zuständig. Oder schreibe eine Mail an Prof. Dr. Petra Werner, wenn es um ganz konkrete Fragen zur Zulassung in unserem Studiengang geht (zum Beispiel darum, ob dein Vorpraktikum oder frühere Hochschulleistungen anerkannt werden). Wenn bei dir während des Studiums Fragen aufkommen, gibt es jeweils Ansprechpartner*innen für verschiedene Themen. Meistens sind das die Lehrenden selbst oder die Modulbeauftragten, also die Lehrenden, die ein bestimmtes Modul koordinieren.

Hinzu kommen gestalterische Aufgaben im Bereich des Web-Design, der Umgang mit Content-Management-Systemen, Grundlagen der Fotografie sowie Audio- und Videoproduktion. Eine spezifische Methodenkompetenz erlangen die Online-Redakteure im Bereich Usability und in der Online-Forschung. Studienverlauf Der Studiengang ist in 21 Module unterteilt. Die Leistungen werden nach dem European Credit Transfer System (ECTS) bewertet. Online-Redakteur (Bachelor) – Bewerbung - TH Köln. Die folgende Tabelle zeigt, welche Module zu welchem Zeitpunkt des Studiums vorgesehen sind und wie hoch die Credit-Anzahl pro Modul liegt (Cr). Jedes Modul kann dabei aus mehreren Lehrveranstaltungen bestehen; so ist zum Beispiel das Modul M2 eine Mischung aus Medien- und kommunikationswissenschaftlichen Theorien, Medien- und Informations-/Netzethik und Webwissenschaftliche Theorien, die einen Umfang von insgesamt 4 Stunden pro Semester (SWS) hat. Das Studium dauert insgesamt sechs Semester und schließt mit einer Bachelor Thesis ab.

[email protected]