Gkwg Wohnungen Lindenberg

June 30, 2024, 11:35 am

spread_love Dieser Inhalt gefällt Ihnen? Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren. Gefällt 0 mal 0 add_content Sie möchten selbst beitragen? Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Gkwg Wohnungen Lindenberg Und

Mitte Juli sollen alle Wohnungen bezugsfertig sein. FOTO: GKWG Nach dem Abriss der alten Häuser in der Josef-ReichStraße in Lindenberg entstehen auf der Lindenhöhe zwei neue Wohngebäude: Die GKWG Kreis-Wohnbau GmbH Lindau baut Häuser mit barrierefreien Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen in modularer Bauweise, hinzu kommen eine großzügige Tiefgarage mit 41 Plätzen sowie zusätzlich 20 Außenstellplätze. LINDENBERG - Mit 88 vorgefertigten Modulen wurden die insgesamt 40 Wohnungen mit zusammen rund 2. 800 Quadratmetern Wohnfläche in nur wenigen Tagen auf Tiefladern angeliefert und mit einem Kran aufgerichtet. Mitte Juli sollen alle Wohnungen beziehbar sein. Gkwg wohnungen lindenberg in europe. Die voraussichtliche Bauzeit wird von Beginn der Abrissarbeiten bis zur Fertigstellung also rund 15 Monate betragen. Die Zeitersparnis kommt auch den Nachbarn im Quartier zugute: Kürzere Beeinträchtigung durch Staub und Baustellenverkehr, hinzu kommt durch den hohen Vorfertigungsgrad der Module außerdem eine deutlich geringere Lärmbelastung während der Bauzeit.

Gkwg Wohnungen Lindenberg In Romana

30. September 2017, 07:35 Uhr 272× gelesen GKWG stockt Häuser in Lindenberg auf Die Kreiswohnbaugesellschaft GKWG will sechs Mehrfamilienhäuser in der Gebhard-Huber-Straße in Lindenberg aufstocken. Zwölf neue Wohnungen sollen so entstehen. Die GKWG hatte schon vor zwei Jahren beschlossen, ihren Bestand an Wohnungen bis zum Jahr 2020 um 100 Einheiten zu erhöhen. 50 davon könnten in Lindenberg durch Aufstockungen entstehen. 'Das Potenzial ist da', sagt Thomas Blei, Geschäftsführer der GKWG. GKWG stockt Wohnblock in Lindenberg auf - Nachrichten aus dem Westallgäu - Allgäuer Zeitung. Mehr über das Thema und warum GKWG-Geschäftsführer Thomas Blei seinen Vertrag nicht verlängert erfahren Sie in der Samstagsausgabe des Westallgäuers, vom 30. 09. 2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper spread_love Dieser Inhalt gefällt Ihnen? Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren. Gefällt 0 mal 0 add_content Sie möchten selbst beitragen? Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Die SPD spricht von 'klammheimlichem Handeln' ohne 'den Lindenberger Stadtrat jemals darüber informiert zu haben, geschweige denn ein Meinungsbild einzuholen'. Als Termin schlägt die SPD den 12. September vor, an dem Tag tagt der Bauausschuss. In den 50er-Jahren hatte Lindenberg der GKWG in dem Viertel Grundstücke zum Bau von Sozialwohnungen übertragen. Mit Blick auf die Historie des Areals stellt sich für die SPD die Frage, 'ob überhaupt und gegebenenfalls an wen die GKWG diese Grundstücke gewinnträchtig veräußern darf'. Sie sieht zumindest moralisch auch ein Vorkaufsrecht der Stadt. Verärgert sind nicht nur ein Teil der Räte sondern auch Mieter. Sie hatten nach der notariellen Besiegelung des Vertrages von dem Verkauf erfahren. Einige der Mieter hätten nach eigenem Bekunden Interesse an einem Kauf der Häuser gehabt. Neue Wohnungen: GKWG will Millionen in Lindenberg investieren - Nachrichten aus dem Westallgäu - Allgäuer Zeitung. spread_love Dieser Inhalt gefällt Ihnen? Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren. Gefällt 0 mal 0 add_content Sie möchten selbst beitragen? Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

[email protected]