Die Glücklichmacherei: Energybars 〖Nussriegel〗: Depot Talstraße Aachen

June 29, 2024, 7:31 am

Das Thema Nachhaltigkeit liegt uns (wie ihr hoffentlich merkt) sehr am Herzen. Falls ihre Fragen zu diesem Thema habt, meldet euch gerne bei uns per E-Mail oder über unserer Social Media Kanäle. Wir freuen uns auch sehr über Tipps und Hinweise von eurer Seite!

Bio-Nussriegel Rock O Choc Von Foodloose - Landkorb - Dein Bio-Lieferservice

Einerseits handelt es sich meist um Mais, Zuckerrohr und Eukalyptus, welches oft importiert wird und daher einen langen Transportweg hinter sich hat. Andererseits verursacht auch die Landwirtschaft Umweltschäden (z. B. durch Dünger). Wohlgemerkt: Rohstoffe für "Bio"-Kunststoffe werden nicht ökologisch, sondern konventionell angebaut. Kritisch ist auch die Konkurrenz zur Lebensmittelproduktion zu sehen. Die Verwendung von Abfall (Stroh, Holz, etc. ) ist ökologisch viel sinnvoller, derzeit aber noch nicht möglich. Problematisch ist außerdem, dass kein Recycling-System für Biokunststoffe existiert. Bio-Nussriegel Rock O Choc von foodloose - Landkorb - Dein Bio-Lieferservice. Falls eine Wiederverwertung im bestehenden Zustand nicht möglich ist, sollte zumindest die Wiederverwendung des Rohstoffes möglich sein, um daraus wieder eine Verpackung oder ein anderes Kunststoffprodukt herzustellen. Leider ist das für Biokunststoffe (noch) nicht der Fall. Es ist im Gegenteil sogar so, dass Biokunststoffe den bestehenden Recyclingkreislauf stören und zu Verunreinigungen beim Recycling von konventionellen Kunststoffen führen können.

In Deutschland waren wir die Ersten, die Mineralwasser in einer Flasche aus zu 100% recyceltem PET anbieten. Auch für unsere anderen Produkte sind wir ständig auf der Suche nach neuen, innovativen und umweltfreundlichen Verpackungslösungen. Und wir reduzieren Verpackung, soweit wie möglich. Unsere Festen Seifen und Duschprodukte bekommst du beispielsweise in einer plastikfreien Kartonage mit min. 90% Recyclinganteil. Uns ist bewusst, dass es nicht ausreicht so viel wie möglich umweltfreundliche Rohstoffe zu verarbeiten. Unser Ziel ist es den CO2-Ausstoß, der bei der Beschaffung, Produktion und dem Transport unserer Produkte anfällt, so weit wie möglich zu reduzieren. Was nicht weiter reduziert werden kann, gleichen wir durch Investition in Klimaschutzprojekte aus. Dazu arbeiten wir mit ClimatePartner zusammen. Viele unserer Pflegeprodukte sind schon heute durch ClimatePartner als klimaneutral zertifiziert. Unsere Selbstverpflichtung: Bis Ende 2022 sollen alle unsere Kosmetikprodukte CO2-neutral sein.

Aachener Nachrichten vom 19. 03. 2022 / Aachen Von Stephan Mohne Aachen Konzerte, Tagungen, Familienfeiern - das alles und mehr findet im ehemaligen Straßenbahndepot an der Talstraße in Aachen seit dessen aufwändigem Umbau statt. Besser gesagt: fand dort statt. Denn bereits ab Montag ist es damit auf unabsehbare Zeit vorbei. Das Depot wird kurzfristig zu einer Anlaufstelle für Flüchtlinge aus der Ukraine. Das sorgt hinter den Kulissen für einigen Ärger. Denn 28 Veranstaltungen - darunter eine Hochzeit -, für die bereits die Verträge unterschrieben sind, müssen nun weichen. " Engagement Center" Die Stadt bestätigt auf Anfrage, dass das Depot zur Anlaufstelle werden soll und bezeichnet sie als... Lesen Sie den kompletten Artikel! Depot Talstraße wird Anlaufstelle für Flüchtlinge erschienen in Aachener Nachrichten am 19. Depot in der Talstraße ist ab sofort zentraler Anlaufpunkt für Geflüchtete aus der Ukraine | AachenNews.org. 2022, Länge 434 Wörter Den Artikel erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument. Preis (brutto): 2, 14 € Alle Rechte vorbehalten. © Zeitungsverlag Aachen GmbH

Depot Talstraße Aachen De

Die Bedienung der digitalen Technik ist von ein bis maximal zwei Personen nach einer entsprechenden Einweisung sehr einfach. Ergänzend gibt es vorbereitete Videotutorials. Zusätzlich wird es im Januar Termine für persönliche Beratung geben. Das Studio kann sowohl für Videoproduktionen (Aufnahmen und Postproduktion) genutzt werden als auch für Live Streams. "Damit können Kulturschaffende den Kontakt zu ihrem regionalen Publikum auch in den kommenden Monaten halten und ihre Projekte einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Depot talstraße aachen de. Denkbar sind Interviews, (Tanz-)Performances, Theaterstücke, Konzerte und Diskussionsrunden, die unter professionellen Bedingungen abgefilmt oder direkt als digitales Live-Event gestreamt werden können", erklärt Irit Tirtey. Optional kann auf die Kooperation mit dem Onlineportal zugegriffen werden, das auch in Kombination mit anderen Portalen (YouTube, Facebook, Instagram etc. ) nutzbar ist und auf lange Erfahrung im Onlineticketing und Streaming zurückgreift. Erster Auftakt über den Jahreswechsel "Mit diesem Projekt werden im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Kulturförderung neue Wege beschritten", betont Yvonne Eibig.

© Stadt Aachen/Andreas Herrmann Geduld und Verständnis, wenn Angebote nicht sofort benötigt werden Überhaupt bitten alle in die Hilfe Involvierten um Geduld und Verständnis. Petra Mahr vom Fachbereich Bürger*innendialog und Verwaltungsleitung: "Die Hilfsbereitschaft ist riesig und wir freuen uns über die Angebote. Aber manchmal dauert es auch mal zwei, drei Wochen, bevor wir ein Angebot konkret benötigen. Dann kommen wir gerne darauf zurück. " Die ersten Kleider und Sachspenden sind bereits angekommen und werden sortiert. © Stadt Aachen/Andreas Herrmann Im Aufbau ist ebenfalls die Ausgabe von Kleidung oder Hygieneartikeln – ebenfalls ehrenamtlich organisiert. Depot Talstraße - Serviceportal der Stadt Aachen. Julia Shporina, selbst Ukrainerin, die in den 1990er Jahre nach Aachen kam, will das im Depot koordinieren: "Die Menschen haben oft nur das, was sie am Leib haben. Jeder Platz in den Bussen und Zügen wurde genutzt, um Menschenleben zu retten. " Deshalb würden nun auch hier Kleidung und Hygieneartikel benötigt. Aber auch Spenden für die Ukraine würden weiter benötigt, etwa Medikamente, die dort nicht mehr zu bekommen sind.

[email protected]