Bremen Viertelfest 2017 2019

June 28, 2024, 1:01 am
Videomapping Workshop Im Rahmen des Internationalen Szenografie-Festivals EXHIBIT! 2010 veranstaltete URBANSCREEN einen einwöchigen Workshop zum Thema "Lumentektur – Videomapping im urbanen Raum". In Zusammenarbeit mit den studentischen TeilnehmerInnen wurde eine szenografische Videoperformance für die Fassade der "Kaserne Basel" entwickelt und während des Festivals als Architekturprojektion aufgeführt. Ziel des Workshops war es, ein tieferes Verständnis für inhaltliche Fragen und technische Aspekte der Lumentektur – also der ortsspezifischen Projektion auf Architekturen – zu vermitteln. Insbesondere wurden mögliche szenografische und dramaturgische Kommunikationsmittel durch eine eigene Lumentekturproduktion untersucht. Im Rahmen des begleitenden EXHIBIT! -Symposiums hielten Thorsten Bauer und Till Botterweck einen einstündigen Vortrag über ihre bisherige Arbeit und den künstlerischen Ansatz von URBANSCREEN. Bremen viertelfest 2017 2019. Workshop-TeilnehmerInnen: Stephan Athanas Christoph Drews Sina Kähler Oleg Klassen Jannis Reger Ana Ricardo Kurt Schuwey Leila Tobassomi Michel Winterberg Yoav David Produzent: URBANSCREEN

Bremen Viertelfest 2017 Youtube

Tweet This Post Viertelfest schrumpft 4. Juli 2012, Autor: Suzie Q. Tweet This Post Mit Pinsel und Publikum die Kommunikation hochleben lassen 25. Mai 2012, Autor: galeff Interaktive Fassadenkunst am Wilhelm Wagenfeld Haus zur Langen Nacht der Museen Tweet This Post Die Anwohnerversammlung vom 16. 04. Bremen viertelfest 2017 dates. 2012 im Lagerhaus – vorläufige Eindrücke/Gedanken Teil 1 18. April 2012, Autor: Suzie Q. Seit langem bestehen Interessenkonflikte zwischen Anwohnern/Mietern/Hauseigentümern der Schild- Bernhard- Luisen- und Weberstrasse, die durch diverse gravierende Missstände in ihrer Lebens- und Wohnqualität extrem eingeschränkt sind, sowie dem Lagerhaus nebst Lagerhaus Kafé, der Lila Eule und angrenzender Gastronomie, wie Wohnzimmer und Eisen, die als Betreiber mit ihren regelmäßigen Kneipen-/Kultur-und Diskothek Veranstaltungen Geld verdienen (müssen). Tweet This […] Tags: Gentrifikation, Mietwucher Posted in Viertel-Geschehen | 19 Kommentare »

Bremen Viertelfest 2017 Excellence National Award

ermöglicht durch:

Bremen Viertelfest 2017 2019

Als es hineinblickt, sieht es faszinierende Bilder, Illusionen, Farbspiele. Nach und nach erwacht die Wundermaschine zum Leben und entfaltet ein fesselndes Spektakel aus Farben und Formen. DIE WUNDERMASCHINE schafft ein eigenes Universum der "Realen Virtualität", in das die Besucher ganz eintauchen und ihren Alltag für einen Moment vergessen können. Profil - Universität Bremen. Wo die Grenzen zwischen Illusion und Realität verschwimmen, ist kein Raum für irdische Probleme. Im Inneren des Gaskessels zählen nur Licht und Phantasie.

28. -30. August 2009 Und wir schauen rein bei unseren Nachbarn: Unter dem Motto "La Deutsche Vita" werden wir den Goetheplatz innerhalb einer spannenden neuen Kooperation mit dem Theater Bremen (Deutsche Vita) für drei Tage in einen italienischen Sommergarten verwandeln – mit Oper-live, Sängerwettstreit, italienischen Schlagern, fließenden Fahnenstoffen und natürlich viel Pasta, Schinken und gutem Wein. Auf dem Ulrichsplatz, Plaza Sielwall und endlich auch auf dem Ziegenmarkt wird ebenfalls gezupft, gerockt, gesungen und getanzt. Mit Bands aus Liverpool, Finnland, Dänemark, Schweden, Deutschland und vielen Bremer Szenebands, Kinderprogramm, Tanzvorführungen u. v. 555 KUBIK / Hamburg. m. Und über der Straße: "Wortfang" – eine Installation an 13 Seilen von Sigrid Sandmann. Außerdem wie immer die "Haste mal`n Euro"-Tombola und der verkaufsoffene Sonntag. (Siehe auch) Fenster auf… ViertelFest 2009! … und wieder öffnet das ViertelFest neue Räume für die Straßenkultur: nachdem aufregende Fassadenprojektionen von urbanscreen schon zum jährlich erwarteten Kult gehören, Klänge aus den Gullis verklungen (2007) und mathematische Denkräume durchschritten (2008) sind, öffnet das ViertelFest in diesem Jahr die Fensterläden.

[email protected]