Wahl Zu Den Jugend- Und Auszubildendenvertretungen 2022 | Vbb - Verband Der Beamten Und Beschäftigten Der Bundeswehr

June 30, 2024, 3:37 am

Sind diese zwei Voraussetzungen erfüllt, ist die JAV-Wahl gesetzlich vorgeschrieben. Der Betriebsrat ist dann verpflichtet, einen Wahlvorstand zur Durchführung der JAV-Wahl zu bestellen. Tut er das nicht, können auch die Jugendlichen einen Antrag auf Bestellung beim Arbeitsgericht stellen. Hinweis: In eigenständigen Ausbildungsbetrieben kann durch einen Tarifvertrag für die Auszubildenden eine Ausbildungsvertretung vorgesehen und dieser Beteiligungsrechte zugesprochen werden ( BAG, Urteil vom 24. 08. 2004, Az. 1 ABR 28/03). Zusammensetzung der JAV Die Zahl der JAV-Mitglieder ist gestaffelt und bemisst sich gem. § 62 BetrVG nach der Zahl der jugendlichen Arbeitnehmer bzw. Jugend- und Auszubildendenvertretung: Wahl und Amtszeit / 2.1 Größe | Haufe Personal Office Platin | Personal | Haufe. Auszubildenden unter 25 Jahren. Sie beträgt zwischen einem Mitglied bei fünf bis 20 Jugendlichen im Betrieb und bis zu 15 Mitgliedern bei mehr als 1000 Jugendlichen bzw. Auszubildenden. Praxistipp: Um möglichst die Belange aller Auszubildenden abzubilden, sollten die Mitglieder der JAV verschiedene Beschäftigungsarten und Berufe ausüben.

  1. Jugend und auszubildendenvertretung wahl deutsch
  2. Jugend und auszubildendenvertretung wahl 2
  3. Jugend und auszubildendenvertretung wahlberg
  4. Jugend und auszubildendenvertretung wahlen

Jugend Und Auszubildendenvertretung Wahl Deutsch

Die JAV nimmt gem. § 60 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) die Belange der jugendlichen Arbeitnehmer und der Auszubildenden gegenüber dem Betriebsrat wahr. Insbesondere hat die JAV dafür zu sorgen, dass die für jugendliche Beschäftigte geltenden Gesetze und Verordnungen im Unternehmen eingehalten werden. JAV-Wahl – Wer darf wählen? Die JAV wird alle zwei Jahre im Zeitraum vom 1. 10. bis 30. 11. gewählt. Wahlberechtigt sind gem. § 61 BetrVG alle jugendlichen Arbeitnehmer und Auszubildenden, die das 25. Lebensjahr noch nicht erreicht haben. Wählbar sind alle Arbeitnehmer, die noch keine 25 Jahre alt und kein Mitglied des Betriebsrats sind. Die Wahlvorschriften sind in § 63 BetrVG geregelt. Hinweis: Der Stichtag für die jeweilige Höchstaltersgrenze ist nicht der Tag der JAV-Wahl, sondern der Beginn deren Amtszeit. Müssen alle Unternehmen eine JAV gem. Jugend und auszubildendenvertretung wahl 2. § 60 BetrVG bilden? Das BetrVG schreibt vor, dass eine JAV verpflichtend ist, wenn in der Regel mindestens fünf minderjährige Arbeitnehmer bzw. Auszubildende unter 25 Jahren im Unternehmen beschäftigt werden und im Unternehmen ein Betriebsrat besteht.

Jugend Und Auszubildendenvertretung Wahl 2

In welchen Betrieben muss eine JAV gewählt werden? In Betrieben mit mindestens fünf jugendlichen Beschäftigten unter 18 Jahren oder Auszubildenden muss eine Jugend- und Auszubildendenvertretung gewählt werden. Voraussetzung ist, dass es im Unternehmen bereits einen Betriebsrat gibt. Denn die Einleitung der JAV-Wahl erfolgt durch den Betriebsrat. Wann wird die JAV gewählt? Der konkrete Wahl-Termin im Betrieb richtet sich nach dem Ablauf der ersten Amtszeit der JAV: Sie endet jeweils exakt zwei Jahre nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses. Der normale Wahlzeitraum ist Oktober und November. Gibt es noch keine JAV im Betrieb, kann der Betriebsrat jederzeit die Wahl einleiten. Die nächsten Wahlen finden 2020 statt. Wer führt die Wahl durch? JAV-Arbeit: Worauf ist bei der JAV-Wahl zu achten?. Zum Einleiten und Durchführen der JAV-Wahl bestellt der Betriebsrat einen Wahlvorstand. Spätestens acht Wochen vor Ablauf der JAV-Amtszeit im normalen Wahlverfahren, das in Betrieben über 100 Jugendlichen und Azubis angewendet werden muss. Im vereinfachten Wahlverfahren, das bis 50 Jugendliche und Azubis, per Vereinbarung auch bis 100 gilt, reichen auch vier Wochen vorher.

