Über Uns - Bereitschaft Drk Ov Wolfenbüttel E.V.

June 26, 2024, 10:53 am

07. 04. 22 | Vollzeit | Wolfenbüttel | Städtisches Klinikum Wolfenbüttel gGmbH Bis 1600 Uhr nimmst Du auch am Bereitschaftsdienst sowie Notarztdienst (NEF und RTH) teil und hast die Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzbezeichnung "Notfallmedizin", "Spezielle Intensivmedizin" und "Spezielle Schmerztherapie". Wen suchen wir? - Du hast das Studium der Humanmedizin erfolgreich Später ansehen Verpassen Sie nie wieder einen passenden Job! Klinikum Wolfenbüttel: Schmerzzentrum. Alle Jobs für Arzt Bereitschaftsdienst in Wolfenbüttel kostenlos abonnieren. Jetzt abonnieren CV Lebenslauf Upload + Weiterleitung Schnelle One-Click-Bewerbung für ausgewählte Jobinserate durch CV Upload und Weiterleitung ( Anmelden).

  1. Klinikum Wolfenbüttel: Städtisches Klinikum Wolfenbüttel
  2. Bürgerservice / Stadt Wolfenbüttel
  3. Klinikum Wolfenbüttel: Schmerzzentrum
  4. Über uns - Bereitschaft DRK OV Wolfenbüttel e.V.

Klinikum Wolfenbüttel: Städtisches Klinikum Wolfenbüttel

Offiziell bis 13Uhr Sprechstunde. Sie behauptet, nur bis wäre die letzte Stunde dann nur noch anwesend. Komme um 3 nach 12 als Patient mit akuten Schmerzen in die Praxis. Werde auf den Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ab 15Uhr) verwießen. Kann kaum stehen oder klar denken. Soll mich aber noch 3 Stunden mit den Schmerzen abkämpfen und dann irgendwie zum Krankenhaus kommen. Unterstes Niveau Weitere Informationen Weiterempfehlung 64% Profilaufrufe 33. 112 Letzte Aktualisierung 26. Klinikum Wolfenbüttel: Städtisches Klinikum Wolfenbüttel. 10. 2011

BÜRgerservice / Stadt Wolfenbüttel

Telefonnummer des rztlichen Bereitschaftsdienstes zu folgenden Zeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag: 18 - 8 Uhr des Folgetages Mittwoch, Freitag: 13 - 8 Uhr Sonnabend, Sonntag, Feiertag: 8 - 8 Uhr 05331-855 399 0 Die Notdienst-Praxis im Stdtischen Klinikum Wolfenbttel hat folgende ffnungszeiten: Mittwoch, Freitag: 15 - 20 Uhr Sonnabend, Sonntag, Feiertag, sowie Heilig Abend und Silvester: 9 - 12 und 15 - 20 Uhr Bundesweite Notdienstnummer: 116-117 (kassenrztlicher Bereitschaftsdienst) Bundesweite Rettungsdienst-Nummer: 112 (Notarzt, Rettungshubschrauber)

Klinikum Wolfenbüttel: Schmerzzentrum

Indem Sie diese E-Mail-Benachrichtigung erstellen, stimmen Sie unserem Impressum und unserer Datenschutz-Bestimmungen zu. Sie können diese jederzeit wieder deaktivieren. Benachrichtigungen erhalten

Über Uns - Bereitschaft Drk Ov Wolfenbüttel E.V.

01. 2021 Sehr kompetenter Arzt und Praxis Das gesamte Praxis Team nett freundlich und zuvorkommend. Der Arzt auch sehr kompetent nett und freundlich, super Behandlung hat immer ein offenes Ohr, man kann ihm vertrauen. 23. 2021 • gesetzlich versichert • Alter: über 50 Sehr gute Betreuung sowohl vom Arzt wie auch die gesamte Praxis Ich kann diesen Arzt wirklich ernsthaft weiterempfehlen. Mir wurde zu jeder Zeit geholfen. Ich bin weiß Gott kein einfacher Patient. Der Arzt selber nimmt sich sehr sehr viel Zeit und hat mir persönlich in vielen Lagen sehr geholfen. 04. 2021 Kompetenter und sehr netter Arzt. Ich bin mit dem Arzt sehr zufrieden. Er nimmt sich Zeit und gibt sich sehr viel Mühe. Immer gut gelaunt und sehr freundlich. Das Personal passt zu den Chef, sie versuchen für den Patient alles möglich zu machen. Für mich verdient die Praxis die Note 1. Ich komme aus der Nachbarstadt und der weite weg ist mir immer wert. 15. 02. 2019 Vielleicht ein guter Mediziner..... die Sprechstunden-Trulla ist ein Witz.

Wir sind die Bereitschaft Wolfenbüttel des Deutschen Roten Kreuzes im Ortsverein Wolfenbüttel e. V. und wirken mit rund 25 freiwilligen Helferinnen und Helfern im Katstrophenschutz des Landkreises Wolfenbüttel mit. Nach den Grundsätzen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung versuchen wir, auf unterschiedlichste Weise hilfsbedürftigen Menschen aus Ihrer Not zu helfen. Neben der Unterstützung des Rettungsdienstes in Großschadenslagen gehören dazu auch Kleidersammlungen, Blutspenden und weitere Aktionen. Um dieser Aufgabe gerecht werden zu können, werden wir in den Bereichen Erste Hilfe, Sanitätsdienst, seelische Betreuung, Verpflegung und Unterkunft sowie Technik und Sicherheit ausgebildet. Darüber Hinaus stehen uns auch weitere Fortbildungsmöglichkeiten offen wie z. B. Lehrgänge zu den Themen Führung, Kommunikation, usw. Unsere Aktivitäten: Unsere Aktivitäten sind vielfältig. Eine wichtige Aufgabe unserer Bereitschaft ist die Rettung und Versorgung von Menschen in Notsituation.

[email protected]