Jugend Und Auszubildendenvertretung Wahlberg

Warum eine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) wählen? In vielen für Auszubildende und junge Arbeitnehmer/-innen wichtigen Fragen – von der Qualität der Ausbildung bis zur Übernahme nach der Ausbildung – kann die JAV gemeinsam mit dem Personalrat Verbesserungen durchsetzen und Missstände abschaffen.

Jugend Und Auszubildendenvertretung Wahlen

Für die HJAV Wahl sowie die BJAV BAAINBw und BAIUDBw Wahlen tragen die VBB-Listen die Listennummer 5. Unser Wahlkennwort für die VBB-Listen lautet: #WirsindVBB – Für die Jugend in der Bundeswehr! Mit der Novellierung des Bundespersonalvertretungsgesetzes (BPersVG), welche am 15. Juni 2021 in Kraft getreten ist, wurde die Altersgrenze von – Vollendung des 26. Lebensjahres – für die Wählbarkeit von Auszubildenden und Beamtenanwärter:innen in Jugend- und Auszubildendenvertretungen aufgehoben. Somit können sich nun auch Auszubildende und Beamtenanwärter:innen, die 26 Jahre oder älter sind, zur Wahl für die Jugend- und Auszubildendenvertretungen aufstellen lassen. Jugend- und Auszubildendenvertretung | Wissen für die JAV. Dies war eine wichtige Änderung und ermöglicht nun eine altersunabhängige Repräsentation der Auszubildenden und Beamtenanwärter:innen in diesen Gremien. Nutze Dein Stimmrecht und gehe wählen. Maximilian Wergen Bundesjugendvertreter Über diesen Link kommst du zum QR-Code direkt zur VBB-Jugend Internetseite, wo noch mehr Beiträge zu den JAV-Wahlen auf Dich warten.

© Foto-Rabe / Mit dem JAV-Vertreter hast du als Jugendlicher im Ausbildungsbetrieb einen starken Partner an der Seite. Es gibt viele gute Gründe, sich selbst zum JAV wählen zu lassen oder zur Wahl seines JAV zu gehen. Der Jugend- und Auszubildendenvertreter schafft im Betrieb eine Instanz, die für eine hohe Ausbildungsqualität sorgt und für die Auszubildenden sowie deren Rechte eintritt. Wäre diese Aufgabe auch etwas für dich? Was gibt es alles zu wissen rund um die nächste JAV-Wahl? Was ist eine JAV? Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) ist die Vertretung aller minderjährigen Jugendlichen unter 18 Jahren sowie der Auszubildenden, Praktikanten und Werksstudenten unter 25 Jahren in dem auszubildenden Betrieb oder der auszubildenden Behörde. Hier kommen nur solche Betriebe in Frage, die selbst über einen Betriebsrat verfügen. Doppelmitgliedschaften sind dabei ausgeschlossen. Jugend und auszubildendenvertretung wahlberg. Eine Voraussetzung, dass es überhaupt eine JAV im Betrieb geben kann, ist, dass es einen Betriebsrat gibt und dass mindestens fünf auszubildende Jugendliche unter 25 Jahren beschäftigt sind.

Hat die JAV drei und mehr Mitglieder, muss das sogenannte Minderheitengeschlecht im Gremium entsprechend berücksichtigt sein. Wahlberechtigte im Betrieb Zu wählende JAV-Mitglieder 5 – 20 1 21 – 50 3 51 – 150 5 151 – 300 7 301 – 500 9 501 – 700 11 701 - 1000 13 über 1000 15 Wahlberechtigte in der Dienststelle 51 – 200 201 – 300 301 – 1000 Wer trägt die Kosten der JAV-Wahl? Jugend und auszubildendenvertretung wahl deutsch. Der Arbeitgeber und der Dienstherr haben sämtliche Kosten zu tragen, die während des Vorbereitens und Durchführens der JAV-Wahl entstehen. Das sind zum Beispiel die Kosten für die notwendigen Wahlunterlagen wie Wählerlisten, Stimmzettel, die Fortzahlung des Arbeitsentgelts während der Ausübung des Wahlrechts und während der Betätigung im Wahlvorstand, die Kosten für Schulungen zur Durchführung der JAV-Wahl und für notwendige Fachliteratur.

[email protected]